Lavanttal - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Urteil gegen den Rettungsfahrer ist rechtskräftig. | Foto: Africa Studio - stock.adobe.com

Tödlicher Unfall bei Einsatzfahrt in Wolfsberg
Rettungsfahrer verurteilt

21-jähriger Rettungsfahrer wegen grob fahrlässiger Tötung und Körperverletzung zu sieben Monaten bedingter Haft und 4.500 Euro Geldstrafe verurteilt. WOLFSBERG. Am 5. Oktober des Vorjahres kam es an einer ampelgeregelten Kreuzung an der B70 im Süden von Wolfsberg zu einem Verkehrsunfall zwischen einem im Einsatz befindlichen Rettungswagen und dem PKW einer 52-jährigen Frau. Die Lenkerin des PKW kam dabei ums Leben. Der Rettungsfahrer soll dabei mindestens 90 km/h gefahren sein, obwohl in diesem...

Bürgermeister Stefan Salzmann mit Stiftsadministrator Marian Kollmann und Stiftsdekan Peter Tschreppitsch (von links) | Foto: Privat

St. Paul
Friedhofsparkplatz für die Zukunft gesichert

Der Parkplatz wird bis zum Jahr 2060 von der Marktgemeinde St. Paul gepachtet. ST. PAUL. Das Benediktinerstift und die Marktgemeinde St. Paul verbindet eine Jahrhunderte andauernde gelebte Zusammenarbeit. Bürgermeister Stefan Salzmann konnte nun mit Stiftsdekan Peter Tschreppitsch vereinbaren, dass der Friedhofsparkplatz bis zum Jahr 2060 von der Marktgemeinde St. Paul gepachtet wird, um diesen für die Bevölkerung und Gäste zugänglich zu machen. "Die Gespräche mit Vertretern von Stift und...

Das "Naturforsthaus" in Preitenegg zählt zu den hundefreundlichsten Hotels Europas. | Foto: Privat
4

Platz 4 in Österreich, Platz 1 in Kärnten
Hundefreundlichstes Hotel in Preitenegg

Das "Naturforsthaus" in Preitenegg landete auf Platz sechs der 50 hundefreundlichsten Hotels Europas. PREITENEGG. Das österreichische Urlaubsportal www.hundehotel.info, das knapp 700 hundefreundliche Unterkünfte aus zehn europäischen Ländern listet, hat zum zweiten Mal die 50 beliebtesten Hotels für Urlaube mit dem Hund mit dem hundehotel.info Award ausgezeichnet. 674 ausgewählte Beherbergungsbetriebe mit spezieller Hundebetreuung, vorwiegend aus Österreich, Deutschland, Südtirol und der...

Anzeige
Teams von Constantia Industrie und Karnerta. Das Spiel fand gestern in der Werzer Tennishalle in Pörtschach statt. Karnerta siegte 2:1. | Foto: Privat

Zweite Vorrunde
Tennisbetriebscup 2025 der Arbeiterkammer Kärnten

Mittlerweile wurde bereits die zweite Vorrunde des Arbeiterkammer Betriebs Cup 2025, organisiert vom AK-ÖGB Betriebssportverband, dem Kärntner Tennisverband (KTV) und MeinBezirk Kärnten, absolviert. 4er Teams:In der 1. Klasse feierte das Militärkommando Kärnten (4:2 gegen ÖBB) den 2. Sieg und machte dadurch einen großen Schritt in Richtung Endspiel, das am 10. Mai 2025 beim VAS stattfinden wird. Ebenfalls auf Finalkurs befindet sich BSG Raiffeisen 1. Leider konnte die Justiz Kärnten zum Spiel...

Anzeige
Der Faaker See verwandelt sich wieder in ein Paradies für alle SUP-Fans.  | Foto: AndyKlotzFotografie
7

The Lake Rocks SUP Festival 2025
Dein Paddel-Erlebnis in Villach & am Faaker See!

Pack deine Freunde und Familie ein, denn von 29. Mai bis 01. Juni 2025 verwandelt sich Villach und der Faaker See wieder in ein Paradies für Stand-Up-Paddler!  VILLACH, FAAKER SEE. Das „The Lake Rocks SUP Festival“ ist zurück und bietet dir die perfekte Gelegenheit, die Faszination SUP hautnah zu erleben – egal ob du selbst aufs Board steigst oder die einzigartige Atmosphäre als Zuschauer genießt.  Die Bewerbe im Überblick: • Mein Bezirk CITY Race (29.05., 14 Uhr, Villach Innenstadt):...

Rund um das Thema Ostern ging es bei der Kindergruppe "Taußenfüßler" in Prebl.  | Foto: Privat
2

Prebl
Osterlamm besuchte Kindergruppe

Die "Taußendfüßler" erhielten Besuch von einem echten  Osterlamm.  PREBL. Die ersten wärmenden Sonnenstrahlen genießen die Kinder der Prebler Kindergruppe „Tausendfüßler“, um viel Zeit im Freien zu verbringen. Da der Garten idyllisch am Waldrand gelegen ist, kommt es auch vor, dass hin und wieder ein Hase vorbeihoppelt. „Der Osterhase!“ rufen dann die Kleinen. Neben dem Hasen hat auch das das Osterlamm im Brauchtum eine große Bedeutung. So beschäftigten sich die Kinder jetzt in einem Projekt...

Claudia Kronlechner und ihr Sohn Markus Hochegger betreiben gemeinsam den "WolfsBlog". | Foto: Sabine Watl

StadtmacherIn bloggt
Am "WolfsBlog" gibt's neuen Lesestoff

Neuer Blog informiert über Themen rund um Wolfsberg. WOLFSBERG. Auf der Website www.wolfsblog.at hat die vielseitig engagierte Wolfsbergerin und StadtmacherInnen-Mitarbeiterin Claudia Kronlechner nun einen neuen Blog gestartet, in dem sie in Zusammenarbeit mit ihrem Sohn Markus Hochegger über Menschen, Orte, Projekte und Unternehmen in und rund um Wolfsberg informiert. „Einerseits möchte ich die Menschen unterhalten und interessante Infos weitergeben, andererseits aber auch meine eigene Meinung...

Claudia Kronlechner und Karin Begić sind zwei von sieben ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen im Kost-Nix-Laden. | Foto: RMK
2

Ein Jahr Kost-Nix-Laden in Wolfsberg
Tauschladen ist der Renner

Der Kost-Nix-Laden in Wolfsberg wird von der Bevölkerung gut angenommen. Rund 30 Tauschwillige kommen pro Tag. WOLFSBERG. Im Jänner 2020 wurde im Rahmen des Smart City-Projekts „smartWOLF“ auf Initiative des Stadtmarketings der Kost-Nix-Laden in der Bambergerstraße 2 eröffnet. Es handelt sich dabei um einen reinen Tauschladen. Das heißt: Menschen können dort Gegenstände abgeben, die intakt sind, aber nicht mehr gebraucht werden. Besucher, die diese Artikel benötigen, können sie kostenfrei...

Marina Salmhofer ist Vorsitzende des Berufsverbands der Sozialen Arbeit Kärntens und selbst Sozialarbeiterin. | Foto: RMK

Kärnten
Für mehr Solidarität mit Sozialarbeitern

Der Welttag der Sozialen Arbeit (16. März) macht auf die wertvolle Arbeit von Sozialarbeitern und Sozialpädagogen in Zeiten der Pandemie-Krise aufmerksam. Deren Berufsverband fordert endlich ein Berufsgesetz. KÄRNTEN. Sozialarbeiter unterstützen und beraten einzelne Personen, Familien oder Gruppen bei der Bewältigung sozialer Probleme, Konflikte und schwieriger Lebenssituationen. Sie kümmern sich auch darum, dass weitere benötigte Hilfe an der richtigen Stelle zu finden ist. Alle Hände voll zu...

Freizeitangebote sind in Jugendzentren weiterhin nur unter erschwerten Bedingungen möglich. | Foto: Privat
2

Teilnahme nur mit Test
Jugendzentren klagen über neue Leitlinie

Jugendzentren dürfen ab sofort wieder Aktivitäten durchführen. Aber: Alle Teilnehmer brauchen einen gültigen Covid-Test, der Test aus der Schule gilt nicht. "Realitätsfern", heißt es vom JUZ Wolfsberg. LAVANTTAL. Während des Lockdowns gab es im JUZ Wolfsberg nur die Möglichkeit, nach Voranmeldung persönliche Beratungsgespräche zu vereinbaren. Ein Angebot, das nur auf mäßigen Anklang stieß.  Extrem eingeschränkt Mit den Lockerungen war eine Voranmeldung im JUZ nicht mehr nötig, Jugendliche...

Seit einigen Jahren begeistert sich Erwin Sturm auch für die Fertigung von Holz-Deko, in der Vergangenheit schuf er seine gesamte Einrichtung. | Foto: RMK
4

Erwin Sturm/Bad St. Leonhard
Der Holzwurm aus Kliening

Gut Ding braucht Weile: Knapp 30 Jahre lang war Erwin Sturm mit der Renovierung seines Hauses beschäftigt. KLIENING. Doch relativ abgeschieden und umgeben von der Natur lebt Erwin Sturm am Geißegg in Kliening. Schon in jungen Jahren zeichnete sich bei ihm das Tischlerhandwerk als Traumberuf ab. Während seiner Lehre begann er mit der Renovierung des über 200 Jahre alten Hauses seiner Familie. „Die Arbeiten in den eigenen vier Wänden starteten im Jahr 1987 im Dachboden und endeten 2016 im...

Von links: Günther und Klaus Drescher nahmen im Tonstudio von Christian Maier ihre erste gemeinsame Schlager-Single auf. | Foto: Privat
Video 2

Günther und Klaus Drescher
St. Andräer Duo schwebt im Schlager-All

Zwei Kometen im Tonstudio: Klaus und Günther Drescher präsentieren ihre erste Schlager-Single. ST. ANDRÄ. Bereits im Juni 2019 verfasste Klaus Drescher Text und Melodie für den Re-frain des neuen Songs "Wie zwei Kometen im All". Nun entstand daraus die erste gemeinsame Single mit Vater Günther Drescher, das neugegründete Duo setzt auf Schlager. Den Refrain im Kopf"Ich schrieb den Text damals sofort nieder und nahm den Refrain inklusive Melodie mit meinem Smartphone auf, Ideen zu weiteren neuen...

Sieben Brücken werden aktuell mit neuen Fahrbahnübergängen ausgestattet. | Foto: Asfinag
4

80er- und 60er-Begrenzungen
Ewige Baustelle A 2?

Autofahrer sind genervt: Schon wieder Baustellen auf der A2. Doch die Maßnahmen sind notwendig. LAVANTTAL, VÖLKERMARKT. Auf der A 2 Südautobahn zwischen dem Packsattel und Grafenstein wird wieder fleißig gebaut. Gleich drei mehrmonatige Projekte hat die Asfinag hier in Angriff genommen. Bis zum Jahresende werden der Übelskogel- und Großliedltunnel modernisiert und sicherheitstechnisch aufgerüstet, gleich im Anschluss wird bis Ende November mit Volldampf an der Generalsanierung des Talübergangs...

Von links: Dominik (18) und Marcel (20) besuchten die Landwirtschaftliche Fachschule (LFS) St. Andrä und absolvieren derzeit eine Lehre zum Metallbautechniker. Ihr Hobby ist die Haltung dieser Schafe. | Foto: Privat
2

Pölling
Mehrlingsgeburt bei Jura-Schafen lässt Herzen höher schlagen

Außergewöhnliches aus dem Stall: Anfang März brachte Schaf Lousie vier gesunde Lämmer zur Welt. PÖLLING. Am Hof der Familie Theuermann/Steinbauer in Pölling kommt keine Langeweile auf. Seit Weihnachten sind beinahe 30 Lämmer zur Welt gekommen, zuletzt sogar Vierlinge. Bei der Landwirtschaft auf 720 Meter Seehöhe wird die Rasse Jura gehalten. Landwirtschaft als HobbyInsgesamt 22 Mutterschafe, einige Hühner für den Eigenbedarf und Bienen aus vier Stöcken vergnügen sich auf dem Anwesen in Pölling....

Die in Kärnten auch für die Biber zuständige Wildtierökologin Patricia Graf mit ihrer treuen Gefährtin Marvi. | Foto: Teferle
2

Lavanttal
Die Biber sind wieder in Wolfsberg unterwegs

In der Lavant haben sich direkt unter der Packer Bundesstraße ein oder auch mehrere Biber angesiedelt. WOLFSBERG (tef). Nach mehr als hundert Jahren ist ein alteingesessener Bewohner des Lavanttals wieder zurück. Die meisten Wolfsberger bemerkten es bisher nicht, aufmerksamen Beobachtern ist es aber nicht entgangen, dass mehrere – wahrscheinlich aber nur ein Biber – gerade dabei ist, sich im Bereich der Wolfsberger Lavantbrücke unter der Packer Bundesstraße (B70) häuslich einzurichten. Spuren...

Freiwillige Helfer stellen beim Schafferhoferteich an der Eitweger Landesstraße jedes Jahr den Froschzaun auf. Von links: Michael Seidl, Petra Drescher, Sarah Viktoria Greiner, Ernst Gutschi, Birgit Bigga, Josef Lippitz, Karina Smole-Wiener, Herbert Kogler, Franz Hinterleitner, Günther Drescher. | Foto: RMK
5

"Froschklauber" gesucht
Ein Herz für Lavanttaler Frösche

Die Wanderung der Amphibien startet. Tausende von ihnen werden überfahren. Ehrenamtliche Tierfreunde helfen Fröschen und Kröten über die Straße. LAVANTTAL. Zugegeben, Amphibien haben nicht unbedingt das beste Image im Tierreich. Daran konnte auch der grimm’sche „Froschkönig“ wenig ändern. Schützenswert sind sie trotzdem, denn Frösche, Kröten, Molche und Salamander nehmen eine wichtige Rolle im Ökosystem ein. Sie ernähren sich räuberisch und halten uns lästige Gelsen vom Hals. Andererseits...

Anzeige
TENORIO-Gutscheine können Sie bequem online bestellen und verschenken oder selbst einlösen. | Foto: Fotolia
2

TENORIO
Gutscheine online kaufen

Wer auf der Suche nach dem perfekten Geschenk für Ostern ist, wird auf der Website von TENORIO Shopping fündig: Hier können Sie online Gutscheine kaufen – und zwar rund um die Uhr. LAVANTTAL. Das perfekte Geschenk zu finden muss nicht kompliziert sein. TENORIO macht es Ihnen ganz einfach: Auf der Website können Sie rund um die Uhr Shopping-Gutscheine bestellen. Erhältlich sind 10er und 20er Gutscheine. Das Beste: Im TENORIO gibt es kein "Aber", die Gutscheine können in ALLEN Shopping...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Von links: Melanie Unterkircher, Michael Hatzenbichler, Laura Raß, Gernot Ragger, Marina Grosser, Sajra Hrncic (am Laptop), Direktor Gerhard Veidl, Elisabeth Leiss und Paul Fellner | Foto: Privat
4

HAK Wolfsberg
Kreativität sprießt wie die Frühlingsblumen

Die Gewinner des ersten Literaturwettbewerbs der HAK Wolfsberg stehen fest.  WOLFSBERG. Als Aufhänger des Wettbewerbs galt der Titel "Ein ungewöhnliches Geschenk", der in diesen Zeiten passender denn je scheint. Durch die Corona-Krise ändern sich Sichtweisen, manchmal sogar Lebensweisen und man beginnt über viele Dinge im Leben nachzudenken: Das tun nicht nur Erwachsene, sondern auch Jugendliche.  LiteraturwettbewerbDie Wahl der Textart stand den Teilnehmern frei. Es konnten beispielsweise...

Jubilarin Alexandra Thonhauser (links) mit Vizebürgermeisterin Manuela Karner | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Stadtbücherei Wolfsberg
Bibliothekarin feiert 30-Jahr-Jubiläum

Seit 1991 ist Alexandra Thonhauser mit viel Leidenschaft in der Wolfsberger Stadtbücherei tätig. WOLFSBERG. Im Jänner 1991 übernahm Alexandra Thonhauser die Leitung der Stadtbücherei Wolfsberg, zunächst untergebracht im damaligen Pfundnerhof. Nach der im Jahr 1993 erfolgten Übersiedlung auf den Minoritenplatz baute Thonhauser die Bibliothek Schritt für Schritt auf den heutigen Bestand aus. Mehr als 25.000 Bücher, Zeitschriften und Digitalmedien locken nun in die Bücherei am Minoritenplatz,...

Nachdem der Rothirsch sein Geweih im Frühjahr abwirft, dauert es wieder etwa sechs Monate, bis er ein prächtiges Geweih aufgebaut hat. | Foto:  giedriius - stock.adobe.com
3

Anschauen, ja. Mitnehmen, nein.
Das Geweih bleibt im Wald

Jedes Jahr zwischen Feber und März verliert der Rothirsch sein Geweih. Die „Stangen“ sollte man jedoch unbedingt im Wald belassen. LAVANTTAL. Im Bezirk Wolfsberg gibt es aktuell rund 1.300 Jäger, Tendenz steigend. Die Nachwuchsarbeit war auch lange ein Steckenpferd von Johann Waich aus Bad St. Leonhard, der Mitte April zum Bezirksjägermeister gewählt wurde und in dieser Funktion Walter Theuermann nachfolgt. „Ich habe mich rund 30 Jahre lang mit der Jungjägerausbildung im Lavanttal befasst. Das...

Rund um den Frühling ging es in dem Abschlussprojekt von Sandra Fehberger und Alina Brudermann. | Foto: Privat

Freizeitcoach-Ausbildung
Buchhof-Schülerinnen brachten den Frühling ins Haus

Gelungenes Abschlussprojekt an der LFS Buchhof. WOLFSBERG. Unter dem Motto „Frühlingserwachen“ führten Sandra Fehberger und Alina Brudermann, Schülerinnen der Landwirtschaftlichen Fachschule Buchhof, ein Abschlussprojekt im schulautonomen Gegenstand „Freizeitcoach für Kinder und Jugendliche“ durch. Mit Gesang, Spielen und einer guten Jause begeisterten sie die Schüler der zweiten Klasse. Ziel des Projektes war es, den Kindern Fakten zum Thema Frühling näherzubringen, etwa wie eine Blume...

An der Spitze des Bezirksvorstands Wolfsberg: Leiterin Kerstin Bischof und Obmann Philipp Klösch | Foto: Privat
3

Landjugend Bezirk Wolfsberg
„Diese Krise macht uns stärker“

Die Landjugend im Bezirk Wolfsberg trotzt der Corona-Pandemie mit einem alternativen Programm. BEZIRK WOLFSBERG. In den letzten Wochen bot sich für den Bezirksvorstand der Landjugend (LJ) ein Marathon an Jahreshauptversammlungen, die alle online abgehalten wurden. Bezirksobmann Philipp Klösch erzählt: „Natürlich hoffte jede der 15 Ortsgruppen bis zum Schluss auf ein Zusammentreffen in Präsenz. Da die Versammlungen aber bis Ende des Februar durchgeführt werden mussten, kam nur mehr die virtuelle...

Zweirad Scharf-Geschäftsführer Daniel Scharf (rechts) und Seniorchef Eduard Scharf | Foto: RMK
2

Tipps zum Fahrradkauf
"Radschläge" von den Profis

Augen auf beim Fahrradkauf! Profis erklären, worauf man achten sollte, wenn man sich ein neues „Stahlross“ zulegt. LAVANTTAL. Mit den schon etwas höheren Temperaturen steigt in der Bevölkerung die Lust, sich im Freien zu bewegen. Aufgrund der noch immer vorherrschenden Einschränkungen in der Freizeitgestaltung stellt für viele das Radfahren ein verlockende Alternativ zu anderen Sportarten oder Beschäftigungen dar, die derzeit nicht möglich sind. Unbedingt selbst probieren Den Fahrrad-Boom...

Mit nur 18 Jahren veröffentlicht der Wolfsberger Mathias Elias Dohr ein Album, das international auf große Resonanz stößt. | Foto: Privat
Video 3

Solos und Eigenkompositionen
Lavanttaler Musiktalent präsentiert erstes Album

Mit seinem Debutalbum "a fraction of time" begeistert der Wolfsberger Musiker und Komponist Mathias Elias Dohr sogar den Erfolgsautor Thomas Brezina.  LAVANTTAL. Der 18-jährige Mathias Elias Dohr aus Wolfsberg lernte bereits mit sechs Jahren Violine an der Musikschule Wolfsberg. ZweiJahre später wechselte er zum Akkordeon und danach zum Klavier. "Von Anfang an habe ich meine eigenen Stücke am Akkordeon komponiert. Später wurden die Kompositionen durch die Möglichkeit der modernen Soundsamples...

Laura Raß und Martin Wunder starten mit der LJ St. Georgen in ein neues Landjugend-Jahr. | Foto: Privat

LJ St. Georgen
Karten im Vorstand wurden neu gemischt

Ende Februar trafen sich die Mitglieder der Landjugend St. Georgen zur jährlichen Versammlung. ST. GEORGEN. Am 26. Februar stand die Jahreshauptversammlung der Landjugend (LJ) St. Georgen an. Im Gegensatz zu den Zeiten vor der Corona-Krise wurde die Versammlung online abgehalten. Trotz bekannter Umstände können die Jugendlichen auf ein erfolgreiches Jahr 2020 zurückblicken, wo vor allem der Zusammenhalt innerhalb des Vereins im Vordergrund stand. Bei den durchgeführten Neuwahlen ergaben sich...

Im St. Andräer See und Biotop gibt es prächtige Karpfen. | Foto: Privat
4

Saisonstart
Petri Heil am St. Andräer See

Mit dem Verschwinden der Eisdecke startete in der Freizeitanlage St. Andrä die Fischersaison. Fischerkarten können vor Ort gekauft werden. ST. ANDRÄ. Die ersten Sonnenstrahlen in diesem Frühjahr locken die Menschen in Scharen nach draußen. Der St. Andräer See ist nicht nur ein überaus beliebtes Ziel für Spaziergänger, sondern auch für die Angler der Umgebung. Betriebsleiter Erwin Klade: „Es ist teilweise schon ziemlich viel los am See, aber die Leute halten sich an die Abstände. Gerade bei...

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.