Brand in Reihenhaus
"Zusammenhalt und Solidarität in Pians ist groß"

- Ermittlungen laufen: Der Brand dürfte im Carport ausgebrochen sein. Die Schäden in der darüberliegenden Wohnung sind beträchtlich.
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
PIANS (otko). Ein Brandeinsatz in einem Reihenhaus beschäftigte am Montag die Einsatzkräfte. Nun stehen die Betroffenen plötzlich ohne Zuhause da, ein Spendenkonto wurde eingerichtet.
Bewohner flüchteten aus brennendem Haus
Dramatische Szenen spielten sich am 2. August in den frühen Morgenstunden in Pians ab – die BEZIRKSBLÄTTER berichteten. Gegen 05.10 Uhr kam es zu einem Brand in einer Reihenhaussiedlung. Das Feuer war zwischen zwei Wohneinheiten in einem ebenerdigen Carport ausgebrochen. Dort waren zu diesem Zeitpunkt ein Pkw, ein Mopedauot und ein Mofa abgestellt. Vom Brandherd aus breiteten sich die Flammen in Windeseile über die Fassade und die darüberliegende Wohnung aus. Dort war ein Fenster gekippt und aufgrund der starken Rauchentwicklung schlug ein Brandmelder an. Eine junge Mutter reagierte Geistesgegenwärtig und flüchtete mit ihren zwei Kindern (sieben und fünf Jahre) aus der Flammenhölle. Auch eine weitere Familie, deren Wohnung unter dem Carport liegt, wurde durch den Alarm geweckt und konnte rechtzeitig fliehen. Sie bahnte sich den Weg mit einem Feuerlöscher nach draußen.

- Alle Bewohner konnten ihre Unterkünfte rechtzeitig verlassen. Der Sachschaden lässt sich derzeit noch nicht beziffern.
- Foto: ZOOM.TIROL
- hochgeladen von Carolin Siegele
Großeinsatz für die Feuerwehren
Die alarmierten Feuerwehren Pians und Landeck konnten nach der Evakuierung weiterer rund 30 Personen aus der Reihenhaussiedlung sowie der angrenzenden Gebäude schließlich den Brand löschen. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse und der exponierten Lage erfolgte dies auch mittels Drehleiter von der Bundesstraße aus. Auch die Nachlöscharbeiten – speziell im Dachbereich – gestalteten sich schwierig. Hier musste ein Kran mit Greifzange sowie der Telekran der Berufsfeuerwehr Landeck angefordert werden. Die B171 Tiroler Straße war in dem Bereich den ganzen Tag über gesperrt – die Umleitung erfolgte über die S 16 Arlbergschnellstraße.

- Foto: Thomas Greuter
- hochgeladen von Carolin Siegele
Derzeit laufen die Brandermittlungen der Polizeiinspektion Landeck. Laut Polizei kann eine technische Ursache am Gebäude mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ausgeschlossen werden. Allen voran die Schäden an der Wohnung oberhalb des Carports sind enorm. Der Sachschaden lässt sich derzeit nicht beziffern.

- Ermittlungen laufen: Der Brand dürfte im Carport ausgebrochen sein. Die Schäden in der darüberliegenden Wohnung sind beträchtlich.
- Foto: Othmar Kolp
- hochgeladen von Othmar Kolp
Ersatzunterkünfte für Familien
Bereits während dem Brand wurden schon die Kräfte im Ort gebündelt:
"Die Frau mit ihren zwei Kindern möchte in Pians bleiben, da sie schulpflichtige Kinder hat. Eine Ersatzwohnung wird derzeit gesucht und wir hoffen dies heute zusammenzubringen. Für die vierköpfige Familie, die im unteren Bereich wohnt, hat die Alpenländische bereits eine Ersatzwohnung in Landeck zur Verfügung gestellt. Die Betroffenen müssen sich nach dem schrecklichen Ereignis erst einmal orientieren",
informiert Bgm. Harald Boneilli. Jedenfalls sei der Zusammenhalt und die Solidarität im Ort groß.

- Bgm. Harald Bonelli: "Der Zusammenhalt und die Solidarität im Ort groß".
- Foto: Elisabeth Zangerl
- hochgeladen von Othmar Kolp
Spendenkonto wurde eingerichtet
Noch am Montagvormittag wurde ein Spendenkonto für die Betroffenen eingerichtet: Familie Zangerl-Verburg Pians, AT42 4239 0031 0026 2250. Das Hab und Gut der jungen Frau und ihrer zwei Kinder wurde beim Brand fast völlig zerstört. Der Onkel der Kinder ruft daher auf, die Familie beim Wiederaufbau finanziell zu unterstützen.
Solidarisch zeigt sich auch die GenussWertstatt und die TFBS Landeck. Am Freitag (6. August) wird auf dem Frischemarkt Eierschwammergulasch für eine Spende angeboten. Der Erlös fließt an die betroffene Familie.
Mehr News aus dem Bezirk Landeck: Nachrichten Bezirk Landeck
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.