Justiz ermittelt gegen die 31-jährige Mutter des Säuglings
Nach Babytod in Zams: "Verdacht auf vorsätzliche Tötung"

- Das Krankenhaus St. Vinzenz in Zams.
- hochgeladen von Othmar Kolp
ZAMS (otko). Der Tod eines 14 Tage alten Babys sorgt für Bestürzung. Die unfassbare Tragödie ereignete sich bereits am Mittwoch im Krankenhaus Zams im Zuge einer Routineuntersuchung – das Baby war wegen einer leichten Gelbsucht in Behandlung. Vor der Entlassung aus dem Spital soll die Mutter den Säugling in einem Zimmer alleine gebadet haben. Als das Baby bereits blau angelaufen und ohne Bewusstsein war, kam der Vater hinzu. Dieser setzte auch umgehend die Rettungskette in Gang. Dem Krankenhauspersonal gelang die Reanimation des Buben und dieser wurde dann im kritischen Zustand in die Klinik nach Innsbruck überstellt. Dort verstarb der Säugling am Donnerstagabend.
Von Seiten der Staatsanwaltschaft Innsbruck wurde eine Obduktion angeordnet, deren Ergebnis am Freitag vorlag. Der Bub war aufgrund eines mehrminütigen Sauerstoffmangels ums Leben gekommen. Die Todesursache war Ersticken bzw. Ertrinken. Inzwischen ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts einer vorsätzlichen Tötung. Gegen die 31-jährige Mutter aus dem Oberland wurde eine sogenannte "vorläufige Anhaltung" verhängt. Seit dem Vorfall befindet sie sich in der Justizanstalt Innsbruck in psychiatrischer Behandlung. Im Zuge der Ermittlungen sollen alle Beteiligten zum genauen Ablauf vernommen werden.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.