Viele Schulen - schwierige Wahl

Nach der 8. Schulstufe stehen Jugendlichen viele Möglichkeiten offen – von Gymnasium über HAK bis zu HTL oder Bakip | Foto: mev
  • <b>Nach der 8. Schulstufe </b>stehen Jugendlichen viele Möglichkeiten offen – von Gymnasium über HAK bis zu HTL oder Bakip
  • Foto: mev
  • hochgeladen von MeinBezirk Kärnten

Lesen, schreiben und rechnen haben sie nun erlernt, doch für alle zehnjährigen Kärntner und ihre Eltern stellt sich derzeit die Frage, welchen Bildungsweg sie nach der Volksschule beschreiten sollen. Die Kärntner Schullandschaft bietet dabei zahlreiche Möglichkeiten. Zum einen kann nach der Volksschule eine der 63 Neuen Mittelschulen (NMS) besucht werden, zum anderen die Unterstufe an einer der 21 Allgemeinbildenden höheren Schulen (AHS), in denen ein vertieftes Allgemeinwissen vermittelt wird.

Mit 14 am Scheideweg

Mit 14 Jahren, nach der 8. Schulstufe in einer NMS oder AHS, haben junge Menschen die Qual der Wahl: Je nach Interessen, Begabungen und Berufswünschen können sie entweder die AHS-Oberstufe absolvieren, aber auch an eine berufsbildende mittlere oder höhere Schule wechseln. Dazu zählen beispielsweise in Kärnten fünf HTLs, also Höhere technische Lehranstalten und technische Fachschulen, oder neun Handelsakademien und Handelsschulen. Viele junge Menschen entscheiden sich auch für eine Lehre – mit oder ohne Matura, mit oder ohne Zusatzmodule – auch hier gibt es viele Auswahlmöglichkeiten. Angesichts der Optionen, seinen Bildungsweg zu gestalten, verwundert es nicht, dass viele unsicher sind, ob sie sich richtig entscheiden werden.

An jeder Schule alle Chancen

Landesschulrat-Präsident Rudolf Altersberger beruhigt: "Viele Eltern zeigen unnötige Ängste. 60 bis 70 Prozent der Maturanten kommen über den Ausbildungsweg der Neuen Mittelschule zum Schulabschluss. Unser Bildungssystem ist sehr transparent und nach oben hin offen."

 

Zur Sache
Auf www.lsr-ktn.at sind alle Schulformen im Detail beschrieben. Auch Tipps rund um Förderungen und Beihilfen, rechtliche Fragen sowie Ferientermine findet man hier.
www.bmbf.gv.at zeigt alle Bildungswege auf, bietet aber auch Infos zum Schulrecht oder zu Projekten und Wettbewerben. Ein österreichweites Schulverzeichnis ist dort ebenso zu finden.

 

Schul-Infotage

AHS:
BRG Viktring:
21. 1., 16 Uhr; BRG/BORG: 21. 1., 9-12 Uhr; BG/BRG Ingeborg Bachmann: 22. 1., 17-20 Uhr; BG/BRG Europagymnasium: 22. 1., 15-18 Uhr; BG/BRG für Berufstätige: 29. 1., 19 Uhr.

BMHS:
Zweisprachige BHAK:
21. 1., 8-12 Uhr; HTBLVA Ferlach: 22. 1., 10-17 Uhr;HLW Caritas Kärnten: 22. 1., 8.30-12 Uhr; HTL1 Lastenstraße: 30. 1., 8.30-12.30 Uhr.

Neue Mittelschule:
St. Ursula:
22. 1., 9.45-12.30 Uhr; NMS 13 Klagenfurt-Viktring: 23. 1., 8-12 Uhr; PH Kärnten: 28. 1., 15-18 Uhr; Waldorfschule: 30. 1., 10-13 Uhr.

Tag der NMS: 22. 1., 9-16 Uhr, City Arkaden Klagenfurt.
Alle Infotage an Kärntner Schulen außerhalb Klagenfurts sowie Kontakte: lsr-ktn.gv.at/tag-der-offenen-tuer-20152016

Mehr zum Thema - hier

Anzeige
Hochwertige Mineralfarben sorgen für ein optimales Raumklima, Nachhaltigkeit, Schimmelfreiheit und lange währende Freude. | Foto: Privat
14

Junger Malermeister in Moosburg
Unsere Welt wird bunt - "Colors by Philip"

Der junge Malermeisterbetrieb „Colors by Philip“ in Moosburg legt bei der Verschönerung von Wänden, Decken und Fassaden größten Wert auf Kundenservice, Qualität und Nachhaltigkeit. MOOSBURG. Der begeisterte Malermeister Philip Ichovski stammt aus einer traditionellen Malerfamilie – schon sein Vater und Großvater gingen diesem Handwerk nach. Seit Sommer 2019 betreibt er sein Ein-Personen-Unternehmen „Colors by Philip“. Spezialisiert hat er sich damit auf Privatkunden: „Qualität steht im...

Anzeige
Exklusivität, Hochwertigkeit, viel Freifläche, viel Grün - das Top-Projekt "The Roof" vereint modernen, urbanen Lifestyle mit grüner Erholung und Individualität. | Foto: Bednarzek &amp; Schnitzer Immobilien
9

"The Roof" in Velden
Grünes Wohnprojekt mit exklusiven Wohnungen

Mitten in Velden bieten die Immobilienexperten Sternad & Paulitsch ein stylisches Wohnprojekt: Exklusive, topmoderne Wohneinheiten gepaart mit viel Grün und Nachhaltigkeit. VELDEN. Das Wohnprojekt „The Roof“ im Herzen von Velden bietet 25 exklusive Wohnungen mit intelligenter Raumplanung und nachhaltiger Architektur. Hier wird moderner Komfort mit grünen Freiräumen vereint, von erweiterten Wohnzimmern auf Balkonen und Terrassen bis hin zu einem blühenden Gründach für Entspannung und Ruhezonen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.