Nach 40 Jahren ist Schluss
Ein Leben für die Musik

40 Jahre lang war die Bühne sein Arbeitsplatz: Walter Schiffler mit seiner großen Liebe – der Bassposaune. | Foto: Schiffler
2Bilder
  • 40 Jahre lang war die Bühne sein Arbeitsplatz: Walter Schiffler mit seiner großen Liebe – der Bassposaune.
  • Foto: Schiffler
  • hochgeladen von Franz Staudinger

Nach vierzig Jahren im Bruckner Orchester Linz ist für Walter Schiffler Schluss: Der Posaunist aus Micheldorf geht in den Ruhestand.

MICHELDORF. Das Bruckner Orchester Linz, das auf eine über 200-jährige Geschichte zurückblickt, zählt zu den führenden klassischen Orchestern Mitteleuropas. Posaunist Walter Schiffler (65) war vier Jahrzehnte lang Teil dieses renommierten Klangkörpers, am 1. April ging er offiziell in Pension und blickt auf eine erfüllte Musikerkarriere zurück. „Ich bin unglaublich dankbar, dass ich meinen Traumberuf so lange ausüben durfte. Besonders schön war es, meine musikalische Entwicklung kontinuierlich voranzutreiben – und bis heute die Spielfreude nicht zu verlieren“, erzählt Schiffler. „Natürlich schwingt auch Wehmut mit. Es waren magische Momente, wenn Orchester und Publikum zu einer Einheit verschmolzen. Wenn das dann noch bei Bruckner, Wagner oder Richard Strauss geschah – einfach Gänsehaut pur.“

Standing Ovation beim Salzkammergut Open Air.
  • Standing Ovation beim Salzkammergut Open Air.
  • hochgeladen von Franz Staudinger

Konzerte auf der ganzen Welt

Internationale Tourneen und Konzerte mit berühmten Dirigenten haben den Ausnahme-Posaunisten geprägt. „Auftritte in der Carnegie Hall in New York, in der Elbphilharmonie Hamburg oder im Wiener Musikverein gehören zu den absoluten Highlights“, erinnert sich Schiffler. Besonders bewegend waren für ihn die Bruckner-Jubiläumskonzerte – sei es zum 100. Todestag in Tokio oder zum 200. Geburtstag in St. Florian. Für den Bassposaunisten war stets klar: „Der Dirigent gibt den Ton an. Die Gelassenheit des Alters ist dabei sicher kein Nachteil“, sagt er mit einem Lächeln. Das Musizieren und die Bühnenatmosphäre werden ihm fehlen – doch nun freut er sich auf ein Leben ohne strikten Dienstplan. „Endlich freie Wochenenden und Feiertage! Aber langweilig wird es mir dank meiner Enkelkinder sicher nicht.“

"Musiker bleibt man immer"

Ganz ohne Posaune geht es künftig dennoch nicht. „Wie genau meine musikalische Zukunft aussieht, wird sich zeigen. Einerseits bleibt der künstlerische Anspruch hoch, andererseits ist der nötige Aufwand enorm. Aber: Musiker bleibt man immer! Privat werde ich weiterhin mit meinen Kindern musizieren.“Auch dem Bruckner Orchester bleibt Schiffler noch eine Weile verbunden. „Mein allerletzter offizieller Auftritt wird beim ‚Salzklang-Konzert‘ in der Saline Ebensee unter Chefdirigent Markus Poschner sein – darauf freue ich mich besonders.“

40 Jahre lang war die Bühne sein Arbeitsplatz: Walter Schiffler mit seiner großen Liebe – der Bassposaune. | Foto: Schiffler
Standing Ovation beim Salzkammergut Open Air.

Anzeige
Christian Helmenstein, Chefökonom der Industriellenvereinigung | Foto: Pelzl/Cityfoto

Business Upper Austria
Zukunftsforum 2025: „Never waste a good crisis“

Mit diesem Zitat von Winston Churchill brachte Joachim Haindl-Grutsch, Geschäftsführer der IV OÖ, das Zukunftsforum 2025 auf den Punkt. Fazit: Die Krise ist das neue Normal. Wenn wir sie als Chance nutzen und gemeinsam anpacken, machen wir unseren Standort resilient und zukunftsfit. Das Zukunftsforum Oberösterreich 2025 fand am 8. April im Oberbank Donau-Forum in Linz statt. Es drehte sich um das Thema „Resilienz stärken“. Mehr als 500 Gäste aus Wirtschaft, Forschung sowie Politik setzten sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.