Nach 40 Jahren ist Schluss
Ein Leben für die Musik

- 40 Jahre lang war die Bühne sein Arbeitsplatz: Walter Schiffler mit seiner großen Liebe – der Bassposaune.
- Foto: Schiffler
- hochgeladen von Franz Staudinger
Nach vierzig Jahren im Bruckner Orchester Linz ist für Walter Schiffler Schluss: Der Posaunist aus Micheldorf geht in den Ruhestand.
MICHELDORF. Das Bruckner Orchester Linz, das auf eine über 200-jährige Geschichte zurückblickt, zählt zu den führenden klassischen Orchestern Mitteleuropas. Posaunist Walter Schiffler (65) war vier Jahrzehnte lang Teil dieses renommierten Klangkörpers, am 1. April ging er offiziell in Pension und blickt auf eine erfüllte Musikerkarriere zurück. „Ich bin unglaublich dankbar, dass ich meinen Traumberuf so lange ausüben durfte. Besonders schön war es, meine musikalische Entwicklung kontinuierlich voranzutreiben – und bis heute die Spielfreude nicht zu verlieren“, erzählt Schiffler. „Natürlich schwingt auch Wehmut mit. Es waren magische Momente, wenn Orchester und Publikum zu einer Einheit verschmolzen. Wenn das dann noch bei Bruckner, Wagner oder Richard Strauss geschah – einfach Gänsehaut pur.“

- Standing Ovation beim Salzkammergut Open Air.
- hochgeladen von Franz Staudinger
Konzerte auf der ganzen Welt
Internationale Tourneen und Konzerte mit berühmten Dirigenten haben den Ausnahme-Posaunisten geprägt. „Auftritte in der Carnegie Hall in New York, in der Elbphilharmonie Hamburg oder im Wiener Musikverein gehören zu den absoluten Highlights“, erinnert sich Schiffler. Besonders bewegend waren für ihn die Bruckner-Jubiläumskonzerte – sei es zum 100. Todestag in Tokio oder zum 200. Geburtstag in St. Florian. Für den Bassposaunisten war stets klar: „Der Dirigent gibt den Ton an. Die Gelassenheit des Alters ist dabei sicher kein Nachteil“, sagt er mit einem Lächeln. Das Musizieren und die Bühnenatmosphäre werden ihm fehlen – doch nun freut er sich auf ein Leben ohne strikten Dienstplan. „Endlich freie Wochenenden und Feiertage! Aber langweilig wird es mir dank meiner Enkelkinder sicher nicht.“
"Musiker bleibt man immer"
Ganz ohne Posaune geht es künftig dennoch nicht. „Wie genau meine musikalische Zukunft aussieht, wird sich zeigen. Einerseits bleibt der künstlerische Anspruch hoch, andererseits ist der nötige Aufwand enorm. Aber: Musiker bleibt man immer! Privat werde ich weiterhin mit meinen Kindern musizieren.“Auch dem Bruckner Orchester bleibt Schiffler noch eine Weile verbunden. „Mein allerletzter offizieller Auftritt wird beim ‚Salzklang-Konzert‘ in der Saline Ebensee unter Chefdirigent Markus Poschner sein – darauf freue ich mich besonders.“


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.