Beiträge von Autoren aus der Gruppe Regionauten-Community aus Jennersdorf

Neueste Beiträge

LR Norbert Darabos setzt weitere Maßnahmen, um dem Ärztemangel entgegenzusteuern. | Foto: Ricardo Herrgott

Bis zu 60.000 Euro Landarztförderung

Finanzielle Unterstützung für Gründung oder Übernahme von Ordinationen durch Allgemeinmediziner im Burgenland EISENSTADT. Das Land Burgenland wird die Gründung bzw. Übernahme von Ordinationen durch Allgemeinmediziner unter Erfüllung bestimmter Vorgaben mit bis zu 60.000 Euro fördern. Das kündigte Gesundheitslandesrat Norbert Darabos in der Landtagsenquete an. „Wir setzen mit dieser Maßnahme einen weiteren wichtigen Impuls, um die flächendeckende allgemeinmedizinische Versorgung im Burgenland...

Malerischer Ausblick auf Burg Lockenhaus - sie bietet eine wahre Zeitreise in längst vergangene Zeiten. | Foto: flying-videos.at
33

Burg Lockenhaus: Zeitreise ins Mittelalter

Mit seinem umfangreichen und spannenden kulturellen Angebot und Events erhielt die Burg Lockenhaus den Sonderpreis der Jury des Regionalitätspreises Burgenland 2017. LOCKENHAUS (kv). Burg Lockenhaus ist die einzige Burg Österreichs, die noch das Bild einer Ritterburg aufweist. Erbaut wurde sie zwischen 1200 und 1655 auf bestehende Festungen und weist romanische und gotische Züge auf. Zierliche Säulenfenster, Fresken oder die unterirdische Apsidenhalle aus dem 13. Jahrhundert zeugen von...

Wir überprüfen die populärsten Mythen der Medizin auf ihren Wahrheitsgehalt. | Foto: pix4U / Fotolia
3

Mythen der Medizin: Vegetarier und Eisenmangel

Vegetarische Ernährung wird oft mit einem erhöhten Risiko für Eisenmangel in Verbindung gebracht. Fleischverzicht sei moralisch zwar vorbildlich, würde aber zwangsläufig zu einem Eisenmangel führen. Diese Haltung war bislang stark verbreitet und hat auch heute noch eine gewisse Relevanz. Die Ernährungswissenschaft zeigt allerdings deutlich auf, dass an dem Mythos wenig dran ist. Zwar ist Fleisch tatsächlich ein verlässlicher Eisenlieferant, doch in der vegetarischen Küche finden sich...

  • Michael Leitner
Eine schlechte Bewegung bei der Gartenarbeit kann zum Hexenschuss führen. | Foto: highwaystarz / Fotolia

Die Hexe schießt auf untrainierte Rücken

Wenn es nach einer schlechten Bewegung plötzlich im Rücken schmerzt, helfen wärmende Bäder. Schonung ist eher schädlich. Der Name Hexenschuss rührt angeblich von der früheren Vermutung, böse Hexen würden Krankheiten in Form von Pfeilen auf die Menschen feuern. Tatsächlich fühlt sich das plötzliche, heftige Einsetzen des Schmerzes für den Betroffenen ein wenig wie ein Angriff aus dem Hinterhalt an. Im Fachjargon auch Lumbago oder akute Lumbalgie genannt, tritt der Hexenschuss meistens nach...

  • Michael Leitner
Anzeige
Nadia Holzer und Matthias Schmidt gehen immer höchst konzentriert an die Sache ran.
88

PaintArena Rechnitz bietet unvergessliche Action, Spaß und Spannung

Geschäftsführer Dr. Manfred Majorkovits macht sein Paintballgelände begehrenswert RECHNITZ (mmr). Ein tolles Umfeld und eine gute Lage machen es aus, dass die PaintArena Rechnitz zu Österrreichs schönster Paintball-Anlage gehört, worauf natürlich Geschäftsführer Dr. Manfred Majorkovits sehr stolz ist. Geschäftsführer Dr. Manfred Majorkovits im GesprächSelbstständig ist der gebürtige Tiroler schon seit dem Jahr 2001. Etliche Jahre später wagte er diesen Schritt nochmals und gründetet die...

KOMMENTAR: EU im Mittelpunkt der Landespolitik

Das Burgenland war in den vergangenen 25 Jahren beim effizienten Einsatz der EU-Förderungen ein Musterschüler. Das zeigt sich unter anderem auch an der wirtschaftlichen Entwicklung. Nun ist ein Niveau erreicht worden, das nach bisherigen EU-Kriterien eine weitere Förderung nicht mehr notwendig machen würde. Das sollten wir einmal grundsätzlich auch positiv sehen. Verständlich sind aber auch die Sorgen der Landespolitiker, dass das Burgenland aufgrund seiner geografischen Lage – drei neue...

Landtagspräsident Christian Illedits, Repräsentant des Burgenlandes in der EU, kämpft um weitere Förderungen. | Foto: Landtagspräsdium

„Das ist eine sehr heikle Situation“

Burgenland droht der Verlust der EU-Förderungen nach 2020 EISENSTADT. Der mehrjährige Finanzrahmen der EU von 2021 bis 2027 soll auf 1.279 Mrd. Euro ansteigen, kündigte EU-Kommissionschef Jean-Claude Juncker an. Das sind 186 Milliarden Euro mehr als bisher. BIP als KriteriumOb das Burgenland – wie in den vergangenen 25 Jahren – wieder mit Fördergeldern rechnen kann, ist jedoch ungewiss. Mit dem Erreichen der 90 Prozent-Marke des durchschnittlichen EU-Bruttoinlandsprodukts (BIP) würde das Land...

Green Henry Bluesband

*Green Henry Bluesband* live @ Club Kontakt Oberwart

Samstag 19. Mai 2018 BluesRock steht auf dem Programm Erdig & 100% Live die Green Henry Bluesband Robert Knapp - git,harp,voc / Georg Eisner - git,voc / Uli Ruppnig - drums Dejan Berden - piano / Helfried Pauss - bass Live Video Green Henry Bluesband Wo: Club Kontakt, Semmelweisgasse 22, 7400 Oberwart auf Karte anzeigen

Torte für 18 Jahre Frauenpolitik und Übergabe der Frauenagenden: Neo-Frauenlandesrätin Astrid Eisenkopf und LR Verena Dunst | Foto: LMS

Nach 18 Jahren übergibt Dunst das Frauenressort an Eisenkopf

LR Dunst will sich nun auf die Landwirtschaft konzentrieren EISENSTADT. „Ich habe das mit Leidenschaft gemacht. Aber jetzt wird es höchste Zeit, dass das jemand anderer übernimmt“, sagte LR Verena Dunst bei der Übergabe des Frauenressorts in der Landesregierung an LR Astrid Eisenkopf. Als Begründung gab Dunst ihre Arbeit als Agrarlandesrätin an. „Seit ich die Landwirtschaft übernommen habe, habe ich ein irrsinnig schlechtes Gewissen“, so Dunst. „Viel gestalten“Eisenkopf freut sich auf ihr neues...

36

Feuerwehren ehrten ihren Schutzpatron

Am Sonntag dem 06.05. hielten die Feuerwehren des Abschnittes 4 ihren traditionellen Tag der Feuerwehr zu Ehren ihres Schutzpatrones ab. Nach dem Antreten und der Meldung an den Höchstanwesenden, Bezirksfeuerwehrkommandantstellvertreter BR Alfred Kloiber, folgte der Abmarsch in die Kirche. Nach dem Gottesdiernst begann am Hauptplatz in Mogersdorf mit dem Totengedenken der Festakt. Abschnittsbrandinspektor Jochen Illigasch konnte dabei zahlreiche Ehrengäste begrüßen. Neben BR Alfred Kloiber...

49

Feuerwehren probten den Ernstfall

Nach einer Explosion in einer Schlosserei in Rosendorf kam es in der Werkhalle zu einem Brand, 3 Personen wurden vermisst, darunter ein Kind. Die Feuerwehren des Abschnittes 4 im Bezirk Jennersdorf wurden zur Brandbekämpfung alarmiert. Während der Löscharbeiten wurde ein Atemschutzgeräteträger verletzt. Was wie eine Hiobsbotschaft für die Einsatzkräfte anmutete, war zum Glück nur die Einsatzübung der Feuerwehren des Abschnittes 4 im Bezirk Jennersdorf zum Tag der Feuerwehr. Die Feuerwehren...

Marsch des Ehrenzuges mit den Ehrengästen durch die Hauptstraße von Jennersdorf
1 8

Feuerwehren feierten in Jennersdorf ihren Ehrentag

Rund 100 Feuerwehrmänner und -frauen aus dem Feuerwehrabschnitt I versammelten sich in Jennersdorf, um zu Ehren ihres Schutzpatrones - dem heiligen Florian – den Tag der Feuerwehr zu feiern. Unter der musikalischen Begleitung der Stadtkapelle Jennersdorf zogen die Ehrengäste, an der Spitze Landtagsabgeordneter Bernhard Hirczy, Bürgermeister Reinhard Deutsch und Bezirksfeuerwehr-Inspektor Franz Kropf, durch die Hauptstraße von Jennersdorf zum Mutter-Teresa-Platz vor der Stadtpfarrkirche, wo ein...

1 1 3

Müllsammlung in der Raab

Clean Water SPÖ Gemeinderat und Vizebürgermeister organisierten eine Abfall und Müllsammlung in der Raab von Jennersdorf bis St. Gotthard. mit vom Naturpark Raab zur Verfügung gestellten Botten fuhren Engagierte Naturliebhaber auf der Raab und sammelten den Müll von den Ufern und dem Fluss. recht herzlichen Dank Bürgermeister Kern und Korpitsch für die Verpflegung.  

Harald Keckeis (li.) wird ab September 2018 die Burgenländische KRAGES leiten. | Foto: Vorauer
8

Harald Keckeis ist neuer Geschäftsführer der Burgenländischen Krankenanstalten

Der 45-jährige Vorarlberger tritt mit 1. September 2018 seine neue Stelle im Burgenland an. OBERWART (kv). Am Freitag, den 4. Mai 2018, stellte Landesrat Hans Peter Doskozil im Krankenhaus Oberwart den Nachfolger von Rene Schnedl vor. Zuletzt leitete Harald Keckeis 10 Jahre die Bereiche Finanzen, Controlling, Beteiligungen und IT in der Vorarlberger Krankenhaus-Betriebsgesellschaft, zu der die fünf Krankenhäuser Feldkirch, Rankweil, Bregenz, Hohenems und Bludenz gehören. 30 Bewerber...

AK-Jurist Martin Sugetich konnte der Arbeitnehmerin helfen. | Foto: AK

AK erstritt 22.000 Euro für Nordburgenländerin

Arbeitnehmerin wurde 15 Jahre lang von der Firma falsch eingestuft EISENSTADT. 270 bis 280 Euro brutto zu wenig landeten jedes Monat auf dem Konto einer Burgenländerin – und das beinahe 15 Jahre lang. In dieser Zeit wurde die heute 48-Jährige unter den kollektivvertraglichen Mindestsätzen entlohnt. Obwohl sie über eine facheinschlägige Berufsausbildung verfügte und die einzige im Betrieb war, die diese qualifizierten Facharbeitertätigkeiten ausüben konnte, wurde sie von Beginn an falsch...

1 17 166

Schnappschüsse des Monats April 2018 - Burgenland

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf meinbezirk.at - wir stellen einige der besten Bilder vor! Mach' mit! Du bist inspiriert von solch‘ schönen Aufnahmen? Du schießt selbst gerne Fotos? Lade deine Bilder in die Schnappschussecke! Komm in die Gruppe und teile deine Bilder mit der Online-Community - werde Teil der Online-Community. Achtung: Suchtgefahr ;) Hier geht's zu allen Schnappschüssen >> Die burgenländischen Schnappschüsse der vergangenen Monate >> Die...

Wir klären über populäre Mythen der Medizin auf. | Foto: pix4U / Fotolia
2

Mythen der Medizin: Gelenkschmerzen deuten auf Schaden hin

Gelenkschaden und Gelenkschmerzen gehen nicht immer Hand in Hand. Bei Gelenkschmerzen vermuten die meisten Betroffenen einen direkten Zusammenhang mit Gelenkschaden. Tatsächlich aber gibt es viele Menschen mit geschädigten Gelenken, die an den entsprechenden Stellen kaum bis gar keine Schmerzen verspüren. Auf der anderen Seite können auch andere Faktoren wie mentaler Stress oder Fehlbelastungen für Gelenkschmerzen sorgen.

  • Michael Leitner
Publikumslieblinge: „Burgenland heute"-Moderatoren Hannes Auer, Elisabeth Pauer, Melanie Balaskovics, und Martin Ganster | Foto: ORF

ORF feiert 30 Jahre „Burgenland heute“

Krawattenzwang für Moderatoren aufgehoben EISENSTADT. „Burgenland heute“ wird 30 Jahre. Aus diesem Anlass wird am Freitag, dem 4. Mai 2018 mit einer 60-minütigen Hauptabendshow gefeiert. Spannende Rückschauen, Stargäste im Studio und Musik erwarten das Publikum um 20.15 Uhr in ORF 2 Burgenland. Prominente GästeDie „Burgenland heute“-Moderatoren Hannes Auer, Melanie Balaskovics, Martin Ganster und Elisabeth Pauer begrüßen prominente Gäste, wie Teddy Podgorski, der als damaliger Generalintendant...

Regionale Lebensmittel sind voll im Trend. | Foto: MEV
1

Neue Serie: „Die regionale Speisekarte“

Wir stellen vor: Gastronomen, die auf Regionalität und Saisonalität setzen Regionale und saisonale Produkte erfreuen sich im Burgenland großer Beliebtheit. Diesem Trend folgt auch die burgenländische Gastronomie. Immer mehr Wirte setzen auf Regionalität bei der Zubereitung ihrer Speisen. Die verarbeitete Produktpalette reicht von saisonalen Obst und Gemüse über frische Kräuter bis hin zu heimischen Fisch- und Fleischerzeugnissen aller Art. In der Bezirksblätter-Serie „Die regionale Speisekarte“...

Sport ist bei Psoriasis nicht nur möglich, sondern sogar sinnvoll. | Foto: jumlongch / Fotolia
1

Psoriasis und Sport: Eine gute Kombination

Bei Psoriasis Arthritis werden Bewegungen oftmals zur Herausforderung. Dennoch ist Sport in jeglicher Hinsicht wertvoll. Sport ist unter Psoriatikern nicht ganz unumstritten. Viele fürchten eine Verschlechterung der Symptome. Allerdings zeigen gleich mehrere Studien, dass sich regelmäßige Bewegung positiv auf die Symptome der Schuppenflechte auswirken kann.  Es eignen sich jedoch nicht alle Sportarten für Schuppenflechte-Patienten. Chlorhaltiges Wasser wirkt sich möglicherweise negativ auf die...

  • Michael Leitner
Die Bäckerei Cafe Konditorei Hütter besuchten Kinder der Volksschule Jennersdorf. | Foto: WK
47

Das war der „Tag der Lehre“ im Bezirk Jennersdorf

Bildergalerie von den teilnehmenden Betrieben und den interessierten Volksschülern BEZIRK JENNERSDORF. 93 burgenländische Lehrbetriebe öffneten am 25. April 2018 ihre Türen und zeigten Volksschülern die spannenden Aufgabenfelder, welche die Lehre in der jeweiligen Branche mit sich bringen. Die teilnehmenden Betriebe aus dem Bezirk JennersdorfSchittl GmbHStrobl GmbHTischlerei Feitl JosefVossen GmbH & Co.KGBäckerei Cafe Konditorei Hütter GmbHWagner Maschinenbau GmbHTischlerei Jud DietmarSattler...

Miss Burgenland 2018: Anngelika Tuifel aus Eberau | Foto: MAC Burgenland/Philipp Enders
5

Angelika Tuifel aus Eberau ist Miss Burgenland 2018

Zweitplatzierte: Jennifer Malits aus Güssing, Platz drei: Carmen Bogad aus Eisenstadt PARNDORF/EBERAU. Zehn Finalistinnen kämpften im Parndorf Fashion Outlet vor rund 200 Gästen um den begehrten Titel der Miss Burgenland 2018. Nach über zwei Stunden Show und zwei Wertungsdurchgängen – in Abendrobe und Bademode – stand schließlich fest: Die 22-jährige Angelika Tuifel ist offiziell die schönste Frau des Burgenlandes. Sie setzte sich im Top 3-Finale gegen Jennifer Malits und Carmen Bogad durch....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.