Nach Stilllegung
Privater Kolibri-Kindergarten in Welten öffnet wieder

- Der Kolibri-Kindergarten, der nach der Montessori-Pädagogik arbeitet, soll im September wieder seinen Betrieb aufnehmen.
- Foto: Kolibri-Kindergarten
- hochgeladen von Martin Wurglits
Der privat geführte Kindergarten des Trägervereins "Kolibri" in der Deutschecker Straße in Welten will nach einem Jahr Stilllegung seinen Betrieb wieder aufnehmen. Geplant ist, zum Beginn des Kindergartenjahres im September 2023 wieder zu eröffnen, bestätigt Guido Janitz, der Finanzreferent des Vereins, auf Anfrage.
Zum ersten Mal schloss der Kindergarten 2020 seine Pforten, als das neue burgenländische Gesetz mit dem Gratiskindergarten eingeführt wurde. "Elternbeiträge, durch die wir uns finanzieren, gab es damit nicht mehr", erläutert Janitz.
Beiträge statt Förderung
Mittlerweile habe man sich mit der Landesregierung darauf verständigt, dass man zwar Beiträge einheben dürfe, dafür gebe es aber keine Landesförderung für das pädagogische Personal wie in anderen Kindergärten.
Noch offene Plätze
Im Kindergartenjahr 2021/22 kam es zu einer kurzfristigen Wiedereröffnung, nach wenigen Monaten kam dem Verein allerdings die Leiterin abhanden. Nun ist eine solche laut Janitz wieder gefunden. Auch die ersten Anmeldungen treffen bereits ein. "Unser Ziel ist eine Gruppengröße von maximal 15 Kindern, es gibt noch offene Plätze", sagt Janitz.
Eltern arbeiten mit
Die Elternbeiträge seien noch nicht fixiert, würden sich aber an den Beiträgen für den Besuch der angeschlossenen Kolibri-Schule orientieren. Dort beträgt das Schulgeld 370 Euro pro Monat für das erste Kind. Von den Eltern wird außerdem erwartet, dass sie sich aktiv in die organisatorischen und praktischen Arbeiten des Vereins einbringen.
Montessori-Prinzip
Inhaltlich orientieren sich die neunstufige Schule und der Kindergarten am reformpädagogischen Ansatz von Maria Montessori. Beim Lernen werden die Grundsätze der Selbsttätigkeit, Eigenverantwortung und Ganzheitlichkeit betont.
Der Schulunterricht findet in drei Mehrstufenklassen statt, die insgesamt neun Schulstufen bilden. Aktuell besuchen 40 Buben und Mädchen aus der Steiermark und dem Burgenland die Kolibri-Schule.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.