Robert M. Hieger in seiner Position bestätigt

- Foto: Blickfang
- hochgeladen von Agnes Czingulszki (acz)
Der Tiroler Gremialobmann KommR. Robert M. Hieger bleibt Bundesobmann bei den österreichischen Handelsagenten
Im Rahmen der konstituierenden Sitzung des Bundesgremiums der Handelsagenten in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) wurde KommR. Robert M. Hieger (46) als Bundesgremialobmann einstimmig wiedergewählt.
Der Unternehmer und Landesobmann des Tiroler Wirtschaftsbundes, Dr. Jürgen Bodenseer, freut sich, dass mit Robert M. Hieger ein kompetenter Unternehmer aus dem Lager des Wirtschaftsbundes an der Spitze der Handelsagenten steht: "Hieger ist seit über 15 Jahren als Handelsagent mit seiner RMH Holzagentur in Innsbruck selbständig und engagiert sich sehr in der Interessensvertretung. Er ist mit Sicherheit der richtige Mann für diese Position."
"Tirol hat wirtschaftlich gesehen in Österreich eine große Bedeutung. Beweis dafür ist beispielsweise der Zuwachs beim regionalen Bruttoinlandsprodukt, der in Tirol im Vergleich zu allen anderen Bundesländern von 2000 bis 2013 mit 61,2 Prozent am größten war. Robert M. Hieger ist fähig und motiviert, und der Tiroler Wirtschaftsbund freut sich, die österreichische Wirtschaftskammer mit solchen Funktionären unterstützen zu können", so Landesobmann Jürgen Bodenseer.
Bundesobmann Hieger selbst betont die konstruktive Zusammenarbeit zwischen den Fraktionen: „Dass mir neben Schwarz auch Rot, Blau und Grün das Vertrauen im Bundesgremium gegeben haben freut mich sehr und ist eine sehr gute Voraussetzung für die Zukunft!“
Robert M. Hieger verliert keine Zeit und formuliert sofort die erste Forderung der Handelsagenten in Richtung Politik: "Wir brauchen eine Ökologisierung der Kfz-Flotte der Handelsagenten und die Bestimmungen der Vorsteuerabzugsfähigkeit müssen gelockert werden!"
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.