Das WIFI wächst
Neues Parkhaus und neue Kompetenzzentren – mit Video

Das WIFI hat auch ein neues Parkhaus. Hier haben mehrere hundert Autos Platz. | Foto: WIFI
20Bilder
  • Das WIFI hat auch ein neues Parkhaus. Hier haben mehrere hundert Autos Platz.
  • Foto: WIFI
  • hochgeladen von Agnes Czingulszki (acz)

Das WIFI wächst stetig: Kompetenzzentren vermitteln Praxiserfahrung, ein Parkhaus sorgt für Mobilität.

INNSBRUCK. Eins ist klar: In den meisten Berufen geht ohne Praxis nichts. Und das sieht man auch an der Entwicklung des WIFI-Standortes in Innsbruck. Hier wurden in den letzten Monaten die neuesten Technologien in den Bereichen Elektrotechnik, Automatisierungs- und Prozesstechnik, Robotik, Augenoptik, Hörakustik und E-Mobilität installiert. Obendrein wurde auch ein Parkhaus mit 420 Stellplätzen gebaut.

Modernste Ausstattung, viel Praxis

Besonders stolz ist die Leitung auf die Zusammenarbeit mit dem größten Robotikhersteller der Welt: Fanuc. Der Roboter ist aber nicht nur für Lernzwecke im Haus. Bei der BAUAkademie, mit der das WIFI eine enge Kooperation forciert, kann man gegen ihn auch Tischfußball spielen. Im KFZ-Bereich wiederum legt man einen neuen Fokus auf die E-Mobilität. Wie Bereichsleiter Mario Prezel erklärt: "Wir vermitteln praktisches und sicherheitsrelevantes Wissen." Bei der Augenoptik stehen Werkkabinen zum Schleifen und Messen zur Verfügung, die Hörakustik kann sich über neue Hörkabinen freuen. Im Heizungslabor des WIFI sind Ölgeräte für Lernzwecke zwar auch noch vorhanden – die Auszubildenden müssen schließlich auch diese Technologie beherrschen –, aber es geht immer mehr auch in Richtung Biomassegeräte und Wärmepumpen. In der Elektrotechnik geht es ähnlich zu: Smarthome-Systeme können hier hautnah in der Praxis erlebt werden. Für Institutionsleiter Paul Vyskovsky ist aber klar: "Bildung wird immer digitaler, aber ist nicht nur rein digital. Am WIFI müssen wir 'Blended Learning' (Anm. d. Red.: gemischtes lernen) forcieren."

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.