Wattens
Grundausbildung Metall startet im September

ABZ Metall-Lehrlinge arbeiten an der CNC-Fräsmaschine | Foto:  BFI Tirol
  • ABZ Metall-Lehrlinge arbeiten an der CNC-Fräsmaschine
  • Foto: BFI Tirol
  • hochgeladen von Alexander Schguanin

TIROL. Mit dem 30. September 2019 startet in Wattens wieder die Grundausbildung Metall. Sie richtet sich an Personen ab 17 Jahren, die in Zukunft gerne in einem Metallberuf arbeiten möchten. Der Kurs bietet eine gute Basis um gut vorbereitet ins Berufsleben einzusteigen oder den Lehrabschluss in den Metallberufen Metalltechnik-Maschinenbautechnik bzw. Metallbearbeitung zu beginnen.

Theoretische und praktische Ausbildung

Das Ausbildungszentrum (ABZ) Metall des BFI Tirol bietet im Auftrag vom AMS Tirol diese Grundausbildung für das Berufsfeld Metall an. Die theoretische Ausbildung umfasst Fächer wie Angewandte Mathematik oder Grundlagen der Werkstoffkunde.
Bei der Praxis werden unter anderem Grundfertigkeiten der spanabhebenden Bearbeitung (Sägen, Bohren, Senken, Reiben sowie konventionelles Drehen) und Grundlagen der Schweißtechnik unterrichtet. Um die beruflichen Chancen so gut wie möglich nutzen zu können, ist auch ein Bewerbungstraining inkludiert.

Die Grundausbildung vom startet am 30. September und läuft bis zum 20. Dezember 2019. Insgesamt umfasst sie umfasst 33 Stunden sowie bei Bedarf zusätzliche Stunden „Deutsch“ und „Kommunikation“. 

Kein holpriger Start in das Berufsleben

„Das AMS Tirol legt einen starken Fokus auf die Ausbildung am zweiten Bildungsweg, weil uns die Erfahrung gezeigt hat, dass hier großer Bedarf ist. Manchmal ist der erste Start ins Berufsleben ein wenig holprig oder es wurde ganz einfach der „falsche“ Beruf gewählt, um im Arbeitsleben erfolgreich und zufrieden sein zu können. Heutzutage kommt es öfter vor als früher, dass sich Menschen neu orientieren, neue Aufgaben übernehmen und dann erst eine berufliche Karriere anstreben. Das AMS Tirol unterstützt dabei und kann so gleichzeitig dem Fachkräftemangel in Tirol aktiv entgegenwirken“, erklärt Anton Kern, Landesgeschäftsführer des AMS Tirol.

Mehr Infos finden Sie bei der AMS-ServiceLine unter Tel. 0512/581999.

Mehr zum Thema
LEHRLINGE - Tiroler Jung-Tischler maßen sich beim Bewerb

Wirtschaft in Tirol

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.