Neueröffnung in der Bürgerstraße
Die Törtchen sind bald wieder zurück

Die Fans der süßen Versuchungen warten sehnsüchtig auf die Neueröffnung. | Foto: Törtchen
3Bilder
  • Die Fans der süßen Versuchungen warten sehnsüchtig auf die Neueröffnung.
  • Foto: Törtchen
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Sie hat eine große Fangemeinde und die Rückkehr der süßen Versuchungen wird dringend herbeigesehnt. Die beliebten Törtchen kommen demnächst wieder frisch aus der Backstube. Mit dem neuen Standort in der Bürgerstraße freut sich die Konditorei Törtchen auf die baldige Neueröffnung.

INNSBRUCK. "Nachdem es einige bauliche Verzögerungen gab, hoffen wir nun bald wieder euren Tag versüßen zu können", lautet die positive Nachricht für die süßen Fans der Konditorei Törtchen. "Bei uns erhalten Sie, wie unser Name schon sagt, Törtchen anstatt der sonst üblichen Kuchenstücke! Da wir sehr viel Wert auf Qualität, Frische sowie Regionalität legen und bei uns deshalb alles ohne Back,- Kuchen- und Crememixes gemacht wird, ist es wichtig, dass unsere Kunden ihre Wunschtorten früh genug bestellen. Selbstverständlich beraten wir Sie gerne persönlich und helfen Ihnen bei der Auswahl Ihrer Torte" , beschreiben Simone und Thomas das Erfolgskonzept, das sie seit dem Beginn im Juni 2012 umsetzen. Nach vielen Jahren in der Leopoldstraße übersiedelte die Konditorei jetzt in die Innenstadt.

Der neue Standort in der Bürgerstraße. | Foto: Törtchen
  • Der neue Standort in der Bürgerstraße.
  • Foto: Törtchen
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Neueröffnung

Am 18.8. startete die Übersiedlung vom langjährigen Geschäftslokal in Wilten in die Bürgerstraße 15. Geöffnet ist der Treffpunkt für die süße Versuchung von Montag bis Samstag von 12 bis 17 Uhr, am Sonntag von 12 bis 18 Uhr. Dienstags ist das Törtchen geschlossen. Die Törtchen gibt es u. a. auch im Cafe Platzl in Igls und im Cafe Magistrat (Rathausgalerien Innsbruck).

Mehr zum Thema Konditorei auf MeinBezirk finden Sie hier

Übersiedelung nach vielen Jahren in der Leopoldstraße. | Foto: Törtchen
  • Übersiedelung nach vielen Jahren in der Leopoldstraße.
  • Foto: Törtchen
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

Die Fans der süßen Versuchungen warten sehnsüchtig auf die Neueröffnung. | Foto: Törtchen
Übersiedelung nach vielen Jahren in der Leopoldstraße. | Foto: Törtchen
Der neue Standort in der Bürgerstraße. | Foto: Törtchen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.