Grüne Energie in der Roßau
Denzel-Unterberger setzt auf Photovoltaik

Dieter Unterberger und Betriebsleiter Michael Schotzko freuen sich über die Investition in die Zukunft: Die Autowelt Innsbruck Denzel-Unterberger deckt mit seiner neuen 170 kWp Photovoltaik-Anlage 72 % ihres gesamten Energiebedarfs.  | Foto: Unterberger
2Bilder
  • Dieter Unterberger und Betriebsleiter Michael Schotzko freuen sich über die Investition in die Zukunft: Die Autowelt Innsbruck Denzel-Unterberger deckt mit seiner neuen 170 kWp Photovoltaik-Anlage 72 % ihres gesamten Energiebedarfs.
  • Foto: Unterberger
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Die Nutzung der Solarenergie ist besonders im Gewerbegebiet Roßau ein großes Thema. Neben geplanten Anlagen, wie bei der Fa. Leonhard Lang oder am Dach vom Deck 47 haben Unternehmen bereits in die Errichtung investiert. Die Autowelt Denzel-Unterberger Innsbruck deckt mit neuer PV-Anlage 72 % des Energiebedarfs.

INNSBRUCK. Im Rahmen der Erweiterung plant die Fa. Leonhard Lang an zwei Fassaden und auf fast der gesamten Dachfläche Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von 0,5 Millionen kWp zu installieren. Auch auf dem Dach der Baggerseegastronomie Deck 47 will die IKB eine Anlage errichten. Die neue Photovoltaikanlage auf dem Dach der Autowelt Innsbruck Denzel-Unterberger in der Roßau wurde bereits in Betrieb genommen. Sie deckt knappe 70 % des gesamten Energiebedarfs – für Denzel-Unterberger ein wichtiger Schritt in eine grüne Zukunft.

Solarenergie soll im Gewerbegebiet Roßau künftig eine große Rolle spielen. | Foto: Stadt Innsbruck
  • Solarenergie soll im Gewerbegebiet Roßau künftig eine große Rolle spielen.
  • Foto: Stadt Innsbruck
  • hochgeladen von Georg Herrmann

CO2-Ersparnis

Schon seit geraumer Zeit setzt Unterberger Automobile an diversen Betriebsstandorten auf Solarenergie. Nun arbeitet auch die Autowelt Denzel-Unterberger in Innsbruck mit der Kraft der Sonne: Am Dach des Betriebsgebäudes wurde eine 170 kWp Photovoltaik-Anlage 850 m2 Fläche installiert.

„Ab sofort erzeugen wir 175.000 Kilowattstunden emissionsfreie Energie pro Jahr. Die Anlage liefert genügend Strom, um damit 72 % unseres Gesamtbedarfs zu decken. Besonders erfreulich ist die CO2-Ersparnis von über 81 Tonnen pro Jahr“, erklärt Betriebsleiter Michael Schotzko.

Die PV-Anlage soll dabei vor allem die anfallenden Energiekosten für Heizung, Klimatisierung, Kfz-Werkstatt, Spenglerei, dem Laden von E-Autos sowie den allgemeinen Stromverbrauch decken.

Infos zur Standortoffensive Roßau der BezirksBlätter Innsbruck finden Sie hier

Zukunftsprojekt

Geplant und errichtet wurde die Photovoltaikanlage von den Innsbrucker Kommunalbetrieben. Für die umfassenden Erweiterungs- und Modernisierungsarbeiten investierte Denzel-Unterberger 250.000 Euro, die Anlage wird sich dabei in sechs Jahren amortisiert haben. Zusätzlich kündigt Schotzko an, in Zukunft auch noch weitere Projekte in Richtung Nachhaltigkeit umsetzen zu wollen: „Erneuerbare Energien werden spielentscheidend für die Zukunft sein. Unserer Meinung nach ist da auch die Automobilbranche dazu verpflichtet, nachhaltig zu handeln und Sonnenenergie zu nutzen. Vor allem das Einsparen von CO2 ist uns ein großes Anliegen.“ Die nächsten Projekte sind eine 50 kWp Anlage beim BMW- und MINI-Autohaus in Kufstein und eine 100 kWp Anlage beim BMW- und MINI-Autohaus in Dornbirn.

Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

Dieter Unterberger und Betriebsleiter Michael Schotzko freuen sich über die Investition in die Zukunft: Die Autowelt Innsbruck Denzel-Unterberger deckt mit seiner neuen 170 kWp Photovoltaik-Anlage 72 % ihres gesamten Energiebedarfs.  | Foto: Unterberger
Solarenergie soll im Gewerbegebiet Roßau künftig eine große Rolle spielen. | Foto: Stadt Innsbruck
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.