Innsbruck - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Am Set: 16 Stunden wurde in der sogenannten Greenbox das Video gedreht. | Foto: living liquid

Musikvideo-Dreh mit ganz viel Hightech

Eine zufällige Begegnung in der Uni-Mensa: So entstand das neue Serenity-Musikvideo Die Tiroler Band Serenity hat für das Video zum Song "When Canvas Starts To Burn" erstmals mit den Grafikern von Living Liquid Software zusammengearbeitet, die sich auf die Entwicklung von 3D-Echtzeit-Anwendungen spezialisiert haben. Nach dem Festlegen des Drehplans ging das Team rund um Alexander Senfter an die Dreharbeiten – er fasst zusammen: "Wir wurden ins kalte Wasser geworfen und feierten unsere Premiere...

Die besten Bauprojekte des Landes werden auch in einer Ausstellung im Herbst zu sehen sein. | Foto: Archiv

Die innovativsten Häuser Tirols: Jetzt einreichen

Für die Auszeichnung des Landes Tirol für Neues Bauen 2012 können bis 15. Juni nun Projekte eingereicht werden: Gesucht werden in Tirol ausgeführte Bauwerke, die von ArchitektInnen bzw. IngenieurInnen geplant wurden. Als Voraussetzung gilt, dass sie zwischen 2010 und 2012 fertiggestellt wurden und in ästhetischer wie innovativer Hinsicht als besonders vorbildlich zu bezeichnen sind. Auch Baumeister, Bauherren und Bauträger können ihre Projekte einreichen. Die Jury besteht heuer aus den...

„Preisniveau passt nicht.“ Helmut List, Kohl & Partner, Josef Hackl, Obm. und Peter Trost, GF der Fachgruppe Gastronomie | Foto: Krabichler
1

„Das Schnitzel ist viel zu billig“

Fachgruppenobmann Hackl rät Gastronomie, wieder zu kalkulieren BEZIRK (sik). „Die Deckungsbeiträge werden niedriger, die Kosten halten mit den Preisen in den Gastronomiebetrieben nicht mit – eine unterschätzte Gefahr“, schlägt der Obmann der Fachgruppe Gastronomie der WK, Josef Hackl, Alarm und fordert eine Anpassung der Preise nach oben. Hackl ließ nun erstmals eine Preisstudie erstellen, die eines ganz klar aufzeigt: „In den vergangenen zehn Jahren wurden die Preise in vielen Betrieben nicht...

Bio vom Berg: Michael Astner, Ingrid Heinz und Heinz Gstir mit den Bio-Ostereiern in Karmin und Annatto

Osterhase bringt heuer Bio-Ostereier aus Tirol

(mum). Erstmals gibt es in allen MPREIS-Filialen ab sofort Bio-Ostereier von der Erzeugermarke "Bio vom Berg" aus Tirol – sie steht für Qualität von der artgerechten Tierhaltung bis zur kontrolliert biologischen Färbung der Eier in den Naturfarbstoffen Karmin und Annatto. Bauer Michael Astner aus Hopfgarten/Kelchsau verrät: "Unsere Ostereier stammen von jungen Hennen, die wir selbst aufgezogen haben. Ihre Eier haben die gewünschte Größe M und gehen beim Kochen nicht kaputt." Übrigens: Bereits...

Foto: WK Tirol
3

Die besten Frisöre des Landes

Die Wirtschaftskammer und die Arbeiterkammer haben vor kurzem zu "Hair&Style" geladen, eine der größten Veranstaltungen des Landes, wenn es um fachkundiges Haarstyling geht. Innungsmeister Clemens Happ fasst den Landeslehrlingswettbewerb der Friseure im Kurhaus Hall so zusammen: "Jeder antretende Lehrling, der sein Können und seine Kreativität präsentierte, kann sich als Gewinner fühlen." Landesbeste im Damenwettbewerb des ersten Lehrjahres wurde Raffaela Scheiber (Frisiersalon Mair,...

3

Toller Erfolg für die Praxishaupt/Neue Mittelschule

Am Mittwoch, den 7. März wurde die 4b-Klasse der PHS/PNMS der Pädagogischen Hochschule Tirol von einer Delegation der Wirtschaftskammer Tirol für den 2. Platz beim Quiz auf der VISIO 2011ausgezeichnet. Dr. Ludwig Kössler (Obmann der Sparte Gewerbe und Handwerk) gratulierte der 4b-Klasse zu ihrem Erfolg und überreichte den Schüler/innen und Klassenlehrer/innen ein kleines Erinnerungsgeschenk. Rektor Dr. Markus Juranek sprach über die Notwendigkeit, sich ausreichend über die vielfältigen...

Betrüger geben sich als Konsumentenschützer aus

Die Betrugsmaschen werden immer dreister. Jetzt geben sich in Tirol Anrufer schon als Konsumentenschützer aus und raten, sich von angeblichen finanziellen Forderungen freizukaufen. Die AK Tirol stellt klar: Da sind ganz dreiste Betrüger am Werk! Bei den AK Konsumentenschützern laufen deshalb die Telefone heiß. Unbekannte Anrufer versuchen derzeit, mit betrügerischen und aggressiven Methoden am Telefon Konsumenten finanziell zu schädigen. Es wird behauptet, es würde noch eine offene Forderung...

Die Zusammenarbeit ist gut: LHStv. Anton Steixner und Bruno Wallnöfer, TIWAG-Vorstandsvorsitzender

Energiepaket gibt es auch 2012

TIWAG, IKB, Energie West und EWR fördern wieder viele Projekte Nach der Einführung des Energieeffizienz-Paketes 2011 wird es heuer eine Fortsetzung geben, denn der Erfolg war einfach zu groß. Für Energiereferent LHStv. Anton Steixner ist diese Zusammenarbeit der Energieversorger in Tirol und die damit verbundenen Förderungen von energiesparenden Initiativen eine äußerst erfreuliche. „Das Tiroler Energieeffizienz-Paket 2012 fügt sich in wirksamer Weise in das kürzlich beschlossene...

Gute Installation: Tirol-Werbung-Chef Josef Margreiter zeigte auf der ITB seine Entertainment-Qualitäten.
11

Tirol setzt auf den Bergsommer

Tirol Werbung stark auf der ITB in Berlin – Touristiker zufrieden Dabei werden alle Klischees bedient, die Tirol als Berg-, Abenteuer- und Familienland zu bieten hat. Vor etwa 80 internationalen Reisejournalisten präsentierte Tirol-Werber Josef Margreiter die neue Werbelinie. „In Tirol können Sie die restliche Welt vergessen, einfach so“, lautete das Credo von Margreiter. Dabei ist es nicht so einfach, im internationalen Massentourismus die passende Nische zu füllen. Darum auch die Bergwelt,...

Betrugsversuche rund um Kontosperren

Derzeit melden sich zahlreiche verunsicherte Konsumenten bei der AK Tirol und teilen mit, dass sie eine Nachricht von Paypal (einem Online-Zahlsystem) erhalten hätten. Darin werde über eine angebliche Sperre bzw. Begrenzung des Kontozuganges informiert. Man müsse einen Link aktivieren, die E-Mail Adresse und das PayPal Passwort eingeben, bis das Konto wieder frei zugänglich sei. Mit dieser gefälschten Mitteilung wird in betrügerischer Art und Weise versucht persönliche Daten wie Passwörter...

Besprechen das neue Flughafen-Paket: StR Sonja Pitscheider und EU-Abgeordnete Eva Lichtenberger
3

Lärmbestimmungen könnten wackeln

Mehr Fluglärm droht den InnsbruckerInnen laut den Grünen, sollte ein neues Flughafenpaket der EU umgesetzt werden. Die Kommission der Europäischen Union hat ein neues Flughafen-Paket geschnürt, das alle Bodendienste neu regeln soll. Beispielsweise sollen Slots neu verteilt werden, sodass Flugzeuge in kürzeren Abständen landen können. Für Innsbruck selbst könnte die Neuregelung des Lärmmanagements ein Problem werden. „Leider wurden die Grenzwerte nicht verschärft. Im Gegenteil, die Kommission...

GHKF-Spitze: Univ.-Prof. Michael Grimm, Univ.-Prof.  Otmar Pachinger, Josef Gunsch, Univ.-Prof. Raimund Margreiter und Heinz Schultz

Selbsthilfe für die Forschung

Um in Zeiten der Sparpakete Gelder für die Forschung zu lukrieren, wurde die Gesellschaft zur Förderung der Herz-Kreislauf-Forschung Tirol gegründet. Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind der "Killer Nummer 1", 40 Prozent der Todesfälle in Österreich werden durch sie verursacht, gefolgt von Krebs. "Weil in diesem Bereich viel Forschung betrieben wird, nimmt die Lebenserwartung und die Überlebensrate bei Herzinfarkten oder dergleichen zu", weiß Leiter der Kardiologie an der Klinik Univ-Prof. Otmar...

Band durchgeschnitten: Mayr (ÖBB TS), Steixner, Gruber, Waibl, Jug, Schubert

ÖBB investiert 8,7 Mio

Freude für die ÖBB aber auch für die Pendler: Die modernste ÖBB-Servicehalle ist in Betrieb. (sik). „40.000 Menschen benutzen täglich die Nahverkehrszüge in Tirol, das ist aktiver Umweltschutz und hilft den Fahrgästen auch sparen“, sagte Landesverkehrsreferent Anton Steixner bei der Eröffnung der neuen Servicehalle am Innsbrucker Westbahnhof. 37 Tiroler Zuggarnituren sowie 50 Fernverkehrswaggons für den Italienverkehr werden dort ab sofort gewartet, über 40 Mitarbeiter bewältigen die...

Der zweite Platz geht an die Villa Blanka-Schülerinnen Pia und Raphaela. | Foto: Villa Blanka
1

Zwei Schülerinnen feiern großen Erfolg in Stuttgart

Beim Wettbewerb Couvert d’Or, der ganz im Zeichen der Tischkultur steht, wurden insgesamt 45 Tische zu selbst gewählten Themen von Auszubildenden aus der Gastronomie und Hotellerie vor den Augen einer kritischen Jury mit viel Fantasie eingedeckt und präsentiert. Bewertet wurden die fachlich korrekte Ausführung, die Gestaltung und Dekoration eines runden Tisches für vier Personen, die Menügestaltung und Getränkeempfehlung eines fünfgängigen Menüs und der als Gueridon bezeichnete Beistelltisch....

1 2

"Pensionsvericherungen sind sinnlos"

Private Pensionsversicherungen sind ein Flopp, das ist das Ergebnis einer AK-Studie Sämtliche Produkte von privaten Pensionsversicherern seien keine Vorsorge für die Zukunft, so das ernüchternde Ergebnis der Studie. "In Wirklichkeit verdienen nur die Versicherer daran, für Versicherte ist das Geschäft ein Verlust", bringt es AK- Präsident Erwin Zangerl auf den Punkt. In der vom VKI durchgeführten Studie wurden 40 Verträge abgeschossen. Die Durchschnittsgesprächsdauer bei den Beratungen betrug...

Anzeige
Wer originale Köstlichkeiten aus dem sonnigen Griechenland genießen möchte, ist im „El Greco“ genau richtig.
2 49

Griechische Lebenslust erleben im „El Greco“

Original-griechisch schlemmen und die Gastfreundschaft genießen im „El Greco“ mitten in Thaur. Die köstliche Küche und die unvergessliche Gastfreundschaft Griechenlands finden Freunde des sonnigen Mittelmeerstaates unverfälscht und original im Restaurant und Coktailbar „El Greco“ in Thaur bei der Loretto-Kirche vor. Von typisch griechischen Vorspeisen wie Dolmades, gebackenen Zucchini und Zaziki über originale Pitta-Brote, Moussaka und Suflaki bis hin zum klassischen Metaxa danach gibt es hier...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gastronomieblick Hall/Rum
6

Wollzeggerl in Axams: Nachfolge dringend gesucht!

Wirtschaftskleinod im Axamer Zentrum braucht neue/n Inhaber/in Es handelt sich um ein kleines, liebenswertes Geschäft, dass es in Zeiten modernster Mega-Supermärkte nur mehr ganz selten gibt. Seit dem Jahr 1981 führt Irmgard Haider das Kleinod in Sachen Wirtschaft im „Simeler-Hof“ vis-a-vis des Volkstheaters in unmittelbarer Nachbarschaft der „Bürgerstubn“. Pensionsantritt In der vergangenen 30 Jahren hat sich die Mieterin des Geschäfts einen hervorragenden Ruf erarbeitet. Die heimelige...

Vier strahlende Gewinner wurden von LR Patrizia Zoller-Frischauf ausgezeichnet.

Betriebe stolz auf Familien

132 Bewerbungen gab es für den Landeswettbewerb „familienfreundlichster Betrieb Tirols.“ Vergangene Woche wurden die familienfreundlichsten Unternehmen Tirols ausgezeichnet. „Raiffeisen Immobilien Treuhand Kitzbüheler Alpen“ (Kategorie bis fünf MitarbeiterInnen), „Genial!KG“ (bis zehn MitarbeiterInnen), „EGOS the education company“ (elf bis 50 MitarbeiterInnen) und „Schenker Tirol“ (ab 51 MitarbeiterInnen) erreichten jeweils den ersten Platz beim Landeswettbewerb. „Oft finden Schlagwörter wie...

Tiroler Jagdtage 10. - 12. Februar 2012 | Messehalle Innsbruck

Tiroler Jagdtage - Messe für Jäger, Fischer und Naturfreunde aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz

Seit 17 Jahren finden die Tiroler Jagdtage, als größtes jagdliches Messeereignis im Westen Österreich und somit im "Herz der Alpen" vom 10. bis 12. Februar 2012, am Messegelände in Innsbruck statt. Die Tiroler Jagdtage wurden in den vergangenen Jahren zum fixen Treffpunkt der Jäger, Fischer und Naturfreunde aus Österreich, Deutschland, Italien und der Schweiz. Dr. Georg Hetzenauer - GF AlpEvents GmbH und Ing. Jörg Trenkwalder - Veranstalter Besonders stolz sind wir, dass die Tiroler Jagdtage...

IV-Präsidium: Präsident Reinhard Schretter, Vizepräsident Chris­toph Gerin-Swarovski, GF Josef Lettenbichler | Foto: Frischauf

Den Herausforderungen stellen

Industriellenvereinigung lud zum traditionellen Neujahrsempfang „Vor uns liegt ein großer Berg von Aufgaben. Stellen wir uns den Herausforderungen.“ Unter diese Devise stellt IV-Präsident Reinhard Schretter das Jahr 2012 für die Tiroler Industrie. „Viele Tiroler Industrieunternehmen haben sich bereits 2010 von der letzten Rezession erholt. 2011 setzte sich der positive Trend bei Produktionswert, Export und Beschäftigung fort. Rund 9,5 Milliarden Euro Umsatz und 41.000 Tiroler...

Erlebnisgastronomie der anderen Art in Innsbruck

Kürzlich wollten wir zu Fünft nach einem Kinobesuch noch etwas Trinken und Essen. Angeregt durch die Kinowerbung besuchten wir das im selben Gebäude untergebrachte Leo’s Ristorante. Da im ersten Raum Aschenbecher auf den Tischen standen, gingen wir in den zweiten, durch eine Glastür abgetrennten Raum, setzten uns und bestellten etwas zum Trinken und zum Essen. Beim Servieren der Getränke fragten wir, ob es möglich wäre die Glastür zum Raucherbereich zu schließen, was die Kellnerin auch tat....

WK-Präsident Jürgen Bodenseer sieht trotz allem keinen Grund, Trübsal zu blasen.

Ein durchwachsenes Jahr 2012

Wirtschaftskammer erwartet trotz Schwierigkeiten kein Krisenjahr (sik) „Wenn aus aktueller Sicht keine neue Rezession zu erwarten ist, könnten Entwicklungen auf internationaler Ebene massiv negative Auswirkungen auf die heimische Wirtschaft haben“, sagte WK-Präsident Jürgen Bodenseer anlässlich der Jahres-Abschluss-Pressekonferenz der Tiroler Wirtschaftskammer. 2011 lief es gut. So legte etwa die Bruttowertschöpfung in Tirol im ersten Halbjahr 2011 laut Wifo um 3,9 gegenüber dem Vorjahr zu, für...

Anzeige
Eine Wohlfühloase der besonderen Art ist der Michaelerhof in Gnadenwald bei Hall in Tirol. | Foto: Michaelerhof
54

Spezielle Wohlfühloase

Familiär, idyllisch und wildromantisch - Attribute, die nur für den Michaelerhof passen. Seit mehr als 40 Jahren ist der Michaelerhof und die Familie Schiestl für seine Tiroler Gastfreundlichkeit und die gute Küche weit über die Grenzen Tirols bekannt. Vor allem die gemütliche Atmosphäre und das ruhige Ambiente lassen Urlaubssuchende den Alltag vergessen und richtig entspannen. Kulinarische Leckerbissen Stolz ist der Michaelerhof auf seine Küche. Gäste werden mit traditionellen, internationalen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gastronomieblick Hall/Rum

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.