Innsbruck - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Foto: Die Fotografen

Goldene Ehrenmedaille der Wirtschaftskammer für Stanger

Im Rahmen des gestrigen Wirtschaftsparlaments wurde die Innsbrucker Unternehmerin für ihre Verdienste um die heimische Wirtschaft geehrt. Kommerzialrätin Regina Stanger war von 2004 bis 2014 Obfrau der Sparte Information und Consulting und stand von 2011 bis 2014 an der Spitze der WK-Bezirksstelle Innsbruck-Stadt. WK-Präsident Jürgen Bodenseer bedankte sich in seiner Rede für den unermüdlichen Einsatz der Immobilien-Expertin für die Wirtschaftstreibenden: „Regina Stanger hat sich die Goldene...

Anzeige

C95 Weiterbildung für Berufskraftfahrer/-innen am BFI Tirol in Imst und Landeck

Künftig müssen Berufskraftfahrer alle 5 Jahre eine 35-stündige verpflichtende Weiterbildung nachweisen und in den Führerschein eintragen lassen. Termine 4. bis 13. Dezember 2015 Fr bis So von 8.00 bis 16.30 Uhr und Sa bis So von 8.00 bis 16.30 Uhr Preis EUR 470,- (inkl. Unterlagen und Bescheinigung) Zielgruppe Alle Fahrer mit der Fahrerlaubnisklasse C1 oder C, die Fahrten im Güterverkehr zu gewerblichen Zwecken durchführen. Achtung - Auch Wochenend-Aushilfsfahrer! Schwerpunkte des Kurses C95...

Albert und Alexander Gutmann wollen den Strommarkt mit ihren Anbebot aufmischen.

Gutmann steigt in den Stromhandel ein

Der bekannte Energiehändler und Tankstellenbetreiber Gutmann mischt ab Jänner auch im österreichischen Strommarkt mit. Erst vor kurzem war man ja in den Gashandel eingestiegen. „Ab Jänner 2016 bieten wir unseren Kunden alles aus einer Hand: Heizen, Tanken und Ökostrom! Mit diesem umfassenden Angebot heben wir uns österreichweit von allen Anbietern ab und können äußerst attraktive Gesamtpakete schnüren", erklärt Geschäftsführer Albert Gutmann. Dank der Liberalisierung der Energiemärkte ist ein...

Foto: Mayrhofner Bergbahnen
2

10. Dialog im Stammhaus "Patrick Kofler - Spass an der Nachhaltigkeit am 3. Dez. 2015 in Mayrhofen

Patrick Kofler zum Thema „Spass an der Nachhaltigkeit“ Der Dialog im Stammhaus feiert sein 10. Jubiläum. Dazu dürfen wir am Donnerstag, den 3. Dezember um 18.00 Uhr Herrn Patrick Kofler, passionierter Bergsteiger und Geschäftsführer der Firma helios - sustainable communication, bei uns im Stammhaus der Mayrhofner Bergbahnen begrüßen. 10. Dialog im Stammhaus am 3. Dezember 2015: Patrick Kofler zum Thema „Spass an der Nachhaltigkeit“ Der Dialog im Stammhaus feiert sein 10. Jubiläum. Dazu dürfen...

Martha Schultz ist neue Bundesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft

Wien (OTS) - WKÖ-Vizepräsidentin Martha Schultz wurde gestern, Dienstag, zur neuen Bundesvorsitzenden von Frau in der Wirtschaft (FiW), der Unternehmerinnenvertretung in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) gewählt. Die Tiroler Unternehmerin folgt Adelheid Moretti nach, die sich acht Jahre lang an der Spitze von FiW für die Interessen der rund 120.000 österreichischen Unternehmerinnen eingesetzt hat. „Österreichs Wirtschaft ist weiblich – etwa ein Drittel der Unternehmen wird von Frauen...

Solidarökonomie-Workshop: Globale Perspektiven – lokale Möglichkeiten

Solidarökonomie und Entwicklungspolitik als nachhaltige Armutsbekämpfung? Workshop, Freitag 4. / Samstag 5. Dezember 2015, Anmeldung erforderlich Was ist der entwicklungspolitische Beitrag von solidarökonomischen Projekten (z.B. Genossenschaften, FoodCoops, Tauschbörsen, Landwirtschaftskooperativen)? Welche Rolle können solidarökonomische Projekte für den globalen Kampf gegen Armut sowie für mehr Nachhaltigkeit übernehmen? Diese und viele weitere Fragen werden im Rahmen des zweiteiligen...

Foto: Rieder

Tag der offenen Tür am 27.Nov. mit vielen Highlights - Fensterwerk RIEDER Kaltenbach

Das 1. Fenster öffnet früher Viele Informationen und ein tolles Rahmenprogramm beim Tag der offenen Tür am Freitag, den 27.November von 14 bis 21 Uhr beim Fensterwerk RIEDER in Kaltenbach RIEDER Zillertal baut das beliebteste Fenster Tirols. Pünktlich zur besinnlichen Zeit wird heuer das 1. Fenster im Advent im Fensterwerk in Kaltenbach geöffnet – am Freitag 27.11. von 14 bis 21 Uhr lädt der Fensterspezialist zur beeindruckenden Präsentation seines Maschinenparks und vielen Highlights....

Foto: tirol kliniken

Durchschlagender Erfolg für Energieprojekt

Ressourcen schonen, weniger Energie verbrauchen, CO2- Emissionen reduzieren und Geld sparen: Die tirol kliniken haben sich ein hohes Ziel gesteckt. Die erste Bilanz zeigt, dass sich die Mühen gelohnt haben. 11.600 Megawattstunden eingespart, so viel Energie, wie 670 Einfamilienhäuser im Jahr verbrauchen – das ist die beeindruckende Bilanz der Energieeffizienzoffensive der tirol kliniken. Bei dem ganzheitlichen Projekt wurden bauliche und bewusstseinsbildende Maßnahmen kombiniert. Und der Erfolg...

Foto: BMF/Wilke

Langfristige Absicherung der Gesundheits- und Sozialsysteme

Mag. Martin Schaffenrath: "Europaweit muss bei der frühen Prävention angesetzt werden!" Finanzminister Dr. Hans Jörg Schelling lud vor kurzem zum Dialog ins Finanzministerium mit Dr. Werner Hoyer, Präsident der europäischen Investitionsbank. Die beiden hochkarätigen Spitzenrepräsentanten berichteten über die noch zu wenig bekannte Europäische Investitionsbank (kurz EIB), wobei Finanzminister Schelling auch der Vorsitzende des Rates der Gouverneure der EIB ist. Die EIB – die Bank der EU – hat...

Berge versetzen - Jungunternehmerkongress 2015

Österreichs größter Jungunternehmer-Kongress, die Bundestagung der Jungen Wirtschaft,stand heuer unter dem Motto „Berge versetzen“. Gemeinsam mit Spitzen-Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Sport zeigte die Junge Wirtschaft, was man mit seinem Unternehmen alles bewegen kann. Getreu dem Motto "Fortschritt beginnt mit der Verwirklichung von Ideen" aus der erfolgreichen Initiative "Impulse für Tirol" lud die Hypo Tirol Bank interessierte Jungunternehmer-Kunden ein, sich neue Impulse zu...

Acht Gold- und eine Silbermedaille: Peter Paul und Ingrid Schweighofer haben allen Grund zur Freude!
4

8 x Gold – 1 x Silber für Metzgerei Schweighofer

Götzner Traditionsbetrieb erzielte beim Wettbewerb einer Fachmesse in Stuttgart einen tollen Erfolg! Die "Süddeutsche Fleischerfachausstellung" (SÜFFA) in Stuttgart ist national und im angrenzenden Ausland die größte Fachmesse für das Fleischerhandwerk. Im Rahmen dieser Großereignisses werden auch Produktwettbewerbe ausgeschrieben. Peter Paul Schweighofer betreibt in Götzens bereits in dritter Generation zusammen mit Gattin Ingrid und einem starken Team seine Metzgerei und ist darüber hinaus...

Anzeige
1 14

Kitzbüheler Bauer gewinnt 2. Nachhaltigkeitspreis!

Mit dem Josef Willi-Nachhaltigkeitspreis ehrt die Landwirtschaftskammer Tirol das nachhaltige Engagement der Tiroler Bauernfamilien. Auch heuer wurde diese Bewertung unter reger Teil-nahme viehhaltender Betriebe durchgeführt. Von den acht Bezirkssiegern hob sich das Be-triebskonzept von Familie Hofer aus Oberndorf in Tirol als Landessieger hervor. „Nachhaltige, oder anders ausgedrückt kreislauforientierte, Landwirtschaft ist ein Balanceakt, den jede Bauernfamilie versucht zu meistern. Eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Landwirtschaftskammer Tirol
Foto: Flughafen Innsbruck

MPreis landet am Flughafen

Ein lang gehegter Wunsch wird nun am Flughafen Innsbruck Realität: Das beliebte Tiroler Familienunternehmen MPREIS wird in Kürze einen Shop im Flughafen Innsbruck eröffnen. FLUGHAFEN. Zu finden ist der neue „MPreis Airport“ in zentralster Lage – in mitten der großen Flughafenhalle. Die Eröffnung vom neuen Shop ist rechtzeitig zum Start der Wintersaison im Dezember 2015 geplant. Einheitliche Preise Auch wenn diese MPreis Filiale mit rund 90 Quadratmetern eher überschaubar ist, wird es ein...

Anzeige
5

Internationale "Tage des Passivhauses" von 13. bis 15. November 2015

Passivhaus-Bewohner bieten Einblicke in die Zukunft des Wohnens Passivhäuser sind behaglich, gesund, energiekostensparend, zukunftsweisend und für jeden Bürger leistbar. Sie stellen das solide Fundament für die Energiewende dar. Wer sich davon selbst überzeugen möchte, hat an den "Tagen des Passivhauses" bereits zum zwölften Mal die Chance dazu. Vom 13. bis 15. November können über 100 Passivhäuser und Passivhaus Plus Gebäude in ganz Österreich und darüber hinaus einige Hundert weltweit...

Foto: Viking
3

215 km/h bedeuten Weltrekord - VIKING hat den schnellsten Rasenmäher der Welt!

215 km/h bedeuten Weltrekord - VIKING hat den schnellsten Rasenmäher der Welt! Ein Rasenmäher des Tiroler Gartengeräte-Herstellers VIKING erzielte in einer aufsehenerregenden Aktion kürzlich einen neuen Weltrekord. Am 5. November 2015 raste der finnische Fahrer Pekka Lundefaret mit einem umgebauten VIKING Rasentraktor der Serie T6 mit 215 km/h über die Landepiste des norwegischen Flughafens Torp-Sandefjord. Somit ist VIKING neuer Inhaber des Geschwindigkeitsrekords für Rasenmäher. Erzielt wurde...

Foto: Kogler
5

Kitzbüheler Bauer gewinnt 2. Nachhaltigkeitspreis

Werner Hofer ist ein Vorzeigebeispiel wie man Kreislaufwirtschaft am Hof lebt. Präsident Hechenberger und LH-Stv. Agrarlandesrat Geisler gratulierten allen Siegern. TIROL. Mit dem Josef Willi-Nachhaltigkeitspreis ehrt die Landwirtschaftskammer Tirol das nachhaltige Engagement der Tiroler Bauernfamilien. Auch heuer wurde diese Bewertung unter reger Teilnahme viehhaltender Betriebe durchgeführt. Von den acht Bezirkssiegern hob sich das Betriebskonzept von Familie Hofer aus Oberndorf in Tirol als...

Foto: MPREIS
2

MPREIS erhält Staatspreis "Fit for Future 2015"

Das Tiroler Familienunternehmen wurde für die vorbildliche Lehrausbildung ausgezeichnet und liegt jetzt auf Augenhöhe mit internationalen TOP-Firmen. TIROL. Das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft schreibt alle zwei Jahre den Staatspreis Beste Lehrbetriebe „Fit for Future“ aus. Beim Staatspreis um die besten Lehrbetriebe erreichte MPREIS als einziges Tiroler Unternehmen einen Platz unter den Besten 15 und darf sich "Fit for Future 2015" nennen. Im nationalen Ranking...

Anzeige
2

Weiterer Erfolg für österreichisch-sächsisches Studiennetzwerk in Tirol

Über 500 Berufstätige haben in Tirol ihr Studium über das Studien- und Technologie Transfer Zentrum Weiz und Ingenium Education aufgenommen, wobei 300 bereits erfolgreich ihre Studiengänge abschließen konnten. Aus diesem Anlass und aufgrund der rund 50 neuen Absolventinnen und Absolventen fand Ende Oktober im Innsbrucker Congress eine große Feier statt. Gemeinsam mit der Hochschule Mittweida gibt es seit über 15 Jahren diese Hochschulpartnerschaft, in Tirol kooperiert seit knapp 10 Jahren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Rath
Foto: privat

Neue Synergie für Wissenschaft und Praxis

Zusammenarbeit zwischen der Universität und der Tiroler Steuerberaterkammer öffnet neue Wege! Die Juridische Fakultät der Universität Innsbruck und die Kammer der Wirtschaftstreuhänder wollen einen völlig neuen Weg in der Ausbildung von Steuerfachkräften gehen. Vor kurzem wurde eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem Dekan der Rechtswissenschaften, Univ-Prof. Dr. Christian Markl, und dem Präsidenten der Tiroler Steuerberaterkammer, Dr. Klaus Hilber, abgeschlossen. Damit konnte der Weg für...

Foto: Re-Systems

Registrierkassenpflicht: Aufstand der Fragezeichen

Große Unsicherheit wegen Registrierkassenpflicht speziell bei kleineren Unternehmen! In wenigen Wochen, mit 1. Jänner 2016, tritt österreichweit die „Registrierkassenpflicht“ für Unternehmen in Kraft. Demnach muss jeder Betrieb ab einem Jahresumsatz von 15.000 Euro alle Bareinnahmen mit einer Registrierkasse elektronisch erfassen. „Die Verunsicherung bei kleineren Unternehmen ist riesengroß, auch weil viele nicht wissen, welche Investitionen jetzt auf sie zukommen," weiß der IT-Experte Markus...

Foto Vorstand Mag. Johannes Haid | Foto: Hypo
3

Impulse für Tirol


„Investitionspreis“ der Landesbank für Tiroler Vorzeigeunternehmen TIROL. Mit einem Finanzierungsvolumen von 350 Mio. Euro hat die Hypo Tirol Bank gemeinsam mit Tiroler Unternehmen wichtige Impulse im Land gesetzt, um die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts zu sichern. Mag. Johannes Haid zur Intention der Landesbank: „Tirol ist das Land der Klein- und Mittelbetriebe. Rund 20.000 KMUs beschäftigen 172.000 Mitarbeiter. Das macht deutlich: Wachstum der KMUs ist nicht nur für die...

Vierteljahrhundert: Große Feier bei Sillpark-Jubiläum

Der Sillpark wurde 1990 als erstes Shoppingcenter der Innsbrucker Innenstadt eröffnet und feierte heuer, Ende Oktober, mit etlichen Veranstaltungen sein 25-jähriges Bestehen. Nicht nur das Jubiläum wurde gebührend begangen, auch der modernste Interspar-Hypermarket des Landes wurde nach einem Umbau wiedereröffnet. Den Höhepunkt der Feierlichkeiten bildete das große Geburtstagsfest, bei dem regionale und nationale Künstler wie Maria Kofler (sax n more), die Unplugged-Formation The Boons sowie die...

Buchpräsentation mit Hans Brunner: Mit dem Wandel leben

Hans Brunner präsentiert am Dienstag, 10.11.2015 sein neues Buch "Mit dem Wandel leben" an der PHT. Globalisierung und Technisierung kennzeichnen und verschärfen den Wandel in allen Bereichen unserer Gesellschaft. Und wie immer in Zeiten des Umbruchs leben viele Menschen in Verunsicherung und sehnen sich zurück in scheinbar ruhigere Tage. Parallel dazu erleben wir Politik mehr und mehr als machtlosen Zuschauer einer entgrenzten und sich selbst dienenden Wirtschaft. Aber sind wir wirklich so...

Foto: Pressefoto Maass
1 3

Wieder Awards für die Muttereralm

Skiarea-Sommertest: Muttereralmpark wurde erneut zum "Erlebnisberg des Jahres" gewählt! Vor kurzem wurden im Strandhotel Entner in Pertisau am Achensee die begehrten Sommer-Awards verliehen. Das Team des internationalen Skiareatests unter der Leitung von Klaus Hönigsberger war in der vergangenen Sommersaison wieder unterwegs und nahm diverse Tourismusdestinationen im europäischen Alpenraum anonym unter die Lupe. Franz Hörl, der Obmann des Fachverbandes der Seilbahnen Österreichs, die...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.