Tanzsport
Tiroler Equality-Paar wird Vize-Europameister im Tanz

Platz 1 in der C-Klasse im Lateintanz ist nur einer der Siege, den das Tiroler Paar bei den Eurogames 2024 erreichte.  | Foto: Lukas Steinegger
2Bilder
  • Platz 1 in der C-Klasse im Lateintanz ist nur einer der Siege, den das Tiroler Paar bei den Eurogames 2024 erreichte.
  • Foto: Lukas Steinegger
  • hochgeladen von Alicia Martin Gomez

Das erste Mal in der über 75-jährigen Geschichte des Tiroler Tanzsportes tanzt ein heimisches Paar zu internationalen Titelehren. 

INNSBRUCK/ WIEN. Bei den kürzlich in den Wiener Sofiensälen statt gefundenen Tanzsport-Turniere der Eurogames 2024 für Equality-Paare - bei dem gleichgeschlechtliche Paare gemeinsam tanzen - schwang auch ein Paar aus Innsbruck das Tanzbein und schrieb dabei Tiroler Sportgeschichte.  Saskia Tegeder und Sabrina Steinkellner vom 1. Tiroler Turniertanzklub GOLD WEISS Innsbruck tanzen im Showdance-Bewerb mit ihrer Kür "Dancing into the silence – In die Stille tanzen" zum Vize-Europameister-Titel.

Kür mit Botschaft

Überzeugen konnten die beiden Tiroler Damen mit ihrer knapp 4-minütigen Kür im Showdance-Bewerb, die den Verlust des Gehörs thematisierte. Bei einem Sport, bei dem das Gehör nicht unwesentlich ist, ist dies ein tiefgreifendes und emotionales Thema. Emotionen, die durch die choreographisch überwiegend selbst entworfene Kür greifbar waren und durch Standing Ovation, minutenlanger Applaus sowie dem Vize-Europameister-Titel belohnt wurden. Die beiden Damen traten das erste mal bei einer EM an, umso größer ist die Freude über den Erfolg, der auch bei den Vorbewerben spürbar war.

Tiroler Tanzsport-Geschichte: Saskia und Sabrina erreichen den Vize-Europameister-Titel.  | Foto: Lukas Steinegger
  • Tiroler Tanzsport-Geschichte: Saskia und Sabrina erreichen den Vize-Europameister-Titel.
  • Foto: Lukas Steinegger
  • hochgeladen von Alicia Martin Gomez

Erfolgreiche Vorbewerbe

Ebenfalls im. Zuge der Tanzsport-Tuniere der Eurogames 2024 traten die Tirolerinnen in der C-Klasse im Standard- und Lateintanz an. Mit großer Sicherheit und viel Flächenübersicht tanzten Saskia und Sabrina in beiden Kategorien auf Platz eins. Diese beiden Siege in der C-Klasse führten dazu, dass die Tirolerinnen zu den besten sechs Kombinationspaaren zählten, eine Reihung mit der man als C-Klasse-Paar nur selten rechnet. Somit waren diese Tanzmeisterschaften von großem Erfolg gekrönt und gingen in die Geschichte ein, da es trotz unzähliger Staatsmeister- und Meistertitel in über 75 Jahren Geschichte des Tiroler Tanzsport noch keinen internationalen Titel für Tirol gab. Eine Leistung, die sich sehen lassen kann. 

Weitere Meldungen aus der Region findest du HIER
Das könnte dich auch interessieren: 

Der Swing - Nicht nur ein Tanz sondern ein Lebensgefühl
Platz 1 in der C-Klasse im Lateintanz ist nur einer der Siege, den das Tiroler Paar bei den Eurogames 2024 erreichte.  | Foto: Lukas Steinegger
Tiroler Tanzsport-Geschichte: Saskia und Sabrina erreichen den Vize-Europameister-Titel.  | Foto: Lukas Steinegger
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.