Innsbrucker Fußball
FC Wacker, SV Nordkette und SVI Frauen weiter an der Spitze

Der SV Nordkette jubelt in Völs über einen 3:0-Erfolg. Maximilian Von Wenzl erzielt drei Treffer. | Foto: SVN
3Bilder
  • Der SV Nordkette jubelt in Völs über einen 3:0-Erfolg. Maximilian Von Wenzl erzielt drei Treffer.
  • Foto: SVN
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Der FC Wacker Innsbruck (tt.com Regionalliga Tirol), der SV Nordkette (2. Klasse West) und die SVI Frauen (HYPO Tirol Liga) stehen weiterhin an der Tabellenspitze. Die Bilanz der Innsbrucker Vereine vom Fußballwochenende und mögliche Abstiegsszenarien.

INNSBRUCK. Die Tabellenführer FC Wacker Innsbruck, SV Nordkette, und SVI-Frauen (HYPO Tirol Frauen Liga) zeigen sich auswärts in bester Spiellaune und siegen eindrucksvoll. Der IAC, der FC Veldidena und die SK Wilten Frauen gewinnen ihre Heimspiele. Die Generali Union Innsbruck und die SPG Innsbruck West erobern einen Punkt und die SVG Reichenau und der SVI müssen sich geschlagen geben. In der 1. Klasse West bleibt die Aufstiegsfrage spannend.

Spieltermine

Die SVG Reichenauer verliert in der Regionalliga West in Dornbirn. Clemens Hubmann bringt in der 7. Minute den Tabellendritten aus der Reichenau mit 1:0 in Führung. In der 60. Minute muss Hubmann mit der roten Karte nach einer Tätlichkeit das Spielfeld verlassen. In der 81. Minute gelingt den Vorarlbergern der 2:1-Siegestreffer. Nach dem Cupspiel am 1.5. spielt die SVG Reichenau am 4.5. um 10:30 Uhr am Reichenauer Sportplatz im Tiroler Derby gegen den SC Schwaz.

Neun Punkte Vorsprung auf den Tabellenzweiten, sechs Runden sind noch zu spielen. Der Meistertitel in der tt.com Regionalliga Tirol ist in Griffweite. Gegen den SV Wörgl gehen die Innsbrucker in der 41. Minute mit 1:0 durch Adrian Lechl in Führung. Vor 1.500 Zuschauern in Wörgl erhöhte Olkan Yilmaz in der 75. Minute auf 2:0. Den 3:0-Endstand erzielt Daniel Francis in der 78. Minute. Der IAC gewinnt am ASKÖ-Platz gegen die WSG Tirol Juniors mit 4:1. Je zwei Treffer erzielen Matteo Masetti (22. und 48. Minute per Strafstoß) sowie Ertugrul Yösavel (45. und 75. Minute), siehe dazu den MeinBezirk Beitrag "Volleyball trifft Fußball"). Nach dem Cupspiel in Kundl am 1.5. spielt der FC Wacker am 4.5. im Tivoli um 16:30 Uhr gegen den SV Fügen. Der IAC spielt nach seinem Cupauftritt am 1.5. in Volders am 4.5. um 17:30 Uhr am ASKÖ-Platz gegen den SC Kundl.

IAC vs. WSG Tirol Juniors

Die SPG Innsbruck West empfängt in der Landesliga West auf der eigenen Anlage den SK Rum. In der 16. Minute bringt Anel Masovic die SPG mit 1:0 in Führung, die Rumer können in der zweiten Hälfte den 1:1-Endstand fixieren. Die SVG Reichenau Juniors spielt gegen den SV Landeck auf dem Heimplatz groß auf. Mit 4:1 werden wichtige Punkte im Abstiegskampf erobert. Tobias Galuschka in der 20. Minute und Denis Dulic in der 42. Minute sorgen für eine 2:0-Führung. Nach dem Seitenwechsel trifft Florian Konrad in der 59. Minute zum 3:1, Denis Dulic fixiert in der 70. Minute den 4:1-Entstand. 4 . Bereits am 30.4. müssen die SVG Reichenau Juniors beim SK Rum antreten, am 3.5. gibt es um 16:30 Uhr in der Wiesengasse das Innsbrucker Derby zwischen dem SVI und der SPG Innsbruck West. In der Bezirksliga West hatte der FC Veldidena am Besele den FC Stubai 1b zu Gast. Die Gäste gehen in der 15. Minute 1:0 in Führung, Daouda Sidibe erzielt in der 27. Minute den Ausgleich und bringt Veldidena in der 34. Minute mit 2:2 in Führung. Nach dem zwischenzeitlichen Ausgleichstreffer bringt Constantin Cosmescu in der 60. Minute mit dem 3:2 auf die Siegerstraße. Lucas Huber erhöht in der 80. Minute auf 4:2 und Selman Kovacevic erzielt den 5:2-Entstand. Der SK Wilten spielt in Wattens gegen WSG Tirol 1c und liegt bis zur 87. Minute mit 2:0 zurück. Thomas Nocker erzielt den 2:1-Anschlusstreffer. In der 93. Minute verwandelt René Knapp einen Strafstoß zum 2:2-Entstand. Am 2.5. muss der FC Veldidena in Sellrain gegen den Sellraintal antreten, der SK Wilten spielt am 3.5. um 18:30 Uhr am Besele gegen FC Flaurling/Polling. Die FC Wacker Innsbruck Frauen empfangen am Tivoli W1 den SV Horn. Mit einem Blitzstart gehen die Wacker-Frauen in der 6. Minute durch Bora Gojcaj mit 1:0 in Führung. Bereits in der 8. Minute das 2:0 durch Leonie Auer. In der 22. Minute steht es dank Jana Mayer 3:0. In der 26. Minute erhöht Sylvia Makungu auf 4:0. Nach dem Seitenwechsel erzielt Giulia Eckert einen Doppelpack (82. und 89. Minute), Tatjana-Sandrine Riedl erzielt ihren Treffer in der 88. Minute. Die Wacker-Frauen gewinnen mit 7:0. Am 3.5. folgt für die FC Wacker Innsbruck Frauen das Auswärtsspiel gegen Geretsberg/Bürmoos.

1. Klasse West

Topspiel am 4.5. um 14:30 Uhr auf der Fenner. Die Generali Union Innsbruck 1b trifft auf Tabellenführer ESV Hatting-Pettnau. Zwei Vereine dürfen aufsteigen. Aktuell sind dies der ESV Hatting-Pettnau (40 Punkte, 19 Spiele) und der FC Tiroler Zugspitze (40, 18). Auf Platz 3 folgt der SC Mils (37, 19), auf Platz 4 liegt die Generali Union Innsbruck 1b (35, 18). Der IAC 1b steht auf Platz 5 (32, 18) und die FC Wacker Innsbruck Juniors (32, 18). Die Wacker Juniors haben um 14 Uhr ein Heimspiel gegen den FC Lechaschau. Der IAC 1b spielt am ASKÖ-Platz um 14:45 Uhr gegen SV Hall 1b.

Cuptermine Viertelfinale TFV Kerschdorfer Tirol Cup
WSG Tirol Juniors vs. SC Imst (30.4., 19 Uhr)
FC Volders vs. IAC (1.5., 11 Uhr)
SV Telfs vs. SVG Reichenau (15 Uhr)
SC Kundl vs. FC Wacker (16 Uhr) 

Cuptermine Viertelfinale TFV Kerschdorfer Tirol Frauen Cup
SVI vs. SV Telfs (30.4., 19:30 Uhr)
SV Angerberg vs. FC Vomp (1.5., 14 Uhr)
FC Lechauschau vs. SPG Alpbachtal (17 Uhr)
FC Stubai vs. SK Wilten (17 Uhr)

Erst in Wörgl und dann in Kundl. Für den FC Wacker Innsbruck warten zwei Auswärtsspiele. | Foto: Hassl
  • Erst in Wörgl und dann in Kundl. Für den FC Wacker Innsbruck warten zwei Auswärtsspiele.
  • Foto: Hassl
  • hochgeladen von Manfred Hassl

Ergebnisse

Eine wahre Torlawine gab es beim Spiel in der HYPO Tirol Liga Frauen zwischen den FC Vomp und den SVI-Frauen. Die Tabellenführerinnen aus Innsbruck gewannen mit 11:1 in Vomp. SVI-Trainer Harald Lener konnte Sofia Endrizzi (4. Minute), Ines Jele (6.), Laura Hartlieb (32. und 39.), Sarah Brigitte Goffin (47. und 85.), Meike Sandig (75. und 88.) sowie Elisabeth Kirschner (65., eine Minute nach ihrer Einwechslung) als Torschützinnen eintragen. Ein Treffer wurde durch ein Eigentor beigesteuert. Ungewöhnlich im Frauenfußball die gelb/rote Karten für eine Vomperin in der 80. Minute. In 59 Meisterschaftsspielen gab es drei gelb/rote und zwei rote Karten. Am Besele kämpften sich die SK Wilten Frauen nach einem 2:0-Pausenrückstand gegen SPG Alpbachtal wieder zurück. Emily Pfeifhofer verkürzte in der 50. Minute auf 1:2. Jessica Gross erzielte in der 82. Minute das 2:2 und Luzia Hoch konnte in der 94. Minute über den 3:2-Siegestreffer mit ihrem Team jubeln. In der Tabelle liegen die SVI-Frauen mit 33 Punkte an der Spitze, die SK Wilten Frauen sind mit 28 Punkten auf Platz 2. Am 3.5. empfangen die SK Wilten-Frauen um 16 Uhr am Besele die SPG Mittelgebirge, der SVI spielt um 19 Uhr in der Wiesengasse gegen SPG Oberland.

1, 0, 3 - Punktebilanz

In der HYPO Tirol Liga erobert die Generali Union Innsbruck in Umhausen einen Punkt. Fabio Mair bringt die Union in 10. Minute per Strafstoß mit 1:0 in Führung. Die Ötztaler können in der zweiten Hälfte ausgleichen. Am 4.5. (Sonntag) gibt es auf der Fenner das Spiel der Generali Union Innsbruck gegen den Tabellenführer SV Kirchbichl. In der Landesliga West hat der SVI beim Spiel gegen den Meister SV Haiming keine Chance. Sandro Guttenbrunner kann in der 52. Minute den Treffer für den SVI bei einem Entstand von 4:1 erzielen. Am 3.5. kommt es um 16:30 Uhr zum Innsbrucker Derby in der Wiesengasse. Der SVI empfängt die SPG Innsbruck West. Die SVG Reichenau Juniors spielen bereits am 30.4. in Rum gegen den SK Rum. Der Tabellenführer der 2. Klasse Mitte, SV Nordkette, holt sich auch in Völs drei Punkte. Gegen die Völser Young Boys darf sich Maximilian Von Wenzl als dreifacher Torschütze feiern lassen. In der 41. Minute per Strafstoß, in der 82. Minute und in der 90. Minute, neuerlich per Strafstoß, fixiert er den Auswärtssieg. Am 2.5. um 19:15 Uhr empfängt der SV Nordkette am Sportplatz Hötting West den SV Matrei 1b.

Abstiegsszenarien

Die Tiroler Fußballvereine blicken mit Spannung auf das Abschneiden der fünf Tiroler Vereine in der Regionalliga West. Sie bestimmen maßgeblich die Abstiegsszenarien im Unterhaus Fußball.

Aktuelle Variante
Ein Tiroler Absteiger aus der Regionalliga Tirol. Der Letztplatzierte aus der tt.com Regionalliga Tirol steigt in die Hypo Tirol Liga ab. Aus der Hypo Tirol Liga steigen die beiden letztplatzierten ab. Aus den nachfolgenden Ligen gibt es jeweils zwei Ost- und Westabsteiger. Die 1. Klasse trägt außerdem ein Relegationsspiel aus.
RLW: 1 
tt.com Regionalliga Tirol: 1 
Hypo Tirol Liga: 2
Landesligen: 2 Ost, 2 West 
Gebietsligen: 2 Ost, 2 West
Bezirksligen: 2 Ost, 2 West
1. Klasse: 1 Ost, 1 West, 1 Relegation
Mögliche Variante
Aus der Regionalliga West müssen zwei Vereine absteigen. Das bedeutet in der tt.com Regionalliga Tirol ebenfalls zwei Absteiger. Aus der Hypo Tirol Liga müssen drei Mannschaften absteigen. Aus den nachfolgenden Ligen gibt es jeweils zwei Ost- und Westabsteiger sowie einen Absteiger aus den Relegationsspielen. Aus den 1. Klassen gibt es jeweils zwei Absteiger aus Ost und West.
RLW: 2
tt.com Regionalliga Tirol: 2
Hypo Tirol Liga: 3
Landesligen: 2 Ost, 2 West, 1 Relegation
Gebietsligen: 2 Ost, 2 West, 1 Relegation
Bezirksligen: 2 Ost, 2 West, 1 Relegation
1. Klasse: 2 Ost, 2 West
Albtraum-Variante
Aus der Regionalliga Tirol stiegen drei Mannschaften aus Tirol ab. Dann trifft es auch drei Mannschaften aus der Hypo Tirol Liga. Die vier letztplatzierten Vereine der Hypo Tirol Liga steigen in die Landesligen ab. Aus den nachfolgenden Ligen gibt es jeweils drei Ost- und Westabsteiger. In den 1. Klassen steigen die beiden letztplatzierten Vereine und Verlierer des Relegationsspiels ab.
RLW: 3
tt.com Regionalliga Tirol: 3
Hypo Tirol Liga: 4
Landesligen: 3 Ost, 3 West
Gebietsligen: 3 Ost, 3 West
Bezirksligen: 3 Ost, 3 West
1. Klasse: 2 Ost, 2 West, 1 Relegation

Der Rückzug der SVI 1b Mannschaft aus der 1. Klasse West ist nicht berücksichtigt.

Die Heimplätze der Innsbrucker Vereine. | Foto: MeinBezirk/Grafik
  • Die Heimplätze der Innsbrucker Vereine.
  • Foto: MeinBezirk/Grafik
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Die letzte Meisterschaftrunde auf MeinBezirk

FC Wacker Innsbruck mit acht Toren

Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

Der SV Nordkette jubelt in Völs über einen 3:0-Erfolg. Maximilian Von Wenzl erzielt drei Treffer. | Foto: SVN
Die Heimplätze der Innsbrucker Vereine. | Foto: MeinBezirk/Grafik
Erst in Wörgl und dann in Kundl. Für den FC Wacker Innsbruck warten zwei Auswärtsspiele. | Foto: Hassl
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.