Spieltermine

Beiträge zum Thema Spieltermine

Wichtige Punkte für die Generali Union Innsbruck zum Frühjahrsauftakt bei trübem Herbstwetter. | Foto: Union
5

Innsbrucker Fußball
Die Frühjahrsauftakt-Bilanz der Innsbrucker Teams

Auf der Patscher Alm ist der Winter zurückgekehrt, im Tivoli Stadion gibt es Fußballstimmung. Die Bilanz der Innsbrucker Vereine und ein starker AKA-Auftritt. FC Wacker mit sieben Toren und kein Sieg gegen die Tabellenletzte. INNSBRUCK. Wettermäßig scheint Tirol noch ein wenig entfernt vom Frühjahr zu sein, für die Tiroler Vereine geht es aber mit den TFV-Meisterschaftsspielen in den Frühjahrsstart. Den Auftakt macht der FC Wacker Innsbruck mit dem Heimspiel im Tivoli gegen den FC Volders. Der...

"Der Räuberpfaff" treibt in Navis sein Unwesen! | Foto: Victoria Hörtnagl
5

Theater
Heimatbühne Navis präsentiert neues Stück "Der Räuberpfaff"

Das Lustspiel in drei Akten von Peter Landstorfer wird unter der Regie von Konrad Plautz einstudiert. NAVIS. Die Heimatbühne Navis spielt im heurigen Frühjahr das Stück "Der Räuberpfaff". Premiere ist am Freitag, 21. März im Kultursaal Navis. Zum InhaltEin Zufall verhilft dem Räuberhauptmann "Raubhauser Gustl" zu einem ungewollten Berufswechsel. Er wird zum neuen Pfarrer von Navis. Die Räubertochter "Rothen Res" wird zur Pfarrersköchin und sein Kumpane "Hetzinger Jackl" räumt die Ersparnisse...

Opa Müllerschön (Engelbert Eppacher) und Irma Bücheler (Anni Baumgartner) machen gemeinsame Sache. | Foto: Alexander Gogl
8

MeinBezirk vor Ort
Heimatbühne Trins spielt "Seniorenheim Greisenglück"

Mit "Seniorenheim Greisenglück", einem Schwank in drei Akten startet die Heimatbühne Trins in das neue Theaterjahr. TRINS. Das Stück von Bernd Gombold wird unter der Regie von Käthe Hörtnagl einstudiert und feiert Ende Jänner Premiere. "Seniorenheim Greisenglück verspricht richtig viele Lacher und damit beste Unterhaltung. Vom Anfang bis zum Ende ist für tolle Aktionen gesorgt. Trotzdem hat das Stück auch einen ernsten Hintergrund und wird zum Nachdenken anregen", freut sich Hörtnagl schon auf...

Nach der Bauchlandung von P. Sappl wurde die sportliche Bauchlandung mit dem 1:0 Kufsteiner Siegtreffer von F. Nußbaumer verhindert. | Foto: Schwaighofer
2

ÖEL - Eishockey aktuell
Wichtiger Kufsteiner Derbysieg über Kundl

Untypisches 1:0 Eishockey-Ergebnis in Kufstein – Tabelle nimmt Formen an. KUFSTEIN. Ein langer Atem der Dragons war beim ersten Heimspiel-Bezirks-Derbysieg in der Kufsteiner Eissport Arena gegen die Crocodiles aus Kundl gefragt. Die Gäste waren stark dezimiert und mit nur zwei Linien angereist, punkteten aber taktisch wie kämpferisch lange mit einer starken Leistung. Paroli boten sie bis zur 54. Spielminute. Die HC Kufstein Erlösung trug die Rückennummer vier. Fabian Nußbaumer konnte im letzten...

Mit einem tollen Bühnenbild, vielen Effekten und vielen Mitwirkenden wird die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens auf die Miederer Bühne gebracht. | Foto: Pernsteiner
7

Theater in Mieders
Heimatbühne spielt: "Eine Weihnachtsgeschichte"

Die Heimatbühne Mieders feiert am Samstag, 14. Dezember mit einer besonderen Weihnachtsgeschichte Premiere. MIEDERS. Als "Humbug!" bezeichnet Geschäftsmann Ebenezer Scrooge Weihnachten, Güte und Mitgefühl. Es ist die wohl eine der bekanntesten Weihnachtsgeschichte der Welt: Der geizige, alte Geschäftsmann Ebenezer Scrooge wird eines Nachts von drei Geistern besucht, die sein Leben komplett verändern. Die Heimatbühne Mieders hat sich heuer dieses Klassikers angenommen, und bringt an den letzten...

Im Mittelpunkt des Geschehens und des Bildes: Philip Markham (Helmut Hörtenhuber-Treben) und seine Frau Joanne (Eisabeth Hörtenhuber-Treben). | Foto: Barocktheater Lambach
2

„Wie wär's denn, Mrs. Markham?“
Lambacher Theaterer bringen fulminante Komödie auf die Bühne

Im Lambacher Barocktheater geht's wieder rund: Das Ensemle zeigt an sieben Spielterminen die Komödie „Wie wär's denn, Mrs. Markham?“. Gewollte und erfundene Affären bringen das Tür-auf-Tür-zu-Karussell rasant in Fahrt. LAMBACH. Der November wird lustig: Der örtliche Theaterverein spielt wieder Lambacher im Barocktheater auf. In „Wie wär’s denn, Mrs. Markham?“ dreht sich alles um den Kinderbuchverleger Philip Markham (Helmut Hörtenhuber-Treben). Er lebt ein ruhiges Leben. In den Augen seiner...

Ostar-Richi Mädchen Festival am 28.9. beim Tivoli Stadion. Im Rahmen des Tages des Mädchenfußballs spielen die FC Wacker Innsbruck Frauen um 14 Uhr im Tivoli. | Foto: Daniel Schönherr
3

Innsbrucker Fußball
FC Wacker hilft und Tag des Mädchenfußballs

Das Nachtragsspiel der SPG Innsbruck West in der Landesliga West blieb ohne Punktegewinn, Union 1b gewinnt kleines Stadtderby. Der FC Wacker Innsbruck hilft beim Heimspiel in der tt.com Regionalliga Tirol einer Familie aus Mutters und spielt am 28.9. erstmals seit 2019 wieder mit der Damenmannschaft im Tivoli. Der Tag steht unter dem Zeichen "Tag des Mädchenfußballs" und beginnt um 10:30 Uhr. INNSBRUCK. Im Nachtragsspiel muss SPG Innsbruck-West-Trainer Hans Glabonjat nach der Heimniederlage...

Gelb/Rote Karten für Masovic und keine Punkte in Hall für die Generali Union Innsbruck. | Foto: Hubmann
Video 2

Innsbrucker Fußball (Video)
Ibk West mit ersten Dreier, Wacker-Frauen im Cup weiter

Die SVG Reichenau bleibt in der Regionalliga West im Spitzentrio, der FC Wacker Innsbruck verliert die Tabellenführung der tt.com Regionalliga Tirol. Die SK Wilten Frauen feiern in der Hypo Tirol Frauen Liga einen 9:0-Heimsieg. Beim IAC gibt es ein 3:3, zwei Elfmeter und zwei Rote Karten. INNSBRUCK. Die SVG Reichenau spielt weiterhin an der Tabellenspitze der Regionalliga West mit. Vor dem großen Schlagerspiel am 14.9. gegen Tabellenführer Austria Salzburg in Salzburg gewinnt die Mannschaft von...

SC Mils vs. IAC (tt.com Regionalliga Tirol), Marcel Fiechtner (Nr. 4) erzielt das 1:1 für den IAC | Foto: Mils
Video 3

Innsbrucker Fußball (Video)
Zwei Spiele, 17 Tore, SVG Reichenau und IAC im Einsatz

Zwei Spiele standen am Mittwoch für die Innsbrucker Fußballfans auf dem Programm. In der zweiten Runde des ÖFB Uniqa Cups trifft die SVG Reichenau auf dem eigenen Platz auf die Admiral-Bundesliga Mannschaft GAK. Der IAC muss in der tt.com Regionalliga Tirol in Mils antreten.  INNSBRUCK. Rund 800 Fans sind am Sportplatz in der Reichenau in der zweiten Runde des ÖFB Uniqa Cup mit dabei. Die Mannschaft von SVR-Trainer Gernot Glänzer fordert die Bundesligamannschaft GAK. Die Reichenauer sind dabei...

Supercupsieger SVG Reichenau. | Foto: TFV
Video 3

Innsbrucker Fußball (Video)
SVG Reichenau holt sich den ersten Titel

Supercupsieger. Bei hochsommerlichen Temperaturen holt sich die SVG Reichenau den ersten Titel. Der FCWacker Innsbruck und der SV Nordkette bleiben in der Liga weiter ungeschlagen, FC Veldidena wartet weiter auf erste Punkte und erste Tore. Union mit sieben Toren. INNSBRUCK. 350 Zuseher sind beim Duell der Cupsieger aus Nord- und Südtirol um den Supercup am Sportplatz Reichenau zwischen der SVG Reichenau und ASD Olimpia Merano mit dabei. Schiedsrichter Cemil Et hat am grünen Rasen einiges zu...

Saisonauftakt im Tivoli, FC Wacker Innsbruck gewinnt gegen SPG Silz/Mötz mit 5:0. | Foto: Tilg
2

Innsbrucker Fußball
Saisonstart mit Siegen von Wacker und SVI

Die Saison des Tiroler Fußballverbandes ist für die ersten Innsbrucker Mannschaften erfolgreich gestartet. Der FC Wacker Innsbruck gewinnt in der tt.com Regionalliga Tirol mit 5:0, der SVI siegt in der Landesliga West mit 2:1. INNSBRUCK. Zwei Heimspiele zum Saisonauftakt innerhalb weniger Meter. Der FC Wacker Innsbruck spielt im Tivoli, der SVI in der Wiesengasse. Nach 90 Minuten dürfen beide Innsbrucker Mannschaften jubeln. Der FC Wacker Innsbruck besiegt vor 2.348 Zuschauern den freiwilligen...

14

Steinach
(Perfektes) "Desaster-Dinner” strapaziert die Lachmuskeln

Kein Auge trocken bleibt ab Freitag, 21. Juni in der Steinacher Wippatlhalle, wenn die Volksschauspiele Steinach ihr neues Lustspiel „Das (perfekte) Desasterdinner“ präsentieren. STEINACH. Die hochturbulente Verwechslungskomödie in drei Akten von Marc Camoletti schickt den Zuschauer dabei unter der Regie von Waltraud Peer auf eine Reise voller wahnwitziger Verwechslungen. Somit sind herrlich unterhaltsamer Erklärungsnotstand aller Beteiligten bei diesem durch Michael Niavarini zu verdienter...

Unterschützen setzte sich gegen Deutsch Kaltenbrunn mit 5:3 durch. | Foto: Michael Strini
12

Fußball im Südburgenland
Fußball vom Wochenende (12. bis 14. April)

MeinBezirk.at hat wieder alle Spiele der Ligen und Klassen im Überblick. SÜDBURGENLAND. Alle Spiele der Fußball-Ligen und Klassen mit Vereinen im Südburgenland vom 12. bis 14. April 2024 gibt es hier im Überblick. Regionalliga Ost (23. Runde)Freitag, 12. April: Draßburg - Oberwart 1:3 (0:1), Marchfeld - Rapid II 1:4 (0:2), Traiskirchen - Mauerwerk 2:2 (1:1), Ardagger - Neusiedl/See 0:1 (0:1), Young Violets - FavAC 1:1 (1:0)Samstag, 13. April: Donaufeld - Krems 1:1 (0:1), Wiener Viktoria -...

Die Fans direkt an der Bahn bei der  Tiroler Landesmeisterschaft der Stocksportler.

TLEV
Saisonstart der Stocksportsportler

BEZIRK. Ab Mittwoch dieser Woche startet die Sommer-Stocksportsaison 2024. Insgesamt warten auf Tirols Stocksportfreunde 15 Meisterschaften in acht Spielklassen (Herren, Damen, Senioren, Mixed, Jugend U14, U16, U19 und U23). Der Fokus liegt dabei auf dem Premiumwettbewerb, der Tiroler Landesmeisterschaft der Herren. Dieser Wettbewerb wurde an die Bundeswettbewerbe (Staats- und Bundesliga) angepasst und wird als Mehrrundenmeisterschaft über mehrere Wochen durchgeführt. In vier Gruppen zu je vier...

Heimspiel für die Generali Union Innsbruck auf der Fenner. Es wartet auch das kleine Innsbrucker Derby zwischen Union und SVI 1b. | Foto: Union
2

Innsbrucker Fußball
Der Osterhase zu Gast auf den Innsbrucker Fußballplätzen

Das Osterwochenende und der Innsbrucker Fußball. Den FC Wacker Innsbruck gibt es im Doppelpack. Hier die Heimspieltermine. INNSBRUCK. Die Mannschaft von Sebastian Siller trifft in der Hypo Tirol Liga am 29.3. um 19 Uhr im Tivoli auf den SV Weber Beton Oberperfuss. Am 1.4. trifft der FC Wacker Innsbruck im TFV Kerschdorfer Tirol Cup um 16 Uhr im Tivoli auf den SK Ebbs. Die SVG Reichenau muss im Cupbewerb in St. Johann antreten. Die Generali Union Innsbruck spielt auf der Fenner am 30.3. um 13:30...

Starke Vorstellung aber leider keinen Stockerlplatz gab es für die Burschen des VC WWW | Foto: Bernhard Schlosser
4

Steinach
Reger Betrieb bei den Wipptaler Nachwuchs-Volleyballern

Am Samstag war einiges los in der Mittelschule Steinach. STEINACH. Alle Teams der U13 Meisterschaft männlich fanden sich am Samstag zu einem weiteren Spieltag in der MS Steinach ein. Die lokalen Heroes konnten wiederum ihr Talent unter Beweis stellen, zu einem Sieg reichte es an diesem Tag noch nicht ganz, die Nerven haben leider nicht gehalten. Weiter geht es am 27. April in Hopfgarten. Der weibliche Nachwuchs war derweil mit zwei Teams in Schwaz im Paulinum im Einsatz. Hier durften sich die...

Die SVG Reichenau startet als erstes Team am 16.3. um 15 Uhr in die Frühjahrssaison. | Foto: SVR
5

Innsbrucker Fußball
SVG Reichenau startet mit sechs Toren ins Frühjahr

Anpfiff für die Rückrunde im Tiroler Fußball. Die neun Innsbrucker Fußballvereine freuen sich mit ihren Kampf-, Frauen- und 1b-Mannschaften auf den Ankick in den verschiedensten TFV-Ligen. Zum Auftakt gewinnt die SVG Reichenau ihr Heimspiel mit 6:0. INNSBRUCK. Die SVG Reichenau steigt als erstes Innsbrucker Team in die Frühjahrssaison ein. Das Aushängeschild des Innsbrucker Amateurfußballs spielt in der Regionalliga West und empfängt auf der eigenen Anlage den FC Wolfurt. Gegen den...

Auch Afra und Sepp sorgen für viele Lacher. | Foto: Pernsteiner
18

Die Heimatbühne Navis spielt
Der Gockelberger und die Bauchtänzerin

In den letzten Wochen war die Heimatbühne Navis wieder fleißig am Proben. In Kürze starten die Vorstellungen! NAVIS. Die Heimatbühne Navis spielt heuer, nach langer und intensiver Probenarbeit das Stück "Der Gockelberger und die Bauchtänzerin". Einstudiert wurde es unter der Regie von Konrad Plautz. Es handelt sich um ein Lustspiel von Hans Lellis in drei Akten. Zur HandlungDie junge Uschi, gespielt von Michaela Vötter, hat von ihrer Tante den Birkenhof geerbt, der reiche Gockelberger (Benjamin...

Willkommen bei der Familie Meier - Hausherr Franz (gespielt von Christoph Völlenklee) ist schon sichtlich nervös vor seinem Auftritt in der Quizshow | Foto: Holzmann
21

Bühnenpremiere in Ellbögen
Die Enzianbühne präsentiert "Geld muss her"

Vorhang auf für "Geld muss her"! Die Premiere dieses Bauernstücks fand am 24. Feber statt. Weitere Spieltermine gibt es natürlich. ELLBÖGEN. In die Welt des Wipptaler Theaters bringen nun auch die Ellbögner mit ihrem neuesten Stück Schwung. "Geld muss her", ein urkomischer Schwank in drei Akten von Doris Albert, wird von der Enzianbühne Ellbögen auf die Bühne gebracht. Unter der Leitung von Gabriele Peer, die zum ersten Mal die Regie übernimmt und dabei auf ihre Erfahrung als Schauspielerin...

Josef Hallberger (gespielt von Franz Gaßler) glaubt er sei im Irrenhaus – eine der vermeintlichen Patientinnen Cilli Grossglockner (gespielt von Margarethe Neunhäuserer)
16

Matrei
"Pension Schaller" – Ein neuer Schwank erobert die Bühne

Die Wipptaler Heimatbühne spielt wieder - Man kann sich auf eine „irre“ Komödie freuen. MATREI. Wenn der Vorhang im Rathaussaal Matrei am 17. Februar um 20 Uhr zur Premiere von "Pension Schaller" aufgeht, ist eines gewiss: Das Publikum darf sich auf einen Abend voller Lacher, Verwicklungen und Überraschungen freuen. Die Regisseurin Käthe Hörtnagl, bekannt für ihre jahrzehntelange Erfahrung, führt Regie bei dieser Neuadaption des bayrischen Schwanks von Dieter Fischer und Tobias Siebert,...

Dieses Bilddokument beweist: Der Zauberer von Oz und seine Gefährten sind bereit, die Premiere des Märchens findet am 9. Dezember statt! | Foto: Heimatbühne Mieders
4

Nächstes Märchen auf der Bühne
Miederer spielen "Der Zauberer von Oz"

Auch in diesem Jahr spielt die Heimatbühne Mieders an den Adventwochenenden wieder ein Märchen, diesmal: Der Zauberer von Oz. MIEDERS. Die Heimatbühne Mieders spielt das Märchen in der Originalversion von Lyman Frank Baum. Das aufwendige Bühnenbild wurde von den Mitgliedern selbst entworfen, für Regie und Maske ist Willi Zorn hauptverantwortlich. Langsam geht auch die Probenarbeit ins Finale und so steht einer gelungenen Premiere des Märchens "Der Zauberer von Oz" am Samstag, 9. Dezember im...

Dagi Bachler (Geißenmutter) und die Theaterkids im vorweihnachtlich geschmückten Foyer der Steinacher Wipptalhalle | Foto: Lorenzatto
10

Märchenzeit in Steinach
Premiere für "Der Wolf und die sieben Geißlein"

Kommenden Samstag öffnen die Volksschauspiele Steinach nach mehrjähriger (Zwangs-)Pause wieder die Pforten für ein Wintermärchen! STEINACH. Mit "Der Wolf und die sieben Geißlein" steht in diesem Jahr unter der Regie von Waltraud Peer wieder ein echter Grimm-Klassiker auf dem Programm. An insgesamt fünf Aufführungsterminen in der Steinacher Wipptalhalle werden mit dem Stück Kinderaugen zum Leuchten gebracht. Dafür sorgen nicht nur die Spieler und die einmal mehr kunstvoll und in mühevoller...

Birgit Kaiser (Mitte) spielt als "Die Oane" die Hauptrolle, Anita Kindl (l.) ist "Die Oandrige" und Daniel Kobinger (r.) verkörpert "Den Jungen". | Foto: Lukas Pfurtscheller
17

Volksschauspiele Neustift
Mit einem Drama in den Theaterherbst

Die Volksschauspiele Neustift präsentieren ab 3. November ihr neues Stück "Nebelreißn". NEUSTIFT. Zumeist gelangen auf der Neustifter Theaterbühne lustige Stücke zur Aufführung. Für den Herbst haben die Mitglieder des Volksschauspielvereins aber wieder einmal ein ernstes Stück auf den Spielplan gesetzt. "Es passt zur Jahreszeit und regt zum Nachdenken an", weiß Obmann Armin Margreiter. Das Drama in fünf Bildern stammt aus der Feder von Ralph Wallner und wurde unter der Regie von Johann Pfister...

6:14

Innsbrucker Fußballwochenende (Video)
Erster Gegentreffer für den FC Wacker, SVR mit 5:0

Das Topspiel des Wochenendes auf Innsbrucker Boden war das Duell des Tabellenführers FC Wacker Innsbruck gegen den Tabellenzweiten SC Mils 05 im Tivoli Stadion. Der FC Wacker gewinnt deutlich, die SVG Reichenau ist in ihrem Heimspiel souverän. INNSBRUCK In der Regionalliga West spielt die SVG Reichenau ihr Heimspiel gegen Rankweil. Die Mannschaft von Gernot Glänzer setzt sich mit einem 5:0 gegen den Tabellenletzten souverän durch. Lukas Zangerl trifft bereits in der 2. Minute zum 1:0, Fabian...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.