#YesWeCare - Kundgebungen in ganz Österreich
Ein Lichterherz für Frieden

- hochgeladen von Roman Scamoni
Der ukrainische Präsident Volodymyr Selenskyj hat angesichts von einem Monat Krieg zu weltweiten Kundgebungen für den Frieden aufgerufen. Am kommenden Sonntag finden deswegen in Innsbruck, Wien (Benefizkonzert ab 13.00 Uhr am Heldenplatz), St. Pölten, Steyr und anderen Orten in ganz Österreich Veranstaltungen unter dem Motto #YesWeCare statt. Der Krieg und das damit verbundene Leid von Millionen von Menschen auf der Flucht, der Tod von Soldaten in diesem unnötigen und völkerrechtswidrigen Krieg, die beispiellose Zerstörung ganzer Städte - all das darf uns nicht egal sein. Mit einem stillen Gedenken wollen wir aus Solidarität unzählige Kerzen anzünden, um auch in Innsbruck ein starkes Signal für den Frieden zu senden. Die Kundgebung findet am 27.3. um 19.30 Uhr am Landhausplatz in Innsbruck statt - eingeladen sind dazu neben Personen aus Politik und Gesellschaft auch Ukrainerinnen und Ukrainer sowie besonders auch Russinnen und Russen in Innsbruck, die gegen diesen Krieg ein Zeichen setzen wollen.
"Symbolische Gesten werden diesen Krieg nicht beenden," meint Roman Scamoni, Initiator dieser Kundgebung. "Aber die Menschen in der Ukraine können jede noch so kleine Geste der Solidarität gebrauchen! Unsere Botschaft an die Politiker in Europa und auch an Putin ist: 'Wir sind nicht bereit, diese Aggression zu akzeptieren. Wir stehen - friedlich, aber bestimmt - für den Frieden und gegen Mord und Vertreibung von Millionen von Menschen ein'"
Der Veranstalter bittet darum, dass TeilnehmerInnen Kerzen oder ähnliches selbst mitnehmen, um vor dem Befreiungsdenkmal ein großes "Lichterherz" zu legen. Um 19.30 Uhr halten wir einige Minuten inne. Um 19.40 Uhr ist die Kundgebung dann zu Ende.
Während der Veranstaltung bitte wo möglich 2m Abstand bzw. FFP2 Masken tragen.
Auf Facebook findet ihr die Veranstaltung unter https://fb.me/e/4gZ4h5afE



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.