Igls fürchtet um Ausschuss

INNSBRUCK. Heute Mittwoch treffen sich wieder zehn Gemeinderäte der Stadt und zehn Vertreter vom Unterausschuss Igls zur Stadtteilausschusssitzung. Ein Thema dabei wird eine Anfrage über die Verankerung der Stadtteilausschüsse im Stadtrecht sein.

Schon im Juni hatte der Unterausschuss eine außerordentliche Sitzung einberufen, um sich gegen ein Quorum für die Erhaltung bzw. Gründung von Stadtteilausschüssen auszusprechen. Damals stand im Stadtrechtsentwurf, dass ein Stadtteilausschuss dann aufzulösen ist, wenn die Wahlbeteiligung auf unter 75 Prozent der vorausgegangen Wahl fällt. Da die Wahlbeteiligung generell sinkt, fürchteten die Igler das Aus für ihren Ausschuss. Bei der damaligen Sitzung wurde vereinbart, dass der Entwurf überarbeitet wird.

Nun hat aber das Land die Regelungen über Gründung und Auflösung von Stadtteilausschüssen komplett aus dem Entwurf gestrichen.

Diese Regelungen sollen jetzt über Verordnungen festgesetzt werden. Das stößt den Iglern sauer auf: „Damit sind wir dem Gutdünken des Gemeinderates ausgesetzt“, befürchtet Klaus Defner, der Vorsitzende des Unterausschuss Igls.

Verordnung wird erarbeitet
Die Stadtpolitik beruhigt: „Die Verordnung wird gerade vom Stadtmagistrat ausgearbeitet. Am 5.12. wird es wieder eine Sitzung der Stadtrechtskommission geben, in der auch die Verordnung besprochen wird.“, so der Kommissionsvorsitzende Helmut Schuchter.

GR Gerhard Fritz meint: „Bei der Sitzung werden sicher auch die Vorschläge aus Igls berücksichtigt. Ich könnte mir auch vorstellen, dass man eine Zweidrittel-Mehrheit als Sicherheit einbaut.“

Weitere Punkte auf der Tagesordnung zur Stadtteilausschusssitzung am 23.11. ab 18 Uhr in der Volksschule Igls:

Betriebspflicht Patscherkofelbahn und der kleinen Schiwiese bei der Talstation
Erhaltung der Umkehrschleife am Igler Bahnhof; Informationen über die Fahrpläne der Linie 6.

Status Quo für den Vorplatz der Patscherkofelbahn
Stand der Causa Sportspange in Igls
Pläne um den Golfplatz im Zusammenhang mit den Fußballplatz

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.