"Winterreise" von Elfriede Jelinek mit Musik von Franz Schubert

- hochgeladen von Christoph Tauber
Fremd in der Welt und fremd gegenüber dem eigenen Leben folgt Elfriede Jelinek den Spuren des Wanderers aus Franz Schuberts Winterreise. Der Schubert’sche Wanderer folgt auf seinem Weg den Spuren der Schreckgespenster, die in Wirtschaft, Politik und Medien ihr Unwesen treiben. „Jelinek betrachtet im Stück den Irrsinn der Welt aber sie versucht auch nach Lösungen zu suchen, nach Auswegen um vielleicht doch noch kurzfristig den Weltuntergang abzuwenden“, so jedenfalls die Interpretation von Regisseur Torsten Schilling. Er stellt bei der Inszenierung den Zustand der Welt in den Vordergrund. Musik und Tanz, Video, die Herausarbeitung einer dialogischen Struktur versprechen einen spannenden, intensiven und Genre übergreifenden Theaterabend.
Es spielen: Gabriele Czerny, Maria Dörrer-Metnitzer, Klara Höfels, Therese Hofmann, Anna Markt, Luka Oberhammer, Michaela Schalk, Elisabeth Tusch;
Stephan Lewetz, Benito Marcelino, Herbert Redinger, Christoph Stoll
Premiere: 2. Dezember 2012, jeweils 20 Uhr
Inszenierung: Torsten Schilling
Choreografie: Benito Marcelino
Raum/Video/Ton: Florian Kofler
Assistenz: Philipp Vill
Kostüme: Christine Stöckl
Technik: Didi Scherz / Beto De Christo
Grafik: Dieter Seelos
Fotos: Christoph Tauber
Unser besonderer Dank gilt: Eleonore Bürcher, Stefan Holzknecht, Kunst Universität Linz und Wirtschaftspark Veldidena, Innsbruck
Kartenreservierung: Sie können Tickets ONLINE auf www.westbahntheater.at,
per Telefon (0650/92 512 55) oder per E-Mail (info@westbahntheater.at) reservieren.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.