"Weltklasse-Bartender" aus Innsbruck

- <f>Damir Bušić</f> vom Eckstein (Adolf-Pichler-Platz) wird sich in Berlin mit den anderen Landessiegern messen.
- Foto: Ueberall.gmbh
- hochgeladen von Agnes Czingulszki (acz)
Damir Bušić (Eckstein) ist Österreichs "World Class Bartender 2018"
IBK/WIEN. Ende Mai ging es für Damir Bušić ab nach Wien, wo er sich mit sieben weiteren FinalistInnen des "World Class Bartender"-Wettbewerbs messen musste. In vier anspruchsvollen Challenges mixten die acht Finalisten um die Wette und mussten sich in sechs unterschiedlichen Kategorien an zwei ganzen Tagen beweisen: Wissen, Kreativität, Storytelling-Skills, Tempo, Technik und Gastgeberqualitäten. Bei der „Showdown“-Challenge im Filmcasino Wien waren nur noch die Top 3 im Rennen. Dabei galt es, innerhalb von sieben Minuten sechs klassische Cocktails zu kreieren, die vorab zugelost wurden, und diese nach allen Regeln der Kunst zu servieren. Nun darf sich Bušić als Sieger ein Jahr lang World Class Bartender of the Year 2018 nennen und als Botschafter der gehobenen Barkultur durch Österreich touren. Außerdem sicherte er sich einen Platz beim „World Class Global Final“ 2018 in Berlin. Beim diesjährigen Jubiläum der World Class Competition treten zum zehnten Mal die besten internationalen Bartender der Welt an.
Golden Spring Coupette
Der Gewinner Drink von Damir Bušić heißt Golden Spring Coupette (Zutaten: 6cl Johnnie Walker Gold Label Reserve, 3cl Lindenblütenlikör infusioniert mit Ketel One Vodka, 2cl Chartreuse, 1 Tropfen Zirbenaroma, 2 Sprüher Seedlip)




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.