Freizeit Innsbruck Stadt & Land
Wandertouren rund um Innsbruck

Der Stubaitaler Höhenweg ist eine besondere Herausforderung im hochalpinen Gelände. | Foto: Karl Künstner
3Bilder
  • Der Stubaitaler Höhenweg ist eine besondere Herausforderung im hochalpinen Gelände.
  • Foto: Karl Künstner
  • hochgeladen von Karl Künstner

Mehrtägige Wanderungen von Hütte zu Hütte sind ein besonderes Erlebnis. Viele dieser Wege führen durch hochalpines Gelände. Entsprechend sorgsam muss die Vorbereitung erfolgen. Bei der Routenplanung sollte das eigene Können berücksichtigt werden und die passende Ausrüstung bereitstehen. Vor dem Start auf jeden Fall Infos zu Wetter und Wegezustand einholen.

Inntaler Höhenweg, 62 km

Zwischen 1.800 und 2.800 Meter Seehöhe zieht sich der „Inntaler“ vom
Patscherkofel über den Glungezer zum Kellerjoch mit schönen Ausblicken über das Inntal, ins Karwendel und in die Zentralalpen. Eine artenreiche Flora und Fauna sind ständige Wegbegleiter und lenken den Blick auf
die Wunder der Schöpfung. Die Tour ist in sechs mittelschwierige bis schwierige Tagesetappen eingeteilt. Landschaftliches Highlight ist der
Zirbenweg. Der Zirbenbestand zählt zum ältes­ten Europas. 
www.inntaler-hoehenweg.at

Stubaier Höhenweg, 100 km

Auf sieben Etappen erlebt man die Stubaier Berge
besonders intensiv: Insgesamt 8.000 Höhenmeter werden auf diesem anspruchsvollen Bergweg gemeistert. Acht Hütten laden zur Rast oder zur Übernachtung ein. Neben den Gletscherblicken begeistert am Stubaier Höhenweg das großartige Wandererlebnis.
www.stubai.at/stubaier-hoehenweg

Sellrainer Hüttenrunde, 84 km

Die hochalpine Rundwanderung zeigt in sieben Etappen alle Facetten der Sellrainer Berge. Egal, ob die wuchtigen und gletscherbehangenen Granitgneis-Berge im hinteren Lüsenstal, die sanften Hügel rund um das Fotschertal oder der mächtige Acherkogel hoch über dem Tiroler Oberland. Die Tour beginnt in Sellrain auf 900 Metern. Ihr höchster Punkt ist die Schöntalspitze auf mehr als 3.000 Metern.
Die Route fordert viel Kondition und Bergerfahrung.
www.innsbruck.info/huettenrunde

Adlerweg, 422 km

Der Adlerweg ist mit 33 Etappen der König unter den Weitwanderwegen in Tirol. Er führt in 24 Etappen durch Nordtirol, von St. Johann in Tirol bis nach St. Christoph am Arlberg. Der kleine Adlerweg durchquert auf neun Tagesetappen die Glockner- und Venedigergruppe in Osttirol. Das Spannende an beiden Varianten ist ihre Vielseitigkeit – von der gemütlichen Wanderung bis zur hochalpinen Herausforderung ist alles dabei. Hier sind dann auch alpine Erfahrung, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit gefragt. Zu den schönsten Abschnitten gehört das Karwendel mit dem Goetheweg. 
www.adlerweg.at

Mehr Tipps für Ihre Freizeit finden Sie im aktuellen Freizeit Innsbruck Stadt & Land – jetzt online lesen!

Der Stubaitaler Höhenweg ist eine besondere Herausforderung im hochalpinen Gelände. | Foto: Karl Künstner
Foto: Karl Künstner
Foto: Karl Künstner
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.