Tiroler Pfarren sammeln Waren für Bedürftige

- Nicht nur Lebensmittel: Darüber, welche Waren speziell benötigt werden, informieren die am Projekt beteiligten Pfarren.
- Foto: Caritas
- hochgeladen von Max Schnabl (mxs)
Die Caritas will Warenspenden für Sozialmärkte auftreiben. An der Aktion beteiligen sich 50 Tiroler Pfarren.
"Immer noch werden bei uns viel zu viele Lebensmittel verschwendet, gleichzeitig gibt es Menschen, die sich ihr Essen kaum noch leisten können", sagt der Tiroler Caritas-Direktor Georg Schärmer.
Warenkörbe in den Pfarren
In den beteiligten Kirchen sollen künftig Warenkörbe aufgestellt werden. Die Körbe werden dann von Gottesdienstbesuchern mit Lebensmittel- und anderen Warenspenden gefüllt. Wie oft die Kollekte durchgeführt wird und welche Produkte aktuell am meisten benötigt werden, teilen die mitwirkenden Pfarren den Gemeindemitgliedern nach Abstimmung mit den Sozialmärkten mit.
Ein Produkt behalten, eines spenden
"Supermarktangebote und Mengenrabatte verleiten dazu, mehr zu kaufen, als man selbst benötigt", sagt Schärmer. Durch das Projekt soll vermieden werden, dass noch essbare Lebensmittel im Müll landen, während Menschen hungern. Laut Schärmer ist die Aktion für die nächsten Jahre als Dauereinrichtung geplant.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.