Tiroler Band „Jimmy and the Goofballs“ auf Platz Eins Euregio-Musikwettbewerb „UploadSounds“ 2017

- LRin Beate Palfrader begrüßte drei Bandmitglieder von "Jimmy and the Goofballs" in ihren Amtsräumlichkeiten und gratulierte: "Auf eure Leistung könnt ihr ihr stolz sein!"
- Foto: © Land Tirol/Sax
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Die Band „Jimmy and the Goofballs“ aus Tirol konnte im Finale der Musikplattform „UploadSounds“ am 17. Juni 2017 die Jury im Vintola18 in Bozen überzeugen und sicherte sich den Sieg beim begehrten Euregio-Musikwettbewerb. Der zweite Platz ging an „Ferbegy?“ aus Südtirol, während die Band „Yellow Atmospheres“ aus dem Trentino den dritten Platz holte.
TIROL. „Der Euregio-Musikwettbewerb ‚UploadSounds‘ hat auch heuer wieder das enorme musikalische Potential unserer Jugend in der Europaregion aufgezeigt. Besonders stolz bin ich, dass sich dabei eine Tiroler Band im Finale durchgesetzt hat, wobei auch alle anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmer durch ihre Leidenschaft zur Musik großartige Leistungen vollbracht haben“, freut sich Jugend- und Kulturlandesrätin Beate Palfraderüber das Ergebnis und gratuliert der siegreichen Band „Jimmy and the Goofballs“ zum Erfolg.
Das große Finale
Rund 100 Musikgruppen aus der Europaregion Tirol, Südtirol und dem Trentino hatten sich für den Musikwettbewerb „UploadSounds“ 2017 eingeschrieben. Davon schafften es zwölf ins Finale, darunter die drei Tiroler Musikgruppen „Hallo Sally“, „Die Wohngemeinschaft“ und „Jimmy and the Goofballs“. In Bozen präsentierten die jungen MusikerInnen am 17. Juni 2017 ihr Talent einem breiten Publikum sowie einer erfahrenen Kommission, bestehend aus ExpertInnen der internationalen Musikszene und den Vorjahres-Siegern „Noirève“ sowie „Molly“.
Die drei Gewinnerbands werden beim Musikexport von „UploadSounds“ eingebunden – das bedeutet Auftritte vor großem Publikum in und außerhalb der Europaregion. „Musik kennt keine Grenzen. Wettbewerbe wie „UploadSounds“ bringen junge Musiktalente aus verschiedenen Regionen zusammen und fördern damit den Austausch zwischen Kulturen, Sprachen und unterschiedlichsten Musikrichtungen“, erklärt LRin Palfrader und dankt dem Organisationsteam für diese grenzüberschreitende Kulturinitiative.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.