Tankmarathon durch die Landeshauptstadt

- hochgeladen von Verena Kretzschmar
Das Stadtblatt hat zu zwei unterschiedlichen Tageszeiten an einem Tag sieben Tankst ellen besucht: Die Ergebnisse verblüffen.
INNSBRUCK. Autos sind fahrende Geldvernichter. Das Tanken schlägt dabei besonders zu Buche. Dabei spielt schon die Uhrzeit eine große Rolle. Frühaufsteher kommen eindeutig günstiger von A nach B als Langschläfer. Aufstehen rechnet sich!
Das STADTBLATT ist vergangenen Freitag zwischen 8 und 10 Uhr und noch einmal zwischen 13 und 15 Uhr zu verschiedenen Tankstellen in Innsbruck gefahren und hat sich die Preise dabei etwas genauer angesehen. Es hat sich klar gezeigt, dass die Preise am Nachmittag steigen. Bis zu 4 Cent war Benzin nach 12 Uhr teurer. Der frühe Gang an die Zapfsäule lohnt sich also, so wie auch der Vergleich zwischen den Tankstellen. Die Preise gehen, egal ob am Rande der Stadt oder mittendrin, auseinander. Also in Zukunft besser zwei Mal nachsehen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.