Tag der Offenen Tür beim Goldschmied Norz

Die Norz Chefleute Andrea und Goldschmied und Diamantenfachmann Christoph Norz mit den Norz Weihnachtsengeln Stefanie Angerer und Anna Leiter. | Foto: Norz/Egger
  • <b>Die Norz Chefleute</b> Andrea und Goldschmied und Diamantenfachmann Christoph Norz mit den Norz Weihnachtsengeln Stefanie Angerer und Anna Leiter.
  • Foto: Norz/Egger
  • hochgeladen von Stephan Gstraunthaler

Goldschmied NORZ lud heute (Samstag) zum vorweihnachtlichen offenen Werkstättentag in die Innsbrucker Maria-Theresien-Straße. Zahlreiche interessierte Besucher, darunter viele Familien nutzten die Gelegenheit, und warfen - gestärkt mit Keksen - einen Blick hinter die Kulissen der ältesten und traditionsreichsten Goldschmiedwerkstätte Tirols.

Das Goldschmiedehandwerk ist ein ganz besonderes. Es zählt nicht nur zu den ältesten Berufen der Welt, bis ein individuelles, hochwertiges Schmuckstück vollendet ist, sind zahlreiche künstlerische, handwerkliche und vor allem präzise Arbeitsschritte notwenig. Wie entsteht ein Brillantring? Wie viel Zeit und Aufwand steckt hinter den exakten Arbeitstechniken? Wie werden "the girls best friends", sprich Diamanten verarbeitet? Wie wird der Wert und Qualität von Diamanten bestimmt? Warum ist das Fassen von Diamanten die Königsdisziplin des Goldschmiede-Handwerks? Alle diese Fragen wurden beim vorweihnachtlichen offenen Werkstättentag am heutigen Samstag bei Goldschmied Norz in Innsbruck - mit 250 Jahren älteste und traditionsreichste Goldschmiedewerkstatt Tirols - beantwortet. Den ganzen Tag lang stellten die Inhaber Andrea und Goldschmied und Diamantenfachmann Christoph Norz mit ihrem Team das goldene Handwerk der Öffentlichkeit näher vor.

Vor den Besucheraugen wurden hochwertige Materialien wie 18-karätiges Gold, Platin und Diamanten in Gelb und Weißgold, Platin oder Silber verarbeitet und mit beispielsweise Saphiren, Turmalinen, Aquamarinen oder Südseeperlen veredelt. Da wurde geschmolzen und gegossen, geschmiedet und gewalzt, gestanzt und gefräst, gehämmert und gefeilt, gelötet und geschmort, geschliffen und graviert, punziert und poliert. Gleichzeitig wurden die Besucher mit Keksen und Glühwein, serviert von Weihnachtsengeln, verwöhnt. Der eine oder andere Besucher warf natürlich auch einen Blick hinter die Schmuckvitrinen. Weihnachten steht vor der Tür und eine schmückende Aufmerksamkeit wie z.B. Ohrringe sind als Mitbringsel unter dem Weihnachtsbaum in der Damenwelt sehr begehrt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.