Swing in the Spring – Erster internationaler Swingtanz-Weekender in Innsbruck!

- Sandra Krulis & Christian Fischer
- hochgeladen von Swingout Innsbruck
Die stetig wachsende Innsbrucker Szene der Swing-Begeisterten darf sich freuen: Am 27. Und 28. April 2013 findet der erste Swingtanz Wochenend-Workshop mit den Gasttrainern Sandra Krulis & Christian Fischer aus Wien und Meike Heller & Lars Hildebrand aus Berlin/Hamburg statt! Zusätzlich werden die Trainer aus den Swing-Metropolen von den LehrerInnen des Innsbrucker Teams unterstützt.
Am Unterricht kann in drei verschiedenen Levels teilgenommen werden (Anfänger, Mittelstufe, Fortgeschritten), außerdem gibt es diverse Schnupperstunden, die für alle offen sind.
Den Höhepunkt des Wochenendes bildet mit Sicherheit die Party am Samstagabend im Keller des Treibhauses, die mit der Tiroler Band Dixie-Express und der Wiener DJane The Beam bestritten wird. Wer nicht am Workshop teilnimmt, kann hier um 19.30 Uhr eine Schnupperstunde besuchen, um danach mit den anderen bis in die Nacht durchzutanzen.
Wer nur die mitreißende Musik der Band hören will, ist selbstverständlich ebenfalls willkommen!
Am Sonntag wird der Workshop beim Swingin' Five O'Clock Jump, dem "Wohnzimmer" der Innsbrucker Swing Szene, im Treibhaus Salon ausklingen.
Alle Infos zum Workshop sind unter SwingInTheSpringInnsbruck zu finden. Aktuelle Infos zu Swingtanzen in Innsbruck unter Shake, Rattle & Swingtanz Innsbruck!
Der Frühling kann kommen!






Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.