Alpenzoo Innsbruck
Süßer Nachwuchs soweit das Auge reicht

Über Stock und Stein: der Nachwuchs mischt das Steinbockgehege ordentlich auf.  | Foto: Fritz Schmidt
5Bilder
  • Über Stock und Stein: der Nachwuchs mischt das Steinbockgehege ordentlich auf.
  • Foto: Fritz Schmidt
  • hochgeladen von Lisa Kropiunig

Im Frühling gibt es im Alpenzoo viele Jungtiere. Steinböcke und Gämsen erkunden derzeit aktiv ihr Zuhause. Bei den Bibern geht es gemütlicher zu, sie kuscheln viel.

INNSBRUCK. Der Frühling im Alpenzoo ist die Zeit der Tierbabys. In vielen Gehegen gibt es derzeit süßen Nachwuchs zu entdecken. Die Jungtiere der Steinböcke und Gämsen erkunden aktiv ihre neue Umgebung und man kann beobachten, wie sie mutige Sprünge von einem Felsen zum anderen machen. Bei den Bibern hingegen geht es derzeit ruhiger zu. Die meiste Zeit verbringen sie damit, mit ihren Jungen zu kuscheln.

Bei den Bibern ist derzeit kuscheln angesagt.  | Foto: Fritz Schmidt
  • Bei den Bibern ist derzeit kuscheln angesagt.
  • Foto: Fritz Schmidt
  • hochgeladen von Lisa Kropiunig

Wissenswertes über den Biber

Die Paarungszeit der Biber findet zwischen Januar und Februar statt. Nach einer Tragezeit von etwa 106 Tagen bringt die Mutter normalerweise drei Junge zur Welt. Diese werden zwei bis drei Monate lang gesäugt, beginnen aber bereits zwei Wochen nach der Geburt, an Pflanzenstängeln und Zweigen zu knabbern. Das Familienleben der Biber ist sehr intensiv. Sie verbringen den Tag gemeinsam im Biberbau, was besonders bei kaltem Wetter wichtig ist, damit die Jungtiere nicht auskühlen und von den älteren Tieren gewärmt werden.

Biber in freier Wildbahn

Wie die Biber Innsbrucks Natur neu gestalten
Über Stock und Stein: der Nachwuchs mischt das Steinbockgehege ordentlich auf.  | Foto: Fritz Schmidt
Bei den Bibern ist derzeit kuscheln angesagt.  | Foto: Fritz Schmidt
Foto: Fritz Schmidt
Foto: Fritz Schmidt
Foto: Fritz Schmidt
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.