Praktisch: Skoda Roomster Praktik

- Der Skoda Roomster Praktik ist ideal für den Einsatz im Verteilerdienst, für Gewerbetreibende und Handwerker und in kleinen und mittleren Unternehmen.
- Foto: Skoda
- hochgeladen von Motor & Mobilität
INNSBRUCK, Karl Künstner:
Das leichte Nutzfahrzeug verwöhnt mit hohem Pkw-Komfort
Leichte Nutzfahrzeuge für Handwerker, Kleinbetriebe, Auslieferungsfirmen und Flottenbetriebe – immer wieder hat Skoda Auto in diesem Bereich starke Akzente gesetzt. Zuletzt mit dem Fabia und Octavia Praktik auf Basis der jeweiligen Combi-Modelle. Nun erweitert der tschechische Hersteller sein Angebot erneut um eine Praktik-Version, die diesmal vom Roomster abgeleitet wurde.
Der Zweisitzer mit einem Fassungsvermögen von 1783 Litern (Laderaum (L/B/H) 1555/1016-1429/987 mm) verfügt über eine Sicherheitstrennwand zwischen Cockpit und Laderaum. Der Laderaum ist mit einem Faltboden mit rutschfester Oberfläche ausgestattet. Die Fenster der Hintertüren und die hinteren Seitenfenster sind vollverblecht. Die Heckklappenscheibe ist aus Glas. Auf Wunsch kann sie mit einem Sicherheitsgitter versehen werden.
Gut beherrschbares Fahrverhalten und der Komfort eines Personenwagens bleiben auch bei der Nutzfahrzeug-Variante des Roomster erhalten. Für Fahrer und Beifahrer stehen viele Ablagemöglichkeiten unter und hinter den Sitzen, in den Türen und vor dem Beifahrersitz zur Verfügung. Clever sind Details wie ein Clip für Parkscheine oder ein Becherhalter in der Mittelkonsole.
Die Serienausstattung des Skoda Praktik beinhaltet unter anderem ABS mit Bremsassistent, Front-Airbags und ein in Länge und Höhe verstellbares Lenkrad. Als Sonderausstattung werden die elektronische Schlupfregelung ASR, Abbiegelicht, Multifunktionslenkrad für Radio und Telefon und ein Navigationssystem angeboten.
Der Skoda Praktik mit einer Zuladung von 560 kg wird mit zwei Otto- und einem Dieselmotor mit einer Leistung von 51 bis 63 kW (70 bis 86 PS) angeboten. Mit einem speziellen Auflastpaket kann die Zuladung auf 640 kg erhöht werden. Marktstart ist im Frühjahr 2007.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.