Coronamaßnahmen
ÖH kritisiert Uni-Vorgehen

Die ÖH kritisiert das Uni-Vorgehen in Sachen Coronaschutzmaßnahmen. | Foto: Uni Innsbruck
2Bilder
  • Die ÖH kritisiert das Uni-Vorgehen in Sachen Coronaschutzmaßnahmen.
  • Foto: Uni Innsbruck
  • hochgeladen von Georg Herrmann

INNSBRUCK. Vor Beginn des Lockdowns hat die Universität Innsbruck ihre Coronaschutz-Maßnahmen deutlich verschärft. Der Großteil der Lehrveranstaltungen wird entsprechend der Mitteilung von Rektor Märk in einem Schreiben an die Studierenden, erneut auf Online-Lehre umgestellt. „Ein Schlag ins Gesicht für die Planungssicherheit der Studierenden“, meint der Vorsitz der ÖH Innsbruck.

Uni Maßnahmen

Die Universität Innsbruck hat bereits vor dem Lockdown mitgeteilt, bis einschließlich 9. Jänner 2022 auf virtuelle Lehre umzustellen. Davon ausgenommen sind unter anderem Laborpraktika und sportpraktische Übungen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden – dort wo möglich – aus dem Homeoffice arbeiten.

Den BezirksBlätter Innsbruck Artikel finden Sie hier.

ÖH-Kritik

Die ÖH schlägt vor, weiterhin hybride Lehre unter 2G durchzuführen. „Wir Studierende haben eine Durchimpfungsrate von über 83% und sind damit Vorreiter in Sachen Impfquote. Wir erwarten uns nicht nur, mehr Gehör zu finden, sondern auch, dass unsere Anliegen berücksichtigt werden, die wir in den Besprechungen zur Maßnahmengestaltung der Universität einbringen“, hebt ÖH-Innsbruck-Vorsitzender Daniel V. Müller hervor. „Studierende können vormittags mit 2G Nachweis mit Freunden Skifahren gehen aber müssen nachmittags wieder alleine nach Hause vor den Laptop, um ihrer Bildung nachzugehen, betont Lukas Schobesberger, 1. Stv. ÖH-Innsbruck-Vorsitzender. „Studierende haben sich eine sichere Präsenzlehre durch ihre außerordentlich hohe Impfbereitschaft selbst ermöglicht und dürfen jetzt nicht erneut die Leidtragenden sein“, so Müller und Schobesberger abschließend.

Anna Maria Weiß, Daniel Müller, Lukas Schobesberger | Foto: ÖH Innsbruck
  • Anna Maria Weiß, Daniel Müller, Lukas Schobesberger
  • Foto: ÖH Innsbruck
  • hochgeladen von Ricarda Stengg

Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden sie hier!

Die ÖH kritisiert das Uni-Vorgehen in Sachen Coronaschutzmaßnahmen. | Foto: Uni Innsbruck
Anna Maria Weiß, Daniel Müller, Lukas Schobesberger | Foto: ÖH Innsbruck
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.