Erst Glockenklang – dann Chorgesang
Mit einer Besichtigung der Glockengießerei Graßmayr in Innsbruck begann der diesjährige Chorausflug des Gesangvereins Bregenz - Vorkloster.

- Im Dom St. Jakob
- Foto: www.gesangverein-bregenz-vorkloster.com
- hochgeladen von Ulrike Eckhoff
Elisabeth Graßmayr, die stolze Seniorchefin, führte mit interessanten Geschichten und Eindrücken durch die 1599 gegründete Gießerei. Unglaublich, dass heute in mehr als 100 Ländern Grassmayr-Glocken läuten. Sehr beeindruckend war der Klangraum, in dem die Glocken hör-, sicht- und fühlbar waren.
Mittags stärkte sich der Chor in einem rustikalen Traditionsgasthaus am Fuße des Bergisel. Bei einer Stadtrundfahrt beeindruckte Elisabeth Graßmayr, als älteste Stadtführerin in Innsbruck, mit vielen historischen und privaten Geschichten. Zu Fuß durch die Altstadt - begeisterte sie den Chor mit weiteren Sehenswürdigkeiten und Anekdoten. Im Dom St. Jakob und in der Spitalskirche ließ der Chor noch seine Stimmen erklingen.
"3 Kapellen, ein Klang und Chorgesang" - am 8.11. im Festspielhaus Bregenz ist die nächste klangvolle Veranstaltung, bei welcher der GSV Bregenz-Vorkloster mitwirkt.
Intensiv geprobt wird auch schon auf das traditionelle Adventkonzert, das am 8.12. um 17 Uhr in der Mariahilfkirche Bregenz stattfindet.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.