Ludwig von Ficker und der Brenner-Kreis - Prof. Dr. Walter Methlagl im Zeitzeugengespräch mit Dr. Erich Hamberger (9.11.2012, 19:30 Uhr)

Der Veranstaltungsort Villa Rauch (© Ernst Pavelka, 2012) in Innsbruck-Mühlau, die als Wohnsitz von Brenner-Herausgeber Ludwig von Ficker (re., Bildquelle: Forschungsinstitut Brenner-Archiv, Innsbruck) zum Begegnungszentrum für die begabtesten Köpfe der Zeit wurde.
  • Der Veranstaltungsort Villa Rauch (© Ernst Pavelka, 2012) in Innsbruck-Mühlau, die als Wohnsitz von Brenner-Herausgeber Ludwig von Ficker (re., Bildquelle: Forschungsinstitut Brenner-Archiv, Innsbruck) zum Begegnungszentrum für die begabtesten Köpfe der Zeit wurde.
  • hochgeladen von Ernst Pavelka

„Ich habe im Zusammenhang mit der Arbeit an meiner Dissertation über den Brenner ‘Der Brenner – weltanschauliche Wandlungen vor dem ersten Weltkrieg’ so um die Zeit von 1960/61 den Ludwig von Ficker persönlich kennengelernt. Bis zu seinem Tod im Jahre 1967 ist daraus eine sehr enge Freundschaft entstanden.” (Walter Methlagl)

http://www.ebner-gesellschaft.org/aktuelles/ludwig-von-ficker-und-der-brenner-kreis-prof-dr-walter-methlagl-im-zeitzeugengespraech-mit-dr-erich-hamberger-9112012-1930-uhr

Walter Methlagl ist Gründer und war langjähriger Leiter des Forschungsinstituts Brenner-Archiv in Innsbruck. Die Universitätseinrichtung verdankt sich der kritischen Tiroler Kulturzeitschrift „Der Brenner“. Walter Methlagl war mit dem Herausgeber Ludwig von Ficker bis an dessen Totenbett eng befreundet. Am 9. November wird er im Zeitzeugengespräch über ihn und sein Umfeld aus erster Hand erzählen.

Was für Wien „Die Fackel“ von Karl Kraus, war für Tirol „Der Brenner“. Die Zeitschrift für Kultur und Philosophie erschien zwischen 1910 und 1954 in Innsbruck. Mit ihrer kulturkritischen Stoßrichtung kann auch ihre Bedeutung für die geistige und kulturelle Entwicklung Tirols kaum überschätzt werden. Georg Trakl, Else Lasker-Schüler, Max von Esterle, Karl Dallago, Theodor Haecker, Ferdinand Ebner, John Henry Kardinal Newman – die Namen vieler Autoren des „Brenner“ klingen bis heute nach, ihre Bedeutung für die Bildende Kunst, Lyrik und Philosophie ist unbestritten.

Ludwig von Ficker (1880-1967), dem Herausgeber des „Brenner“, gelang es, Innsbruck zu einem Begegnungszentrum eines Teils der geistigen Elite zunächst der Österreichisch-ungarischen Monarchie, dann Österreichs zu machen. Selbst Ludwig Wittgenstein hatte ursprünglich geplant, seinen „Tractatus logico-philosophicus“ im „Brenner“ zu veröffentlichen. In der „Villa Rauch“ in Innsbruck-Mühlau, die Ludwig von Ficker als Wohnsitz angemietet hatte, trafen Menschen aufeinander, die zu den Begabtesten ihrer Zeit zählten. Manche wie der österreichische Dialogphilosoph Ferdinand Ebner (1882-1931) aus Gablitz im Wienerwald reisten eigens von weit her an, um den Brenner-Herausgeber zu treffen.

Prof. Walter Methlagl hat einige von denen, die den „Brenner“ geistig prägten, persönlich gekannt, von vielen hat ihm sein Freund Ludwig von Ficker berichtet. Die Begegnungen und Gespräche, die sich daraus ergaben, hat er in umfangreichen und detaillierten Tagebuchaufzeichnungen festgehalten. Sie bilden das Gerüst für das Zeitzeugengespräch, das am 9. November 2012, um 19:30 Uhr in der „Villa Rauch“ in Innsbruck-Mühlau Dr. Erich Hamberger (Universität Salzburg) mit Prof. Methlagl führen wird.

Em. Univ. Prof. Dr. Walter Methlagl
Gründer und langjähriger Leiter des Forschungsinstituts Brenner-Archiv der Universität Innsbruck, Obmann der Internationalen Ferdinand-Ebner-Gesellschaft.

Dr. Erich Hamberger
Univ. Lektor an den Fachbereichen Kommunikationswissenschaft und Zellbiologie der Universität Salzburg zu kommunikationsphilosophischen, biologietheoretischen sowie transkulturellen Schwerpunkten. Leiter der Sektion Biokommunikation der Internationalen Ferdinand-Ebner-Gesellschaft.

Veranstaltung
Ludwig von Ficker und der Brenner-Kreis - Prof Dr. Walter Methlagl im Zeitzeugengespräch mit Dr. Erich Hamberger
Wann: 9. November 2012, 19:30 Uhr
Wo: Villa Rauch, A-6020 Innsbruck/Mühlau, Schloßfeld 9 (Zufahrt über die Holzgasse)

Veranstalter
Internationale Ferdinand-Ebner-Gesellschaft
ZVR-Zahl: 311430972
Gries 7
6091 Götzens
Österreich

http://www.ebner-gesellschaft.org

Wann: 09.11.2012 19:30:00 Wo: Villa Rauch, Schloßfeld 9, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.