Landesweite Warnung - Waldbrandgefahr

- Aktuell ist das Entzünden von offenem Feuer und Rauchen in Waldgebieten verboten
- Foto: zeitungsfoto.at
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Aufgrund der anhaltenden Trockenheit ist erhöhte Vorsicht geboten - teilweise wurden bereits Waldbrand-Verordnungen erlassen.
TIROL. In vielen Bezirken bestehen bereits Waldbrand-Verordnungen - die restlichen werden folgen. Durch die anhaltende Trockenheit herrscht erhöhte Waldbrandgefahr. Aus diesem Grund ist das Entzünden von offenen Feuern oder Rauchen im Wald und in waldnahen Gebieten verboten.
Der Landesfeuerwehrverband ist vorbereitet
Die Landeswarnzentrale hat mit dem Landesfeuerwehrverband beim Österreichischen Bundesheer um die Einrichtung einer Einsatzbereitschaft von zwei Hubschraubern samt Besatzung angefordert. Ein Hubschrauber wird in Lienz und einer in Schwaz stationiert. Diese sollen vorerst bis Dienstag (27. Juni) an den Standorten bleiben.
Keine Einschränkungen gibt es für die Herz-Jesu- und Sonnwend-Feuer am Wochenende. Die Brauchtumsfeuer werden weitab vom Wald auf den Bergen angezündet. Trotzdem wird auch hier wird seitens des Landes zum vorsichtigen Hantieren und vollkommenen Ablöschen der Bergfeuer vor Verlassen der Feuerstellen aufgerufen.
Osttirol: BH erlässt Waldbrandverordung
Kufstein: Waldbrandgefahr: Rauch- und Feuerverbot im Gefährdungsbereich
Kitzbühel: Auch in Kitzbühel Verordnung zum Schutz vor Waldbränden
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.