Städtepartnerschaftlicher Austausch
Innsbruck zu Gast in Freiburg

Mit Freiburg ist Innsbruck seine erste Städtepartnerschaft eingegangen. | Foto: Buchacher/FB
2Bilder
  • Mit Freiburg ist Innsbruck seine erste Städtepartnerschaft eingegangen.
  • Foto: Buchacher/FB
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Die Partnerschaft mit der Stadt Freiburg reicht bis 1963 zurück und war die erste Städtepartnerschaft Innsbrucks. Jetzt ist eine Delegation auf Besuch in Freiburg und nimmt am Markt der Partnerstädte teil.

INNSBRUCK. Eine 23-köpfige Delegation aus Innsbruck angeführt von Bürgermeister Georg Willi, Vizebürgermeister Markus Lassenberger, der für Städtepartnerschaften ressortzuständigen Stadträtin Christine Oppitz Plörer, Stadträtin Uschi Schwarzl und Magistratsdirektorin Gabriele Herlitschka befindet sich seit Donnerstag, 23. Juni, und noch bis Samstag, 25. Juni, in Innsbrucks Partnerstadt Freiburg im Breisgau (Baden Württemberg). Neben Besichtigungen von Kindertagesstätten, Vorträgen wie z. B. zum Schwerpunkt bezahlbares Wohnen, standen unter anderem ein Fachinput zum Thema Green City und Verkehrsprojekte auf dem Programm. Höhepunkt des freundschaftlichen Besuches war der Besuch des Marktes der Partnerstädte. Im heurigen Frühjahr war eine Freiburger Delegation in Innsbruck. Die aktuelle Kurzreise im Juni gilt als Gegenbesuch aus Innsbruck.

Partnerschaftlicher Besuch in Freiburg: Gruppenfoto von Innsbrucks Delegation mit Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn (1.v.r.). | Foto: Stadt Freiburg
  • Partnerschaftlicher Besuch in Freiburg: Gruppenfoto von Innsbrucks Delegation mit Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn (1.v.r.).
  • Foto: Stadt Freiburg
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Erste Städtepartnerschaft

„Mit Freiburg ist Innsbruck seine erste Städtepartnerschaft eingegangen. Als Partnerstadt ist Freiburg für Innsbruck in vieler Hinsicht Vorbild und Inspiration und das auch aufgrund ihres modernen Partnerschaftsmodells, das immer wieder alle Partnerstädte gemeinsam an einen Tisch bringt. Nächstes Jahr feiern wir unser 60-jähriges Partnerschaftsjubiläum, dafür werden wir uns etwas Besonderes einfallen lassen“, betont Bürgermeister Willi.

Markt der Partnerstädte

Nach einer unter anderem durch Corona bedingten mehrjährigen Pause (ein virtueller Markt wurde im Jahr 2020 durchgeführt) lud die Stadt Freiburg am 24. und 25. Juni im Rahmen des zehnten Partnerschaftsmarktes wieder zu einem Treffen mit ihren zwölf Partnerstädten auf den Rathausplatz ein. Vertretungen aller Städte stellten sich dabei vor. Heuer steht der Markt der Partnerstädte ganz im Zeichen des 30-jährigen Bestehens der Partnerschaften zwischen Freiburg und Granada (2021) sowie Freiburg und Lviv/Lemberg (2020). „Wir freuen uns sehr, dass wir selbst als Stadt Innsbruck beim Markt der Partnerstädte vertreten sind. Nachhaltig und regional produzierende Jungunternehmerinnen und Jungunternehmer wie ‚nako Sirup‘, ‚Alpine Spirits‘ und das Startup ‚Hitzefrei‘ sind mit ihren Produkten dabei und repräsentieren innovative Wirtschaftsunternehmen unserer Stadt“, hebt Stadträtin Oppitz-Plörer hervor.

Partnerstadt Freiburg

Die kreisfreie Stadt Freiburg im Breisgau ist mit ihren 230.299 EinwohnerInnen die südlichste Großstadt Deutschlands. Freiburg ist die älteste Partnerstadt Innsbrucks – eine Partnerschaft, die bis ins Jahr 1963 reicht. Zudem verbindet Innsbruck und Freiburg eine langjährige lebendige Partnerschaftsbeziehung. So war bereits zu Beginn des 18. Jahrhunderts der Bürgermeister von Freiburg gebürtiger Innsbrucker und der Innsbrucker Bürgermeister zur Zeit Andreas Hofers stammte aus Freiburg. Auch die Universitäten und kirchlichen Instanzen der beiden Städte standen schon immer in regem Kontakt. Weitere Informationen www.freiburg.de

Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

Mit Freiburg ist Innsbruck seine erste Städtepartnerschaft eingegangen. | Foto: Buchacher/FB
Partnerschaftlicher Besuch in Freiburg: Gruppenfoto von Innsbrucks Delegation mit Freiburgs Oberbürgermeister Martin Horn (1.v.r.). | Foto: Stadt Freiburg
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.