Industriellen Vereinigung vergibt Eduard-Wallnöfer-Preis

Stiftungsvorsitzender Oswald Mayr, die Preisträgerinnen Michaela Kogler und Mag. Eva-Maria Köck, Anerkennungspreisträger Franz Tscheikner-Gratl, und Präs. der Stiftung Südtiroler Sparkasse Karl Franz Pichler
  • Stiftungsvorsitzender Oswald Mayr, die Preisträgerinnen Michaela Kogler und Mag. Eva-Maria Köck, Anerkennungspreisträger Franz Tscheikner-Gratl, und Präs. der Stiftung Südtiroler Sparkasse Karl Franz Pichler
  • hochgeladen von Katja Urthaler (kurt)

(kurt). In diesem Jahr vergab die Eduard-Wallnöfer-Stiftung der Tiroler Industrie mit Unterstützung der Stiftung Südtiroler Sparkasse einen Hauptpreis (5.000 Euro) für „Forschungs- und Studienprojekte“ sowie einen Anerkennungspreis (2.500 Euro). Eingereicht wurden insgesamt 23 Arbeiten. Der Stiftungsvorsitzende Oswald Mayr, zeichnete die Preisträger in feierlichem Rahmen im Barocksaal des Hotel Europa aus, präsentierte den Jury-Bericht und erläuterte die Siegerprojekte im Beisein zahlreicher Ehrengäste aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik sowie des Tiroler Industriepräsidenten Reinhard Schretter.
Der Eduard-Wallnöfer-Preis für „Forschungs- und Studienprojekte“ ging an die beiden Naturwissenschafterinnen Michaela Kogler und Eva-Maria Köck, für das Projekt „Anwendungsorientierte Grundlagenforschung an Energiequellen der Zukunft“. Den Anerkennungspreis erhielt Franz Tscheikner-Gratl für die Forschungsarbeit „Integrierte Rehabilitierungsplanung von städtischen Infrastruktursystemen“.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.