Neue E-Scooter in Innsbruck
Grün-weiße E-Scooter sind in Innsbruck am Start

- Wunschvorstellung: E-Scooter sollen ordentlich abgestellt werden. Lime bietet jetzt auch in Innsbruck das Leihangebot.
- Foto: Symbolbild (Pixabay)
- hochgeladen von Stephanie Kapferer
Innsbruck ist um einen E-Scooter-Verleih reicher. Der neue Anbieter setzt auf grün-weiße Roller und bei Thema Abstellen auf ein hochgeladenes Foto: Nach Ende der Fahrt verlangt Lime ein Foto des korrekt abgestellten E-Scooters, das in die App hochgeladen wird. Andernfalls läuft die Miete weiter.
INNSBRUCK. Seit dem 30. Juli stehen die grün-weißen Lime E-Scooter in Innsbruck zur Verfügung. “Wir wissen aus anderen Städten, dass Lime für die Stadtgesellschaft einen großen Mehrwert bietet - für alle, denen Flexibilität und klimafreundlicher Verkehr wichtig ist. Wir freuen uns sehr auf den Start in Innsbruck und wünschen allen, die auf den Geschmack von Lime kommen, eine gute Fahrt”, lobt Regionalmanager Benjamin Riesser das Lime-Angebot.
Einführungsangebot
Für kurze Strecken ist Lime eine flexible und nachhaltige Alternative zum Auto. Eine Fraunhofer Studie bestätigt, dass das Angebot von geteilten E-Scootern Autofahrten ersetzt und CO₂ reduziert, erklären die Lime-Verantwortlichen in einer Aussendung. "Wer neugierig ist, wie es sich auf einem E-Scooter fährt, kann mit dem Code HALLOINNSBRUCK 10 Minuten kostenlos den E-Scooter nutzen (nur gültig in Innsbruck für die ersten 1300 Erstnutzerinnen und -nutzer und bis zum 31. August 2024 einlösbar)", präsentiert Lime ein Einführungsangebot der E-Scooter in Innsbruck.

- Wichtig: Nach Ende der Fahrt verlangt Lime ein Foto des korrekt abgestellten E-Scooters, das in die App hochgeladen wird. Andernfalls läuft die Miete weiter.
- Foto: Lime
- hochgeladen von Georg Herrmann
Parkregeln
Über die geltenden Parkregeln informiert Lime in der App. In Innsbruck gibt es ein Hybridkonzept. In der Innenstadt gibt es feste Abstellflächen, die verpflichtend für die Nutzenden sind. Wichtig: Nach Ende der Fahrt verlangt Lime ein Foto des korrekt abgestellten E-Scooters, das in die App hochgeladen wird. Andernfalls läuft die Miete weiter. In Wien wurden mit diesem Konzept bereits sehr gute Erfahrungen gesammelt.
Kosten
Die Ausleihe eines Lime-Scooters kostet einen Euro zum Entsperren und dann 28 Cent pro Minute. Sparen können Lime-Fans mit den Lime-Pässen. Hier gibt es vier unterschiedliche Angebote, bei denen Minutenkontingente im Voraus gekauft werden und die Entsperrgebühr wegfällt. Damit sparen die Nutzenden bis zu 70 Prozent, verglichen mit Einzelfahrten. In Innsbruck wird das neueste Fahrzeugmodell des Lime E-Scooters angeboten. “Wir wollen, dass die Innsbruckerinnen und Innsbrucker das bestmögliche Fahrerlebnis haben”, so Riesser abschließend.

- Einstiegsangebot: Mit dem Code HALLOINNSBRUCK 10 Minuten kostenlos den E-Scooter nutzen (nur gültig in Innsbruck für die ersten 1300 Erstnutzerinnen und -nutzer und bis zum 31. August 2024 einlösbar)
- Foto: Lime
- hochgeladen von Georg Herrmann



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.