Helfende Hände für Frosch & Libelle
Gemeinsam Natur schützen im Fuchsloch

Natopia sucht Freiwillige, um den Naturraum für Libellen und Frösche zu sichern. | Foto: Natopia
2Bilder
  • Natopia sucht Freiwillige, um den Naturraum für Libellen und Frösche zu sichern.
  • Foto: Natopia
  • hochgeladen von Lisa Kropiunig

Natopia sucht freiwillige Helferinnen und Helfer zur Pflege des Biotops im Fuchsloch am 5. Oktober 2024 ab 09:00 Uhr. Jede helfende Hand wird benötigt, um den Lebensraum von Tieren wie dem Grasfrosch und der Libelle zu erhalten und winterfest zu machen.

INNSBRUCK. Der Verein Natopia ruft zur Unterstützung bei der Pflege des Biotops im Fuchsloch auf: am Samstag, den 5. Oktober 2024 ab 09:00 Uhr wird gemeinsam abgepackt, um den wertvollen Lebensraum von Tieren wie dem Grasfrosch und der Libelle zu erhalten und das Biotop für den Winter vorzubereiten, wird jede helfende Hand dringend benötigt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich am Treffpunkt bei der oberen Brücke im Fuchsloch zu versammeln.

Anmeldung: fuchsloch@natopia.at oder 0699/14530044

Weitere Infos für die Helfenden

Die Aktion findet bei jedem Wetter statt, daher ist es wichtig, auf die passende Ausrüstung zu achten. Festes Schuhwerk, strapazierfähige Arbeitskleidung, Handschuhe sowie eine Wasserflasche sollten mitgebracht werden. Zudem empfiehlt sich je nach Wetterlage Sonnen- oder Regenschutz. Um die Organisation zu erleichtern, wird gebeten, vorher Bescheid zu geben, wer teilnehmen kann, damit ausreichend Werkzeug und Verpflegung bereitgestellt werden können. Doch auch spontane Helferinnen und Helfer sind jederzeit herzlich willkommen! Die Pflege des Biotops ist eine wertvolle Gelegenheit, einen Beitrag zum Naturschutz zu leisten und den Lebensraum für viele Tierarten zu bewahren.

Das Fuchsloch am Fuß der Nordkette ist eine rund 15.000 Quadratmeter große Naturoase mit seltenen Tier- und Pflanzenarten. | Foto: IKM
  • Das Fuchsloch am Fuß der Nordkette ist eine rund 15.000 Quadratmeter große Naturoase mit seltenen Tier- und Pflanzenarten.
  • Foto: IKM
  • hochgeladen von Georg Herrmann

Über den Verein Natopia

Um für den Naturschutz zu sensibilisieren und Wissen weiterzugeben, ist der Verein Natopia entstanden. Mittlerweile gibt es die Organisation 25. Jahren. Natopia bietet im Raum Tirol ein einzigartiges Bildungsprogramm, welches bereits über 250.000 Schülerinnen und Schüler erleben durften. Der Verein hat sechs Angestellte und rund 70 freie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche sich um die Wissensvermittlung rund ums Thema Natur kümmern. Der wichtigste Fördergeber ist das Land Tirol.

Weitere "tierische" Beiträge

In unserer neuen Rubrik "Tierisches Tirol" findest du nicht nur Tiere, die ein Zuhause suchen, sondern jede Menge interessante Artikel zu den Themen Tierschutz, Tierhaltung und vieles mehr…

➡️ Jetzt zur Seite "Tierisches Tirol"

Das könnte Sie auch interessieren:

Freiwillige kämpfen für Innsbrucks grüne Sicherheit
Tiersegnung am Welttierschutztag
Natopia sucht Freiwillige, um den Naturraum für Libellen und Frösche zu sichern. | Foto: Natopia
Das Fuchsloch am Fuß der Nordkette ist eine rund 15.000 Quadratmeter große Naturoase mit seltenen Tier- und Pflanzenarten. | Foto: IKM
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.