Stadtsenat
Fischmarkt kommt im August

Im August gibt es das besondere Fischmarkt-Gefühl am Marktplatz. | Foto: Kainz
  • Im August gibt es das besondere Fischmarkt-Gefühl am Marktplatz.
  • Foto: Kainz
  • hochgeladen von Georg Herrmann

INNSBRUCK. Im Rahmen der Stadtsenatssitzung wurde einige Beschlüsse gefasst. Unter anderem darf sich Innsbruck auf den Fischmarkt freuen.

Resolution an Bundesregierung

Am 30. April wurde im Innsbrucker Gemeinderat ein Antrag mit dem Titel „Keine Abschiebungen während der Lehre und Ausbildung“ gestellt. Darin wird Bürgermeister Georg Willi ersucht, Gespräche mit der österreichischen Bundesregierung aufzunehmen. Inhaltlich geht es darum, dass Schutzsuchende, die sich in einer Lehre oder einer Ausbildung befinden, nicht abgeschoben werden sollen. Der von Bürgermeister Willi vorgelegte Briefentwurf an die Bundesregierung wurde vom Innsbrucker Stadtsenat mehrheitlich angenommen und wird dem Gemeinderat nun in weiterer Folge vorgelegt.

Sanierung Viktor-Franz-Hess-Hütte

1931 richtete der spätere Nobelpreisträger Viktor Franz Hess eine Messstation auf dem Hafelekar ein, die der Erforschung der kosmischen Strahlung diente. Bis heute wird die Hütte als universitäre Messstation genützt. Die Universität Innsbruck plant, die Station zu sanieren und ihre Geschichte einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Der Stadtsenat sprach sich einstimmig dafür aus, die Hälfte der Gesamtkosten, das sind 205.500 Euro, zu übernehmen. Der Antrag wird dem Gemeinderat zur weiteren Beschlussfassung vorgelegt. Die entsprechenden Baumaßnahmen sollen planmäßig im Juni 2020 beginnen und voraussichtlich im Oktober 2020 abgeschlossen sein.

Fischmarkt am Inn

Von 7. bis 23. August 2020 findet der 25. Fischmarkt „Fischvergnügen am Inn“ am Innsbrucker Marktplatz statt. In diesem Zeitraum hat der Markt täglich von 11.00 bis 23.00 Uhr geöffnet und wird mit dezenter Livemusik belebt. Der Stadtsenat beschloss einstimmig, den VeranstalterInnen die gesamte Fläche des Marktplatzes – abgesehen von Geh- und Radweg entlang des Inns – sowie einen Teil der östlichen Verbindungsfläche zur Innbrücke für ein Pauschalentgeld von 6.000 Euro zu überlassen. „Die Veranstalter setzen in diesem Jahr verstärkt auf Anbieterinnen und Anbieter regionaler Produkte, wie etwa die Tiroler Alpengarnele oder die Tiroler Urforelle“, zeigt sich Vizebürgermeister Johannes Anzengrubererfreut. "Die bei vielen Gästen beliebte Veranstaltung findet heuer bereits zum 25. Mal statt. Dieses Jahr wird es beim Fischvergnügen viele neue kulinarische und auch vermehrt heimische Angebote geben. Das wird allen Besucherinnen und Besuchern hoffentlich noch mehr Freude machen als bisher. Ich bedanke mich bei allen Beteiligten, die den diesjährigen Fischmarkt ermöglichen, sehr herzlich", so Wirtschaftsstadträtin Christine Oppitz-Plörer.

Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.