Innsbruck
Fassadenteile stürzen in Wilten auf Gehsteig

- Am Donnerstag zur Mittagszeit lösten sich im Stadtteil Wilten Teile einer Hausfassade und stürzten auf den Gehsteig.
- Foto: Pixabay (Symbolbild)
- hochgeladen von Felix Hallinger
Am Donnerstag zur Mittagszeit lösten sich im Stadtteil Wilten Teile einer Hausfassade und stürzten auf den Gehsteig.
INNSBRUCK. Am 3. April um circa 12:30 Uhr lösten sich Teile der Fassade eines Gebäudes in der Schöpfstraße in Innsbruck und fielen auf den Gehsteig. Die Polizei sperrte den Bereich umgehend ab und alarmierte die Berufsfeuerwehr Innsbruck.
Weitere Teile fielen nicht herab
Mithilfe einer Drehleiter entfernten die Einsatzkräfte der Feuerwehr lose Fassadenteile aus dem oberen Bereich des Gebäudes, um weitere Gefahren zu vermeiden. Zudem wurde die Baupolizei Innsbruck informiert. Ein geparktes Fahrzeug wurde durch herabfallende Trümmer beschädigt, Personen kamen nicht zu Schaden. Nachdem keine weitere Gefahr bestand, konnte die Absperrung des Gehsteigs aufgehoben werden.
Weitere Polizeimeldungen aus Innsbruck
Ein 21-Jähriger wollte in Innsbruck am Dienstag vor der Polizei flüchten - und beging dabei mehrere Verkehrsübertretungen. Die Flucht endete schließlich im Garten einer Volksschule. Mehr dazu ...
Eine Frau aus Innsbruck wurde am Dienstag über das Internet betrogen. Die Täter gaben vor, ein Paket aus Großbritannien an sie zu versenden. Sie forderten unter falschen Behauptungen mehrfach Geld für die Lieferung. Mehr dazu ...
Aktuelle Nachrichten aus Innsbruck



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.