Wirtschaft
Events sorgen für touristische (Wieder-)belebung

Das Weinfest am 5. September ist einer von zahlreichen Events in Innsbruck. | Foto: Steinlechner
  • Das Weinfest am 5. September ist einer von zahlreichen Events in Innsbruck.
  • Foto: Steinlechner
  • hochgeladen von Georg Herrmann

INNSBRUCK. French Quarter Festival Innsbruck am b 2.7., Fischmarkt zum 25 mal ab 7. August, Golden Roof Challenge, Weinfest, Crankworx oder Vorbereitungen auf die Christkindlmärkte. Im Eventbereich herrscht wieder mehr Leben.

Attraktive Events

„Rund 85 % der Touristen in Innsbruck kommen aus dem Ausland. Deshalb haben wir die Auswirkungen der Corona-Krise und der Grenzschließungen besonders deutlich zu spüren bekommen“, erklärt der für Tourismus zuständige Vizebgm. Johannes Anzengruber. Jetzt, da die Grenzen wieder offen sind und spürbar wird, dass wieder vermehrt Gäste nach Innsbruck kommen, ist es besonders wichtig, attraktive Events anzubieten um die Stadt zu beleben. Je mehr Gäste und Einheimische die regionale Gastro- und Hotellerieszene ankurbeln umso besser.

French Quarter Festival

So startet am 2. Juli das French Quarter Festival Innsbruck 2020 mit wöchentlichen Konzerten in der Stadt. Es treten unter anderem Brennholz, Moreland, Gail Anderson, Steve Hörtnagl Project, Markus Linder Band, Saltbrennt oder The Zigaboos auf. Details zum Programm des bis 2. September andauernden Festivals werden demnächst präsentiert.

Fischmarkt

Mit dem 25. Fischmarkt „Fischvergnügen am Inn“ werden Besucher von 7. bis 23. August am Innsbrucker Marktplatz mit Fischspezialitäten sowie dezenter Livemusik verwöhnt. Die Golden Roof Challenge (5. September), das Weinfest in der Altstadt (5. September), das Alpine Trailrun Festival (10.-12. September) und Crankworx (30. September – 4. Oktober) stimmen optimistisch für einen wirtschaftlich und touristisch erfolgreichen Spätsommer

Christkindlmärkte

Für die Wintersaison laufen die Vorbereitungen der beliebten Christkindlmärket auf Hochtouren. Und auch für das Projekt Bergsilvester erwartet sich Vizebgm. Anzengruber einen wichtigen Impuls für den Innsbrucker Städtetourismus und fordert deshalb entsprechende Konzepte.

Alpenzoo

Positive Nachrichten gibt es in Bezug auf Erweiterungsflächen für den Innsbrucker Alpenzoo. Die Villa Wild wird langfristig für den Alpenzoo zur Verfügung stehen und somit steht einer weiteren positiven Entwicklung von Europas höchstgelegenem Zoo nichts mehr im Wege.

Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.