Ein besonderer Abend im Zeichen der guten Sache

- Helfen und unterhalten. Gutes tun. Der Gesamterlös kommt direkt den Opfern im Paznaun- und Sellraintal zugute.
- hochgeladen von Bianca Jenewein
Dass das Schicksal die Menschen in unserer Heimat immer wieder auf die Probe stellt, wurde erst in den letzten Wochen bei den Murenabgängen sichtbar. Seit 114 Jahren ist es unser Auftrag, für die Menschen in Tirol da zu sein. Deshalb tut die Landesbank etwas.
"Gemeinsam stellen wir daher diesen Abend unter das Zeichen der unbürokratischen, direkten Hilfe für die Familien. Damit die Kette der Hilfsbereitschaft nicht abreißt.“, erklärt Mag. Alexander Weiss, Vorstand Hypo Tirol Bank.
Vor 25 Jahren wurde das Festival der Träume von der Hypo Tirol Bank ins Leben gerufen. Seit langem zählt es zu den begehrtesten Veranstaltungen in Tirol. Es verzaubert, berührt und erheitert Groß und Klein.
Im Rahmen des Jubiläums veranstaltet die Hypo Tirol Bank zusammen mit dem Netzwerk Tirol hilft am 24. August einen Abend unter dem Motto „Gemeinsam helfen - Tiroler für Tiroler“. Helfen und unterhalten. Gutes tun. Der Gesamterlös kommt direkt den Opfern im Paznaun- und Sellraintal zugute.
Ein Fest für alle Sinne
Im legendären Ambiente des Spiegelzelts am Vorplatz des Tiroler Landestheater erwartet Sie ein Fest für alle Sinne. Genießen Sie exklusiv "zubereitet" kulturelle und kulinarische Schmankerln. Tickets (nur im Vorverkauf – keine Abendkasse) zum Preis von 35,- Euro erhalten Sie in jeder Geschäftsstelle der Hypo Tirol Bank – gleich in Ihrer Nähe.




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.