TRAUdich 2025
Der Wedding Planner nimmt dem Brautpaar die Arbeit ab

- Wedding Planner sorgen am Hochzeitstag dafür, dass alles reibungslos klappt.
- Foto: PantherMedia
- hochgeladen von Stefan Fügenschuh
Ein Wedding Planner (Hochzeitsplaner) hilft Paaren, ihre Hochzeit zu organisieren, zu koordinieren und durchzuführen. Seine Aufgabe besteht darin, den Stress und die Zeit, die mit der Hochzeitsplanung verbunden sind, zu reduzieren, sodass das Paar sich auf den großen Tag freuen kann.
Viele Serviceleistungen
Wedding Planner bieten üblicherweise verschiedene Packages an und verlangen ein Honorar, das sich nach dem Umfang der Dienstleistungen berechnet. Es gibt die unterschiedlichsten Möglichkeiten, das Brautpaar in der Planung zu unterstützen. Manche brauchen nur Hilfe in einzelnen Teilbereichen, andere wollen lieber für die komplette Planungsphase einen Profi an ihrer Seite wissen. Aufgabe des Wedding Planners ist es, eine unvergessliche und wunderschöne Hochzeit zu organisieren! Es gibt auch Brautpaare, die im organisatorischen Bereich keine Hilfe benötigen, bei der Kreativität aber an ihre Grenzen stoßen. Wedding Planner können bei der Erstellung und Umsetzung des passenden Hochzeitdesigns behilflich sein und die nötigen Artikel organisieren. Dabei sollten die Wünsche und die Persönlichkeit des Brautpaares immer im Vordergrund stehen, um den Traumtag gemeinsam wahr werden zu lassen.
Termine und Location fixieren
Die meisten Paare haben schon einen bestimmten Termin im Auge. Zuerst muss man wissen, wie groß das Budget ist und wie viele Gäste man einlädt. Die erste große Entscheidung ist die Auswahl der passenden Location. Davon hängen dann alle anderen Entscheidungen ab. Erfahrene Wedding Planner engagieren bevorzugt lokale Dienstleister. Wichtig ist natürlich auch die Auswahl der Band – diese muss zum Stil der Hochzeit passen. Von der Wahl der Location hängen auch andere Entscheidungen ab, ob man z. B. Übernachtungsmöglichkeiten braucht oder ein Shuttleservice. Der Wedding Planner bleibt ständig mit den Dienstleistern in Kontakt. Ca. zwei Wochen vor dem Termin sollte bei einer Vorbesprechung der genaue Ablauf besprochen werden.
Wedding Planner koordiniert
Man kann auf den Einladungskarten auch die Telefonnummer des Wedding Planners angegeben, damit die Gäste wissen, wen sie fragen können, welche Hochzeitsgeschenke erwünscht sind oder wie der Dresscode ist. Durch den Kontakt mit den Trauzeugen und Freunden weiß der Wedding Planner, welche Überraschungen geplant sind, etwa die Einlagen oder Reden, und plant das in den Ablauf ein.
Am Tag der Trauung dabei
Üblicherweise sind Wedding Planner auch am Hochzeitstag aktiv. Das Paar soll den Tag in Ruhe genießen können, da braucht es jemanden, der im Hintergrund dafür sorgt, dass alles reibungslos klappt. In Tirol muss man immer mit Schlechtwetter rechnen. Dann fällt z. B. die Agape vor der Kirche aus. Dafür gibt es einen Sektempfang an der Bar vor dem Festsaal, den der Wedding Planner noch schnell organisiert hat. Der Hochzeitsgesellschaft fällt die Umplanung dabei vielleicht gar nicht auf. Die Gäste freuen sich über das schöne Fest, das scheinbar reibungslos über die Bühne geht, und ahnen nicht, wie aufwändig die Vorbereitungen waren und dass am Tag der Hochzeit noch einiges improvisiert werden musste.
Alle Informationen rund ums Heiraten in Tirol findet ihr auf www.traudich.tirol
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.