Curves Frauenfitness im Kampf gegen Brustkrebs

Spendenübergabe | Foto: privat

Innsbruck - Der Herbst wurde im Curves-30-Minuten- Fitness für Frauen Club der Früherkennung und Prävention von Brustkrebs gewidmet: Im Rahmen besonderer Einstiegsangebote mit gesenkten Aufnahmepauschalen spendeten neue und bestehende Curves-Mitglieder unterschiedliche Beträge. Neben interessanten Themenvorträgen und verschiedenen Aktionen fand als krönendes Abschlussevent eine ZUMBA Fitness Party zugunsten der Tiroler Krebshilfe statt. Die Curves Mitglieder konnten in Summe den unglaublichen Betrag von 1350,33€ sammeln, welcher vom Geschäftsführer Mag. Geisler Guido an Frau Anita Tusch übergeben werden konnte. Das gesammelte Geld wird zweckgebunden in Tirol für psychoonkologische Beratung sowie für die Brustkrebsforschung verwendet. Auf diesem Wege noch einmal vielen Dank an unsere Mitglieder!!

Brustkrebs ist bei Frauen die häufigste Krebsform: Die wichtigsten Risikofaktoren sind das weibliche Geschlecht, das Alter, die genetische Veranlagung und die familiäre Belastung - diese Faktoren lassen sich nicht beeinflussen. Aus diesem Grund ist die Brustkrebs-Früherkennung so wichtig. Wenn Brustkrebs in einem frühen Stadium entdeckt wird, bestehen bessere Chancen zur Heilung. Der Zusammenhang zwischen Ernährung sowie Bewegung und Brustkrebsrisiko liegt auf der Hand. Eine Ernährung mit wenig Fett, vielen Früchten und Gemüse reduziert das Brustkrebsrisiko. Frauen, die nach der Menopause übergewichtig sind, haben ein erhöhtes Brustkrebsrisiko, weil Östrogen auch im Fettgewebe produziert wird. Frauen, die sich regelmäßig bewegen, senken dadurch ihr Brustkrebsrisiko.

Curves - weltweit führend in Sachen Frauengesundheit - initiiert diese und ähnliche Aktionen jährlich unter Einbeziehung aller Clubs und der über vier Millionen Mitglieder in 90 Ländern. Das 30-minütige Ganzkörper-Fitnessprogramm von Curves wirkt sich nachweislich positiv auf den weiblichen Stoffwechsel, die körperliche Leistungsfähigkeit und auf das psychische Wohlbefinden von Frauen aus. So kann unter anderem das Risiko an Brustkrebs zu erkranken deutlich gesenkt werden.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.