10 Jahre Einkaufszentrum west - Das Interview

Center Manager Karl Weingrill stand Rede und Antwort. | Foto: Brandmedia
2Bilder
  • Center Manager Karl Weingrill stand Rede und Antwort.
  • Foto: Brandmedia
  • hochgeladen von Stephanie Kapferer

INNSBRUCK (sk). Seit bereits 10 Jahren begeistert das Einkaufszentrum west die Kunden und Kundinnen mit einem abwechslungsreichen Angebot an Geschäften. Pünktlich zum Jubiläum hat die STADTBLATT-Redaktion den Center Manager Karl Weingrill zum Interview gebeten. 

Das EKZ west: Mit 27 Shops und Gastronomiebetrieben auf rund 16.200 m2 Gesamtnutzfläche bietet es den größten Einkaufsspaß im Westen von Innsbruck. | Foto: Brandmedia
  • Das EKZ west: Mit 27 Shops und Gastronomiebetrieben auf rund 16.200 m2 Gesamtnutzfläche bietet es den größten Einkaufsspaß im Westen von Innsbruck.
  • Foto: Brandmedia
  • hochgeladen von Stephanie Kapferer

Das EKZ west hat sich in den letzten 10 Jahren hervorragend etabliert. Können Sie uns einige Gründe dafür nennen?
Ganz wichtig sind Branchenmix und Standort – das EKZ west liegt an einem Verkehrsknotenpunkt in der Höttinger Au, mit gut ausgebautem Öffi-Angebot und Radwegen. Beim Branchenmix haben wir uns als Stadtteilcenter etabliert, indem wir den Fokus auf Grundversorgung und wichtige Dienstleistungen gelegt haben. Das Angebot wird von unseren Kunden sehr gut angenommen. Und dies belegen die kontinuierlichen Kundenfrequenzsteigerungen: Im Jahr 2019 kamen 2,65 Millionen Besucher ins EKZ, also um die 8.500 Personen täglich. Das sind um 30 Prozent mehr Besucher als noch 2014 (Übernahme durch Raiffeisen-Leasing als 100%iger Eigentümer). Über dem EKZ befindet sich auch eine Schule – Bildung und Handel unter einem Dach ist nicht nur einzigartig in Österreich, sondern auch ein tolle Bereicherung.

Wo sehen Sie die Stärken Ihres Branchenmix?
Unser Fokus liegt vor allem auf der Grundversorgung mit Lebensmitteln, Drogerieartikeln und Haushaltswaren. Dazu gibt es natürlich ein Mode- und Textilangebot. Das Gastronomie- und Dienstleistungsangebot haben wir in den letzten Jahren stetig ausgebaut. Unter anderem mit einer Änderungsschneiderei, einem Nagelstudio, einer Fahrschule und einem Fitnessbetrieb. Unser Friseur Felby ist seit Anbeginn im Center und erfreut sich großer Beliebtheit. In der Gastronomie haben wir ein vielfältiges Angebot mit österreichischer, italienischer und asiatischer Küche. Dazu gibt es ein gemütliches Café, einen Kebab-Imbiss und den Hendl Park. Mit einem starken Team ist es uns gelungen, das west als einen beliebten Treffpunkt im Stadtteil Höttinger Au zu etablieren.

Das EKZ west setzt auch auf außergewöhnliche Events wie die Urlaubsfotoprämierung, erhöht das die Kundenbindung?
Unsere Events – wie z.B. Reisefoto-Ausstellung, E-Mobilitäts-Tage und Tag der Vereine, aber auch der Auftakt zum Semester-Ferienzug der Stadt Innsbruck – erfreuen sich großer Beliebtheit und tragen wesentlich zur Stärkung der Kundenbindung bei.

Was dürfen wir von den zukünftigen Veranstaltungen erwarten?

Wir stehen im ständigen Austausch mit dem Gymnasium in der Höttinger Au, der Volkshochschule und anderen Partnern im Stadtteil, um neue Veranstaltungsformate mit Mehrwerten für unsere Kunden, aber auch für unsere Partner zu entwickeln. Unter anderem sind so Events wie die SchülerInnen-Modenschau, ein Konzert von Viktor Gernot oder eine Lesung von Adele Neuhauser entstanden. Natürlich stellt uns Corona derzeit vor besonders große Herausforderungen, wodurch wir Veranstaltungen deutlich reduzieren mussten.

Wie wird sich das west weiterentwickeln, neue Shops?
Wir arbeiten laufend am Branchenmix und versuchen, auf die Bedürfnisse unsere Kunden einzugehen. Derzeit haben wir eine De-facto-Vollvermietung.

Was planen Sie für die Zukunft?
Wir planen, weiterhin den Branchenmix zu optimieren, die Zufriedenheit der Kunden hochzuhalten und die erfreuliche Entwicklung der vergangenen Jahre fortzuführen.

Center Manager Karl Weingrill stand Rede und Antwort. | Foto: Brandmedia
Das EKZ west: Mit 27 Shops und Gastronomiebetrieben auf rund 16.200 m2 Gesamtnutzfläche bietet es den größten Einkaufsspaß im Westen von Innsbruck. | Foto: Brandmedia
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.