Weihnachtsstimmung im IKB-Kundencenter

- Franz Hairer, Harald Schneider, Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer und Manfried Gantner.
- hochgeladen von Stefanie Sick
Mit besinnlicher Musik, Glühwein und Kirchtagskrapfln stimmte man sich auf Weihnachten ein.
Eröffnet wurde die Feier bei Glühwein und Kirchtagskrapfl im Innenhof. Empfangen wurden die Gäste von zwei Weihnachtsengeln. Die Amraser Bläser und die Oberperfer Klöpfler sorgten mit traditionellen Weisen für vorweihnachtliche Stimmung.
Nach der offiziellen Begrüßung durch den Vorstandsvorsitzender DI Harald Schneider, entzündete Bürgermeisterin Christine Oppitz-Plörer die erste Kerze am Adventskranz der IKB. "Ich selbst mag die Adventszeit sehr, im Haus wird alles schön dekoriert. Wenn dann alle vier Kerzen auf dem Kranz brennen, kann man es kaum glauben, dass Weihnachten schon vor der Türe steht", sagte die Bürgermeisterin. Aufsichtsratsvorsitzender Univ.-Prof. Dr. Manfried Gantner schloss sich in seiner Ansprache seinen Vorredner an und erinnerte noch einmal an die besinnliche Zeit und was es bedeutet: "Besinnlich, man soll sich besinnen und sich einfach mal Zeit nehmen."
Mit einem kurzen Theaterstück interpretierten Lara und Vanessa aus der Gruppe „YA“ (Youth Action) von der Innsbrucker Theaterschule ihre ganz persönlichen Weihnachtsgedanken: mit Geld kann man zwar viel kaufen, aber gerade zu Weihnachten sollte man sich etwas Zeit für einander schenken, denn das ist unbezahlbar.
Den Abschluss des offiziellen Teils bildeten die Scheckübergaben an Brigitte Plattner, Vorsitzende der Organisation "Rettet das Kind Tirol" und an Herbert Perr von "Netzwerk Tirol hilft" übergeben.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.