Orte des Respekts 2018: jetzt engagieren und bewerben!

- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Bereits zum dritten mal sucht der Verein Respekt.net mit Unterstützung der Raiffeisen Bank International in Österreich nach "Orten des Respekts". Engagierte Ideen und Initiativen werden mit insgesamt 20.000 Euro an Preisgeldern ausgezeichnet.
TIROL. Das Ziel hinter dieser Initiative ist ein besseres Zusammenleben zu ermöglichen und die Möglichkeit zu haben, sich für ein konstruktives Miteinander zu engagieren. Bis zum 15. Juni können sich Interessierte mit ihren Projektkonzepten, laufenden oder abgeschlossenen Projekten online bewerben:
Wie kann man mitmachen?
Was genau ist ein Ort des Respekts? Der Verein Respekt.net definiert es folgendermaßen: "Alle Orte, wo Menschen etwas Besonderes für unser Zusammenleben tun – ob in einer Region, einer Gemeinde oder online."
Orte des Respekts sollten somit Plätze sein, an denen Menschen gleich behandelt werden, unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Hautfarbe, Religion, etc.
Die Teilnehmer des Wettbewerbs werden zunächst von einer Vorjury begutachtet und sie entwirft eine Shortlist für die offizielle Jury. Diese kürt letztendlich neun Landessieger, die jeweils 1.500 Euro erhalten und den Bundessieger, der 3.500 Euro erhält. Die Zweitplatzierten Bundessieger werden mit 2.000 Euro und die Drittplatzierten mit 1.000 ausgezeichnet.
Am 12. September wird die finale Jury-Entscheidung bekannt gegeben.
Mehr zum Thema auf meinbezirk.at:
Orte des Respekts in Tirol
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.