„West Wine Story“
Edle Tropfen im Rampenlicht – Weingenuss im Congress Innsbruck

Edgar Tangl und Alexandra Flür präsentierten feine Weine aus Tirol (Tarrenz). | Foto: Kendlbacher
23Bilder
  • Edgar Tangl und Alexandra Flür präsentierten feine Weine aus Tirol (Tarrenz).
  • Foto: Kendlbacher
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

Bei der „West Wine Story“ im Congress Innsbruck am vergangenen Mittwoch standen über 280 Weine, exzellente Winzerinnen und Winzer sowie die Ehrung der „Wirtshausführer Weinwirte des Jahres“ im Mittelpunkt. 

INNSBRUCK. „Je stärker der Wein, desto schwächer das Bein", hieß es bei der Veranstaltung „West Wine Story“ letzten Mittwoch im Congress Innsbruck. Rund 300 Fachleute aus Gastronomie, Weinhandel und Presse trafen sich zum wichtigsten Wein-Event Westösterreichs. Neben Verkostungen und Masterclasses bot die Veranstaltung auch Raum für Austausch, Networking und neue Erkenntnisse. Präsentiert wurden Weine aller Stilrichtungen – von Weiß- und Rotweinen über Süßwein bis hin zu prickelndem Sekt. Ein besonderes Highlight war der eigene Stand der Tiroler Weingüter. Durch den Abend führte der charmante ORF-Moderator Rainer Pariasek, kürzlich vom Wirtshausführer zum „Weinmensch des Jahres 2025“ gekürt.

„Im Westen Österreichs wird viel guter Wein verkauft, speziell in der Wintersaison. Es kommen Gäste aus aller Welt hierher, weil sie die österreichische Landschaft, die Gastlichkeit und die Kulinarik genießen wollen – und davon sind unsere Weine ein unverzichtbarer Teil. Kein Gast sollte nach Hause zurückkehren, ohne Grünen Veltliner, Zweigelt & Co probiert zu haben, sonst ist die Österreich-Experience nicht komplett!“, betonte ÖWM Geschäftsführer Chris Yorke.

Chris Yorke (GF-ÖWM) begrüßte die zahlreichen Gäste. | Foto: Kendlbacher
  • Chris Yorke (GF-ÖWM) begrüßte die zahlreichen Gäste.
  • Foto: Kendlbacher
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

Wirtshausführer Weinwirte 2025 prämiert

Ein weiteres Highlight des Abends war die Ehrung der „Wirtshausführer Weinwirte 2025“ durch Herausgeber Klaus Egle. In Kooperation mit der Österreichischen Weinmarketing (ÖWM) würdigt der Wirtshausführer damit jene Gastronomiebetriebe in Österreich, die auf vorbildliche Weise Wirtshauskultur und Weinkultur vereinen.

Die geehrten „Wirtshausführer Weinwirte 2025“ aus allen Bundesländern freuen sich über die Auszeichnung.
  • Die geehrten „Wirtshausführer Weinwirte 2025“ aus allen Bundesländern freuen sich über die Auszeichnung.
  • hochgeladen von Michael Kendlbacher

  • Burgenland: das Fritz, Weiden am See
  • Kärnten: Gipfelhaus Magdalensberg, Magdalensberg
  • Niederösterreich: Fischerwirt, Ernsthofen
  • Oberösterreich: Jaidhaus, Hinterstoder
  • Salzburg: dahoam, Leogang
  • Steiermark: Kreuzwirt im Landgut am Pößnitzberg, Leutschach
  • Tirol: Dresch, Erl
  • Vorarlberg: Traube Braz, Braz
  • Wien: Der Stasta

Über die ÖWM

Die Österreich Wein Marketing GmbH (ÖWM) ist eine Servicegesellschaft für die österreichische Weinwirtschaft mit Sitz in Wien. Sie wurde 1986 gegründet und unterstützt und koordiniert die strategischen Bemühungen der österreichischen Weinwirtschaft um Qualität und Verkauf. Im Inland ist es das Ziel der ÖWM, die hohen Marktanteile des heimischen Weins zu halten. Parallel soll der Weinexport weiter gesteigert werden, wobei die Wertschöpfung im Vordergrund steht.

Mehr dazu

Weitere NEWS aus dem Bezirk.

Ein großes Fest für den Gaumen – unterwegs auf der Weinmesse
Weinmesse Innsbruck 2024 – feinste Weine und kulinarische Schmankerln
Österreich Wein Partner Event lässt Experten zusammenkommen

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.