Innere Stadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Diplomierter Sporttrainer: Erfinder Andreas Chabicovsky setzt auf psychische und physische Fitness.
3

Simyball
Spielerisch Stress abbauen made in Austria

Idee aus Neubau: Der „Simyball“ soll psychischer Belastung ein Schnippchen schlagen. NEUBAU. Angenehm liegt die bunte, mit Silikon ummantelte Kugel in der Hand und erinnert ein wenig an seine Verwandten, die knautschigen Antistressbälle, die gedrückt oder gequetscht, den Stress verfliegen lassen sollen. Im Gegensatz dazu handelt es sich beim „Simyball“ allerdings um ein tennisballgroßes High-Tech-Produkt, das sozusagen alle Stückln spielt. „Anwender werden in die Lage versetzt, mit Spiele-Apps...

Viel Grün und einen eigenen Take Care Bereich bietet der neue H&M-Flagship-Store | Foto: H&M

Mariahilfer Straße
H&M und Hervis eröffnen Flagship-Store

Schluss mit großen, leerstehenden Geschäftsflächen auf der Mariahilfer Straße. Gleich zwei große Unternehmen werden demnächst ihre Geschäfte eröffnen. MARHIAHILF/NEUBAU. Shopping-Fans aufgepasst: Auf Hausnummer 36 können bei Hervis ab 24. August nicht nur Sportgeräte, Schuhe, Textilien und Accessoires gekauft, sondern auch Sportartikel gemietet werden. Zusätzlich gibt es eine "Pick-up Lounge", wo man online bestellte Artikel abholen kann. Am Donnerstag, 29. August, eröffnet auf der Mariahilfer...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Das Schloss Petronell ist eine prachtvolle Residenz, die der Kraft der Zeit widerstanden hat. | Foto: Robert Bouchal
1 2 3

Ausflugstipp
Schloss Petronell ruht auf römischen Boden

Warum in die Ferne schweifen, wenn es auch hier Tolles zu entdecken gibt? So wie Schloss Petronell. WIEN. Johann Sachslehner und Robert Bouchal haben in ihrem Buch "Verschlossen" die verborgene Welt der Adelssitze rund um Wien unter die Lupe genommen. Gemeinsam mit der bz haben sie einen historischen Ausflug zum Schloss Petronell unternommen. Eineinhalb Jahre haben die beiden für ihr Buch recherchiert, ging es doch darum den Lesern nicht so bekannte und großteils verschlossene Adelssitze und...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Robert Steiner und die freche Ratte Rolf Rüdiger sorgen beim großen Familienfest im Kurpark Oberlaa für Stimmung. | Foto: Steiner Familyentertainment
1 2

Nivea-Familienfest
Spiel, Sport und Spaß im Kurpark Oberlaa

Kurz vor Schulstart werden die Sommerferien gebührend verabschiedet. WIEN. Am Samstag, 31. August, und Sonntag, 1. September, wird der Kurpark Oberlaa zur Eventlocation für die ganze Familie. Denn da macht Robert Steiner mit seinem Nivea-Familienfest in Favoriten Station. Ob Fußballspielen, Klettern, Reiten oder sogar Surfen: Hier kommen bewegungshungrige Kids im neuen Superhelden-Trainingscamp voll auf ihre Kosten. Die Kleineren dürfen bei Kasperl und Co. mitfiebern. Für Spaß und Chaos ist...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
So gut wie alles wird nach Tradition gekocht. | Foto: Chinacy
2

Asiatisches Essen
"Chinacy" bündelt ganz China in einem Lokal

Tao Yu und Lin Liu wollen im "Chinacy" zeigen, dass chinesisches Essen mehr als Nudelboxen ist. In ihrem Lokal wird mit viel Tradition und Liebe zum Handwerk gekocht. INNERE STADT. Ganz China in einem Lokal? Die beiden Gastronomen Tao Yu und Lin Liu möchten nicht nur das Essen, sondern auch die Kultur Chinas nach Österreich bringen. In der Johannesgasse haben sie mit "Chi-#+nacy" ihr erstes Lokal eröffnet, in dem sie Spezialitäten aus allen möglichen Regionen Chinas präsentieren wollen. "Es...

Erste-Hilfe beim Hund verkürzt die Wartezeiten auf den Tierarzt. | Foto: Johanniter
2

Erste Hilfe Kurs Floridsdorf
Erstversorgung für Hunde im Notfall

Johanniter bieten ab Jänner 2020 Erste-Hilfe Kurse für die richtige Erstversorgnung beim Hund an. FLORIDSDORF. Nicht nur bei Menschen kann die Erstversorgung über Leben und Tod entscheiden. Auch bei Hunden ist die richtige Handhabe wichtig. Daher bieten die Johanniter nun im 21. Bezirk Erste-Hilfe Kurse für den Ernstfall bei Hunden an. Notfälle bei Hunden versorgenIn diesen Kursen lernen die Teilnehmer in erster Linie welche Maßnahmen in Notsituationen schnell zur gewünschten Lösung führen....

Spiel, Spaß und jede Menge Action warten am Neubau auf neugierige Kids. | Foto: Bubu Dujmic

Ferienspiel
Neubau ist fest in Kinderhand

In den letzten beiden Augustwochen wird Neubau zum Kinderbezirk. NEUBAU. Ob Schnitzeljagd, Fahrradtour oder Kinderflohmarkt – das kann man alles im 7. Bezirk erleben. Hier ein kleiner Auszug aus dem umfangreichen Programm: Freitag, 23. August: Von 16.30-17.30 Uhr wird das Puppentheater "Bauer Bonifacio" im Josef-Strauss-Park (Kaiserstr./Lerchenfelder Str.) aufgeführt. Keine Anmeldung. Samstag, 24. August: Wie man bunte Blubberblasen einfängt und welche Formen daraus entstehen, kann man von...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
Bezirksvorsteher Gerald Bischof (SPÖ) mit bz-Redakteur Ernst Berger bei Spaziergang durch Liesing | Foto: BV23/Esther Genitheim (4)
4

Der Grätzelspaziergang mit Bezirksvorsteher Gerald Bischof
Liesing kann sich sehen lassen

Liesing ist wunderschön und vielseitig. Das wurde beim Grätzelspaziergang mit Gerald Bischof deutlich. LIESING. Bezirksvorsteher Gerald Bischof liebt Liesing und er lebt seinen Beruf. Das war beim Grätzelspaziergang durch den 23. Bezirk nicht zu übersehen. Treffpunkt für die Tour war die Adresse Carlbergergasse 105. Eine Wohnanlage in der Wiesen Süd, auf die Gerald Bischof besonders stolz ist. "Hier ist ein Paradebeispiel gelungen, wie schön geförderter Wohnbau zu vernünftigen Preisen aussehen...

Das Neubauer Bezirksmuseum ist im Amerlinghaus in der Stiftgasse 8, Ecke Schrankgasse untergebracht.  | Foto: Alois Fischer
1 2

Amerlinghaus
Neubauer Bezirksmuseum startet jetzt durch

Vom Verein bis zur Übernachtungsparty: Das plant die neue Bezirksmuseum-Chefin Monika Grussmann. NEUBAU. Zugegeben: Wer ins Bezirksmuseum will, der muss ein bisserl Suchen. Versteckt im Amerlinghaus und nur über eine steile Treppe zugänglich, verbergen sich dahinter jedoch mehr als 5.000 Schätze Neubauer Geschichte. Monika Grussmann, frisch gebackene Chefin, will diese nun den Bezirksbewohnern auf neue Art und Weise ans Herz legen. Der Weg ins Bezirksmuseum ist für die Neubauer aktuell kein...

Foto: Reisenbauer
38

Mariahilfer Straße
Renovierte Ankerfiliale hat wieder eröffnet

Die Anker-Filiale auf der Mariahilfer Straße wurde drei Monate lang saniert. Jetzt feierte sie Neueröffnung. MARIAHILF. Drei Monate lang renovierte Anker seine Filiale auf der unteren Mariahilfer Straße. Vergangene Woche lud Geschäftsführer Walter Karger gemeinsam mit Filialleiterin Todorovic Gorcia und Bezirksleiterin Stojanov Vesna zur Wiedereröffnungs-Feier. Besonderes Highlight: Ab sofort gibt es dort nur mehr Kaffee von einem eigens geschulten Barista.

Bezirkschefin Veronika Mickel-Göttfert (ÖVP) freut sich über den positiven Bescheid der Stadt Wien.  | Foto: BV8
1

Palais Strozzi
Ist die Öffnung des Parks jetzt doch möglich?

Durch einen bestehenden Durchgang gelangt man künftig doch in den Garten des Palais Strozzi. JOSEFSTADT. Die Josefstadt ist nicht nur der kleinste Bezirk Wiens, sondern hat auch den geringsten Grünflächenanteil in der Landeshauptstadt zu verzeichnen. Damit will sich der Bezirk jedoch nicht abfinden. Eine mittlerweile etablierte Idee zur Schaffung von mehr Grünraum in der Josefstadt ist die Öffnung von Innenhöfen. Nachdem im Herbst der Garten der BVA, der Versicherungsanstalt für öffentlich...

3

Gumpendorfer Straße
Alkoholverbot soll Frauen und Kinder schützen

ÖVP Frauenbund Mariahilf kritisiert die Situation rund um die U6-Station Gumpendorfer Straße. MARIAHILF. Nach einjährigem Alkoholverbot am Praterstern wurde Anfang Sommer von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) ein sehr gutes Resümee gezogen. Aus Sicht der ansässigen Polizei haben sich die dortigen Vorfälle beinahe halbiert. Im Zuge dieser Veröffentlichung wurden auch zusätzliche Maßnahmen für weitere Wiener Hotspots präsentiert. Eine davon war das Aufstellen eines Polizeicontainers bei der...

Lucia Hraba veranstaltet die "Airliner Summer Party". | Foto: Brandl

Airliner Summer Party
Boarding auf der Donau

Flugbegleiterin Lucia Hraba lädt mit der "Airliner Summer Party" zu einem gemütlichen Abend ein. WÄHRING. Am Vortag noch in Warschau, Berlin und Salzburg unterwegs, am nächsten Tag schon wieder in Wien: Lucia Hraba ist Flugbegleiterin. Neben ihrem Beruf hat die Währingerin aber auch noch eine andere Leidenschaft: Im September geht ihre erste "Airliner Summer Party" auf der Summerstage über die Bühne.  Dort treffen sich sowohl Flug- und Bodenpersonal als auch Menschen anderer Berufssparten zum...

Am 12. August ist Arielle in der Trazerberggasse 6 in Hietzing entlaufen. | Foto: Valentina Nik

Maine-Coon-Katze entlaufen
Wer hat Arielle gesehen?

Seit dem Montag 12. August 2019 wird in Hietzing die Katze Arielle schmerzlich vermisst. Bei Arielle handelt es sich um eine rote Maine-Coon. HIETZING. "Arielle ist ein sehr zutrauliche Katze. Aber nur wenn sie jemanden kennt." erzählt der verzweifelte Beitzer. "Bei Fremden ist sie eher scheu." Die Katze ist sonst nie weggelaufen, aber am 12. August gab es ein starkes Gewitter. Die Vermutung liegt nahe, dass die Katze sich erschreckt und in der Nähe ihres Zuhauses in der Trazerberggasse 6 einen...

Die PI Gersthofer Straße gehört ab sofort der Vergangenheit an. Die Beamten sind nun in der Schulgasse untergebracht.  | Foto: BV 18

Schließung der PI
Zurück in die Schulgasse

Nach dem Artikel zur Schließung der Polizei-Inspektion (PI) Gersthofer Straße, die bz berichtete, gehen die Wogen bei den bz-Lesern hoch.  WÄHRING. Seit dem 12. August sind die Beamten der PI Gersthofer Straße in der Schulgasse stationiert. Grund dafür sind die unzureichenden und veralteten Räumlichkeiten, wodurch zeitgemäße Polizeiarbeit nicht mehr möglich war. Ich finde diese Aktion sehr befremdlich und menschenverachtend gegenüber den Pötzleinsdorfern. Wir haben schon zweimal unter dem...

Beim Spielen bekamen Dominic, Esil und Patricia (v.r.) Gesellschaft von Bezirkschef Wilfried Zankl (2.v.r.). | Foto: Karl Pufler
1 10

Kindergarten mit Frischobst
Ein Meilenstein für Kinder in Meidling

Der neue Kindergarten "Meilenstein" in der Bischoffgasse 26 hat Platz für 80 Kinder. Noch gibt es freie Plätze. MEIDLING. Gerade die Kleinen brauchen viel Platz. Den haben Patricia, Esil und Dominic in ihrem neuen Kindergarten "Meilenstein": Die drei sind die ersten Kinder in den Räumlichkeiten, die vor kurzem eröffnet haben. "Wir nehmen immer nur zwei bis drei Kinder gleichzeitig auf", erklären Stefanie Zehethofer und Udo Peischl, die beiden Chefs. So können sich die Kleinen gut eingewöhnen....

Warten auf den Ansturm im ehemaligen Greißler-Laden im Füchselhof, wo Viktoria Tobias die Bedarfshilfe leitet. | Foto: Karl Pufler
1 1 2

Wiener Bedarfshilfe
Hilfe und Nahrung für Meidling

Längenfeldgasse: Mit der Wiener Bedarfshilfe unterstützt Viktoria Tobias Bedürftige. MEIDLING. "Ich war nie ein Sesselhocker, sondern habe immer viel gearbeitet", erzählt Viktoria Tobias. So war sie anfangs beim Bezirksjournal tätig, hat eine Ausbildung zur Therapeutin und zum Burn-out-Manageerin absolviert und sich schließlich selbstständig gemacht. Alles lief in den richtigen Bahnen – bis zum Arztbesuch. "Ich habe mich gefreut, dass ich so viel abgenommen hatte", erinnert sich die...

Silvia Dick mit ihrem Team von "Lebensmittel und Orientierung" in der Alxingergasse 2. | Foto: Karl Pufler
2

Hilfe für Favoriten
Unterstützung, wenn Obst zum Luxus wird

Lebensmittel und Gespräche bietet die Pfarre Alxingergasse. Silvia Dick und ihr Team sorgen dafür, dass armutsgefährdete Menschen das Notwendigste bekommen. FAVORITEN. In einer großen Favoritner Firma hat Silvia Dick jahrelang das Rechnungswesen, die Finanzierung und das Controlling geleitet. 60 Wochenstunden waren für sie keine Seltenheit. "In meiner Pension wollte ich auch etwas Sinnvolles machen", war ihr Plan. Im Vordergrund sollte das Karitative stehen und so schaute sie sich im Zehnten...

Kraft tanken: Der Helmut-Zilk-Park mit Motorikpark ist für Bezirksvorsteher Marcus Franz ein Ort der Erholung. | Foto: Karl Pufler
1

Grätzelspaziergang mit Bezirksvorsteher Franz Marcus
Ruheoasen und neue Pläne in Favoriten

Ein Sommergespräch mit Bezirksvorsteher Marcus Franz über den Helmut Zilk Park, Reumannplatz, Quellenplatz und Oberlaa. FAVORITEN. Wo kann sich der Favoritner Bezirksvorsteher eigentlich am besten entspannen? "Wenn ich mit meinem Labrador Maja am Goldberg spazieren gehe, aber auch am Columbusplatz und vor allem im Helmut-Zilk-Park", gibt Marcus Franz seine liebsten Plätzchen preis. Das Sonnwendviertel um die große Grünfläche ist für ihn ein besonderer Ort. Hier kommt er nicht nur regelmäßig zu...

Dieser junge Tiroler wird vermisst. Möglicherweise hält er sich in Wien auf. | Foto: LPD Tirol
2

Abgängiger Jugendlicher aus Flaurling
Vermisster Tiroler möglicherweise in Wien

Seit dem 29.7.2019 ist ein 17-jähriger Bursche aus Flaurling abgängig. WIEN. Der junge Mann wollte sich am 29. Juli 2019 gegen 18 Uhr mit seinem Vater in Telfs treffen, erschien jedoch nicht zum Treffpunkt. Seit dem ist auch das Mobiltelefon des 17-Jährigen ausgeschaltet. Nachdem alle Ermittlungen zum Aufenthaltsort bislang ohne Erfolg blieben wird um Veröffentlichung der Lichtbilder ersucht. Die Landespolizeidirektion Tirol ersucht um die Veröffentlichung der Fotos, da sich der Abgängige auch...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger
Die Hauptallee wurde neu asphaltiert. Im Oktober startet ein Marathon-Weltrekordversuch.  | Foto: Spitzauer
1

Marathon
Neuer Asphalt in der Hauptallee für Weltrekordversuch

Ein neuer Asphalt auf der Prater Hauptallee soll einem Kenianer zum Marathon-Weltrekord verhelfen. WIEN. Damit ein Marathonläufer die Hauptallee erstmals unter zwei Stunden bezwingen kann, wurde diese nun neu asphaltiert. Bezahlt hat das ein britischer Chemiekonzern, wie orf.at berichtet. Der Kenianer Eliud Kipchoge soll Mitte Oktober auf der Prater Hauptallee viereinhalb Mal hin- und herlaufen und die Marathondistanz von exakt 42,195 Kilometern erstmals unter zwei Stunden schaffen. Der Stadt...

Der Wasserschaden im Wohnzimmer von Eveline Baumann ist nicht zu übersehen. | Foto: Baumann
1 1 5

Wasserschaden in der Redtenbachergasse 22–32
Mieter fühlen sich von Wiener Wohnen im Stich gelassen

Seit November 2018 wird die Wohnhausanlage in der Redtenbachergasse 22-32 generalsaniert. 94 Wohnungen sollen auf den neuesten Standard gebracht werden. Nach einem Wassereinbruch in fünf Wohnungen fühlen sich die Mieter von Wiener Wohnen im Stich gelassen. OTTAKRING. Die bz hat bereits im Mai über die Arbeiten berichtet. Mieterbeirat-Obmann Peter Pavlik und seine Stellvertreterin Eveline Baumann erzählten damals von unkoordinierten Arbeiten, kuriosen Terminvergaben beim Fenstertausch an...

<f>Matthias Friedrich </f>(SPÖ/Mitte) mit Walter Strallhofer (FSG) und Beamten der Polizeiinspektion Lainzer Platz. | Foto: SPÖ Hietzing

Neue Klimaanlage in der Polizeiinspektion Lainzer Platz
Kühlere Köpfe bei der Polizei

Bei der Polizei geht es oft heiß her. Zumindest in Bezug auf die Temperaturen ist das Problem in Hietzing gelöst. (egb). Temperaturen über 30 Grad. Hitze-Rekode. Ein Jahrhundert-Sommer. Schön für all jene, die gerade ihren Urlaub genießen. Weniger schön für alle, die momentan im wahrsten Sinne des Wortes im Schweiße ihres Angesichts arbeiten müssen. Wie die Polizisten der Polizeistation Lainzer Platz. Doch unseren Freunden konnte jetzt geholfen werden. Bereits 2017 hatten der stellvertretende...

Der 16jährige Verdächtige hat sich gestellt und wurde auf freiem Fuß angezeigt. | Foto: LPD Wien
2

Verdächtiger hat sich gestellt
Brutaler Überfall in der U1 geklärt

Die Landespolizeidirektion Wien veröffentlichte am 13. August 2019 Fotos von zwei Raubverdächtigen mit dem Ersuchen um Hinweise aus der Bevölkerung. WIEN. Die beiden vorerst noch unbekannten Täter stehen im Verdacht, am 25. Juli 2019 in der U1 (Fahrtrichtung Oberlaa) zwei 15-jährigen Opfern im Zuge eines Raubes Bargeld und kabellose Kopfhörer gestohlen zu haben. Die Beschuldigten sollen die Jugendlichen gewürgt und mit dem Umbringen bedroht haben. Danach waren sie geflüchtet. Hoher...

  • Wien
  • Ernst Georg Berger

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.