Ranking: Wir machen Schule - Schultüten im Visier
Was Tirol so an Schultüten zu bieten hat, hält sich in Grenzen. Wir haben uns für Sie umgeschaut! Von Agnes Czingulszki Im besten Fall erinnert man sich an die eigene so zurück: Eine mit Schokoladen, Gummibärchen und lustigen Radiergummis, bunten Stiften und süßen Anhängern prächtig gefüllte Tüte mit dem richtigen Motiv. Wer sich das Selbermachen – die persönlichste Form des „Schulstartgeschenkes“ – nicht antun möchte, sollte sich langsam Gedanken machen, wo Schultüten zu kaufen sind und mit...
So zart, dass man es zerrupfen kann – Pulled Pork
Schweinefleisch, so lange am Grill geräuchert, dass man es ohne Kraftanstrengung zerreißen kann: Das ist Pulled Pork – eine Spezialität für alle Anhänger des Barbecue! Bei möglichst niedriger Temperatur wird das Fleisch (zumeist Schulter oder Schopf) über viele Stunden geräuchert. Um das "richtig" machen zu können, braucht man im Allgemeinen einen Smoker. Doch auch am Gasgrill (und anderen Grillarten) kann man sich daran versuchen. Der Rub Zum Marinieren braucht man eine besondere...
Kochen mit Kürbis - Gewinnspiel September
Kürbiszeit Jetzt im Herbst werden auf den Äckern die Kürbisse geerntet. Speisekürbisse werden immer mehr geschätzt. Vor allem der Hokkaido Kürbis, den man mit der Schale essen kann. Der orange Hokkaido-Kürbis gehört zu den Beerenfürchten und stammt von der gleichnamigen Halbinsel in Japan. In Europa wird diese Sorte seit rund 20 Jahren angebaut. Mit dem Tiroler Bio-Hokkaido kommt ein äußerst g’schmackiges, kalorienarmes und gesundes Lebensmittel auf den Teller, reich an Antioxidantien, Carotin,...
BUCH TIPP: Die Hausapotheke von der Biene
Das Buch erklärt insbesonders die Wirkung, den gesundheitliche Wert der Bienenprodukte - eine wahre Apotheke! Im Honig steckt die Energie der Natur, in den Blütenpollen die der Erneuerung, im Wundermittel Propolis die keimhemmende Wirkung der Bienenhygiene und im Gelée royale das Geheimnis der Fruchtbarkeit und langen Lebensdauer der Bienenkönigin. Angeführt sind zudem 100 Rezepte. Stocker Verlag, 118 Seiten, € 16,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps
BUCH TIPP: Vielseitiges von der Biene
Wie erfolgt die Gewinnung und Verarbeitung der Bienenprodukte, wie sind ihre Heilwirkung und ihre Verwendungsmöglichkeiten? Das Praxisbuch erörtert diese Themen umfassend und beschreibt als Extra viele Rezepte, die jeder mit angekauften Rohstoffen umsetzen kann! Hier erfährt man mehr über Honig und Spezialitäten, Propolis, Bienenbrot, Gelée Royale, Wachs, Kosmetik, Essig, Met uvam.! Stocker Verlag, 156 Seiten, € 19,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps
BUCH TIPP: Der Weg zum erfolgreichen Imker
Die Neuauflage des Buches von Moosbeckhofer/ Ulz bietet nicht nur eine Aktualisierung: Einsteiger und erfahrene Bienenzüchter finden sich dank der übersichtlichen Gestaltung schnell zurecht. Grundkenntnisse, Fertigkeiten und viele Details für den erfolgreichen Imker-Betrieb werden in den Hauptabschnitten Bienenpflege, Trachtquellen, Bienenprodukte u. -krankheiten usw. intensiv behandelt Stocker Verlag, 205 Seiten, € 24,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps
BUCH TIPP: Anleitung für den Imker-Start
Dieses Standardwerk beinhaltet alle Grundlagen rund um die moderne Magazinimkerei. Im Vordergrund steht die Bienenkunde, die Pflege der Tiere und die Königinnenzucht sowie erste Schritte zum eigenen Betrieb. Die Autoren Wolfgang Wallner und Alois Spanblöchl erläutern das nötige Basiswissen - reich bebildert und leicht verständlich. Gute Anleitung für Einsteiger und neues für Profis! Stocker Verlag, 160 Seiten, € 19,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps
BUCH TIPP: Standardwerk zur Königinnenzucht
Keine Scheu vor der Königinnenzucht! Dieses Buch vermittelt das nötige Wissen zur praktischen Umsetzung. Experten Gilles Fert und Klaus Nowottnick erklären im reich bebilderten Band die Themen Aufzucht, Begattung und Verwendung der Königinnen. Die Praxisanleitung wurde gänzlich überarbeitet, es bleibt ein Standardwerk zum Thema, ein wichtiger Aspekt für eine erfolgreiche Imkerei. Stocker, 156 Seiten, € 22,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps
BUCH TIPP: Renaissance des Honigweines
Met oder Honigwein ist wieder „in“! Das Buch wendet sich vor allem an Imker, die für den Eigenbedarf produzieren oder einen eigenen Betriebszweig aufbauen. Wie einfach das ‚Getränk der Götter‘ gemacht werden kann, vermittelt Autor und Experte Karl Stückler Schritt für Schritt mit nützlichen Praxis-Tipps. Der Leiter der Imkerschule in NÖ schöpft aus seiner 20-jährigen Erfahrung! Stocker Verlag, 120 Seiten, € 16,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps
BUCH TIPP: Propolis - gesundes Wundermittel
Viele Anleitungen zeigen, was daheim alles aus dem gesundheitlichen Wundermittel problemlos selbst erzeugt werden kann. Die chemische Formel von Propolis ist bis heute ein Geheimnis. Die Produkte haben eines gemeinsam: sie fördern die Gesundheit. Viele Rezepte zur Verarbeitung und Herstellung zu Hause finden sich in der aktuellen Auflage dieses bereits 17.000 Mal verkauften Buches. Stocker Verlag, 152 Seiten, € 16,90 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps
Besichtigung Reichstagsgebäude Berlin
Am 15. August 2014 besichtigten wir das Reichstagsgebäude in Berlin. Dieses Gebäude kann wohl die wechselvolle Geschichte des 20 Jahrhunders und vor allem des kalten Krieges wie kaum ein anderes widerspiegeln. Hier sind die Fotos. Wo: Reichstagsgebu00e4ude, Platz der Republik 1, 11011 Berlin auf Karte anzeigen
Die Vorsorgemedizin ist kein leeres Schlagwort
Präventivmaßnahmen gewinnen in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung. Ärzte und Kassen betonen seit langem, dass die Vorsorge-Medizin nicht nur persönliches Leid verhindern kann, sondern auch ein enormer volkswirtschaftlicher Aspekt dabei zu berücksichtigen ist. Ist nämlich eine Person ernsthaft erkrankt, sind die Gesundheitskosten oft enorm und belasten die Budgets über alle Maßen. Deshalb wird der Vorsorgemedizin eine zunehmende Bedeutung zugemessen. Regelmäßige Gesundheits-Checks und...
Gewinnen Sie ein Hochbeet von "MDZ-Gartenprodukte"
Hochbeete aus Beton bieten jede Menge Vorteile. Die Bezirksblätter verlosen ein Hochbeet im Wert von 486 Euro sowie 100- und 50-Euro Gutscheine. Hochbeete aus Beton bieten jede Menge Vorteile gegenüber allen herkömmlichen Bauweisen. Einer davon ist sicherlich der, dass das Hochbeet ganz nach ihren Bedürfnissen angefertigt werden kann – in Form, Größe und Höhe. Außerdem sind alle Hochbeete der Firma MDZ behindertengerecht konstruiert. Die Wege haben eine Breite von mindestens 100 cm und sind gut...
BUCH TIPP: Insekten-Welt im Taschenformat
Die wichtigsten Insekten und Spinnen Europas (ohne Schmetterlinge, eigener Band) lassen sich mit dem sehr attraktiv illustrierten (1.600 Fotos und Zeichnungen!) und kompakten Buch rasch bestimmen. Der handliche Naturbegleiter zeigt Auffälligkeiten, Lebensraum, typische Larven und optische Unterscheidungskriterien. Über 700 Arten sind übersichtlich gruppiert, einfach praktisch. Verlag Dorling Kindersley, 224 Seiten, 10,30 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps
BUCH TIPP: Aufflammende Grill-Leidenschaft
Grillen in höchster Vollendung, Feuriges "Fine Dining" mit Stil und das Know How dazu vermitteln Autor/Fotograf Thomas Ruhl sowie Fleischexperten Wolfgang und Stephan Otto. Warenkunde, Qualitätsanforderungen und exquisite, für Eigenkreationen inspirierende Rezepte werden mit brillanten Fotos erklärt und vorgeführt. Ein Fest für ambitionierte Hobbygriller und kreative Spitzenköche. Fackelträger Verlag, 256 Seiten, 49,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps
Ein bisschen Rauch muss sein – für viele ist das Raucharoma unverzichtbar
Vom Smoker, Räucherchips, Holzplanken und Liquid Smoke (cia). Es gehört zum amerikanischen Barbecue wie der Graukas zur Almhütte – das Raucharoma. Während Räuchern an sich in Tirol schon seit jeher Tradition hat, entdecken immer mehr Menschen hierzulande diese Zubereitungsmethode beim Grillen neu. Der Smoker Dabei handelt es sich um einen besonders gebauten Grill, bei dem der Rauch in einer eigenen Kammer erzeugt wird. In dem Bereich, in dem das Gargut liegt, kann man die Temperatur bewusst...
GewinnerInnen des AMT Kochrezepte Gewinnspiels im Monat Juli
Der Monat Juli stand unter dem Motto "Grillen". Viele sehr gute Rezepte sind bei uns eingelangt und jetzt dürfen wir euch endlich die Gewinner präsentieren. Endlich ist es so weit: Mit großer Freude dürfen wir euch die Gewinner des AMT Kochrezepte Gewinnspiels im Monat Juli präsentieren. Zur Erinnerung vorab noch einmal die Preise, die sie erhalten werden: Preise - 1. Preis: 50€ Warengutschein (von SPAR oder MPREIS) - 2. Preis: 30€ Warengutschein (von SPAR oder MPREIS) - 3.Preis: 10€...
Cold Water Challenge 2014 im Bezirk Imst
Der neue Internet-Trend die Cold Water Challenge ist nun auch im Bezirk Imst angekommen. Einige Musikkapellen des Bezirkes stellten sich der Herrausforderung und marschierten durch See, Fluss, Schwimmbad, Pool, Kneipp-Becken usw. Dokumentiert wurde alles auf Video. Hier gibt es die Video-Beweise, viel Spaß beim Anschauen! > Alle Cold Water Challenge Videos aus ganz Tirol findet ihr hier! > Musikkapelle Huben im Ötztal > Musikkapelle Silz > Musikkapelle Haiming > Musikkapelle Imsterberg >...
Unverhofft kommt oft: Gewinner der Bildersammlung "Sommer, Sonne, Wärme"
Obwohl wir im Juli mindestens genauso viele Regentage wie Sonnentage hatten, konnte einem in diesem Monat nie so richtig kalt werden. Denn eure großartigen Bilder zum Thema "Sommer, Sonne, Wärme" haben uns immer wieder innerlich erwärmt. Anfang Juli habe ich eine Bildersammlung gestartet, in der ich euch gebeten habe, eure schönsten Bilder zum Thema "Sommer, Sonne, Wärme" mit uns zu teilen. Das habt ihr auch getan - und zwar in einer Menge, die mich fast vom Stuhl fallen hat lassen. Wer diese...
Ranking: Erfrischungsgetränke - Von Kaffee bis Tabasco
Süß, fruchtig, sahnig oder scharf: Wir haben die besten Sommerdrinks des Jahres für Sie getestet. Von Agnes Czingulszki Es ist ein Versuch: Wir testen Sommerdrinks, damit auch die Sonne Lust zum Scheinen bekommt. Um die Sonne auch schnellstmöglich zum Strahlen zu bringen, haben wir unseren Lebensmittelexperten – Franz Metzler – gebeten, die trendigsten, fruchtigsten, genussvollsten Erfrischungsgetränke für Sie zu erstellen. Sie sind nicht nur allesamt genial, sondern auch einfach nachzumachen....
BUCH TIPP: Erhellendes für älter werdende Köpfe
Keine Angst vor dem Älterwerden: Die Fähigkeiten des Gehirns schwinden im Alter nicht, es schöpft viel mehr aus einem reichen Wissens- und Erfahrungsschatz, entwickelt sich weiter. Der bekannte Hirnforscher Martin Korte vermittelt erfreuliche Erkenntnisse aus der Forschung und zeigt, wie Lust, Freude und Bewegung unserem Kopf gut tun. Fazit: Erleuchtende Lektüre für jedes Alter! DVA Verlag, 336 Seiten, 20,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps
Internationaler Tag der Freundschaft
Jedes Jahr am 30. Juli feiert die ganze Welt die Freundschaft - und die Bezirksblätter Tirol feiern mit! Sei auch du mit dabei! Veröffentliche einen Beitrag zum Thema Freundschaft auf meinbezirk.at und gib ihm das Stichwort "Tag der Freundschaft". Egal ob Bild, Video, Fotocollage, Gedicht, Lied, jegliche Art von Text - erlaubt ist alles, was Spaß macht! Mit euren Freunden teilen Und die besonders Mutigen teilen ihren Beitrag auf Facebook oder Twitter und zeigen ihren Freunden, wieviel sie ihnen...