Beiträge zur Rubrik Gesundheit

4

BUCHTIPP: Die Mausefallen des Lebens meistern

Mit einer Einladung zur Abfahrt auf der Kitzbühler Streif beginnt eine interessante Parallele zum Ablauf eines Menschenlebens. Der Millionenshow-Moderator erzählt aus seinem Erfahrungsschatz, von der Bewältigung der mentalen Herausforderung, über das Feuer der Motivation, bietet lösungsorientierte Ratschläge um die Tiefen unseres Lebens zu meistern und vermeintliche Grenzen zu überschreiten. Verlag Ecowin, 174 S., 19,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

4

App-Tipp: "Money Control"

Die App "Haushaltsbuch MoneyControl" zeigt Ihnen, wie viel Geld Sie wofür ausgegeben haben und wie viel Ihnen noch bleibt. Damit Ihr Vorsatz des Sparens besser gelingt. Zuerst geben Sie ein Starbudget an, etwa Ihr Gehalt, von diesem ziehen Sie dann bei jedem Einkauf den entsprechenden Betrag ab. Zur besseren Orientierung sind bereits einige Buchungen vorhanden. Sie können diese leicht löschen oder anpassen. Die selbsterklärende Menüführung ist einfach zu verstehen und zu verwenden. Neue...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
6

App-Tipp "NeuroNation"

Eine tolle App um die Fitness des Gehirns zu steigern, heißt "NeuroNation" Mit dieser Gedächtnistrainings-App kann man auch unterwegs die grauen Zellen auf Trab halten. Die vier Kategorien Rechnen, Logik, Gedächtnis und Sensorik bieten dem Gehirn die Abwechslung, die es benötigt. Ziel ist es die eigene Leistung zu steigern. Das Gedächtnis: Nicht nur mehr Dinge merken können, sonder diese Infos auch schneller aufnehmen und abrufen. Die Konzentration und Aufmerksamkeit: Lernen unwesentliche Dinge...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

1 6

App-Tipp: "Seven"

Ein neues Jahr beginnt mit guten Vorsätzen rund um die körperliche Fitness? Dann gibt es eine spezielle App namens "Seven". Fordern Sie sich heraus – 7 Monate lang 7 Minuten hochintensives Intervalltraining. Die jeweiligen Übungen werden ausführlich beschrieben. Dann kann's losgehen: Jede der 12 Übungen muss 30 Sekunden ausgeführt werden, zwischen den Übungen ist eine Pause von 10 Sekunden einzuhalten. Ein Coach motiviert Sie während des Trainings. Die gute Nachricht: Nach sieben Minuten sind...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid
4

App-Tipp: "Apotheke"

Die Österreichische Apothekenkammer hat eine sehr interessante, nützliche App entwickelt. Die App gibt nicht nur Auskunft über die Apothekendienste bzw. -öffnungszeiten in der Umgebung via GPS-Ortung oder nach Postleitzahl, sondern auch Medikamenten-Infos (Gebrauchsinformation, Einnahmehinweise, und vieles mehr zu über 9.000 Einträgen). Einfach den Barcode auf der Verpackung des Medikamentes scannen. Im Menüpunkt Meine Gesundheit können auch die einzunehmenden Medikamente für Familienangehörige...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

"Melodien die man nie vergisst"

Rechtzeitig zu Weihnachten ist unter diesem Arbeitstitel die erste Planung für ein neues Projekt abgeschlossen. Das bedrohliche Vergessen durch demenzielle Erkrankungen steht dabei im Mittelpunkt. Musik, Melodien, Rhythmus, Takt und Schwingungen sind Ereignisse, die Menschen aller Kulturen, aller Altersgruppen und auch Menschen bis in die Tiefen der Abgeschiedenheit vereinen. Musik in all seiner Breite ist auch dort noch wirksam, wo scheinbar alle Brücken abgebrochen sind. Doch so...

  • Tirol
  • Imst
  • Irmgard Fetzer
Foto: Wolfgang Lojer
5

Flandern & Holland – im Land der Diamanten und Tulpen

(Innsbruck). Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen! So lautet ein altes Sprichwort, dessen Wahrheit sich immer wieder bestätigt. Auch die Teilnehmer der 7. Tiroler Raiffeisen Aktiv-Reise (15. bis 21. April 2015) werden viel zu erzählen haben, wenn sie diese wunderschöne Reise erlebt haben. Denn diese Reise ist eine einzigartige Kombination aus Flusskreuzfahrt und Sternfahrten zu den schönsten Städten und Sehenswürdigkeiten Flanderns und Hollands. Die Reiseteilnehmer erleben...

1

BUCHTIPP: Darauf haben wir schon immer gewartet!

Möglichst schnell, ohne elektrische Rührgeräte und mit minimalen Geschirraufwand werden hochwertige Rezepturen und wertvolle Wirkstoffe für guten Geschmack vereint. Dabei wird Zucker auf ein Minimum reduziert und sogar das Verdauungssystem optimal vorbereitet. Dekorative Bilder, Tipps und Tricks garantieren gutes Gelingen. Pichler Verlag, 192 S., 19,99 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Anzeige
1

Festagsmenüs aus regionalen Zutaten - Gewinnspiel Dezember

Festtagsmenüs aus regionalen Zutaten Während im Advent der süße Duft nach Keksen aus der Küche kommt, zieht an den Feiertagen zu Weihnachten köstlicher Duft von Braten, Lammrücken, oder feinen Rouladen durchs Haus. Zum Jahreswechsel hat in vielen Familien oder unter Freunden das Raclette-Essen Tradition. Qualitätsfleisch aus Tirol sorgt dabei für besondere Geschmackerlebnisse. Schicken Sie uns Ihr Lieblingsrezept zu Weihnachten aus regionalen Fleischspezialitäten wie Kalbl, Berglamm, Jahrling,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agrarmarketing Tirol GmbH
Dr. Matthias Seewald behandelt zu 80 % Kleintiere und zu 20 % Wildtiere.
8

Hilfe für kranke Stücke – Tierarzt Dr. Matthias Seewald im Interview

Wildtiere zeigen eine hohe Selbstheilungstendenz. Dr. med. vet. Matthias Seewald, Tierarzt in der Praxis am Alpenzoo, greift bei hilfsbedürftigem Wild nur dann ein, wenn es Aussicht auf eine vollständige Genesung hat und das Überleben in freier Wildbahn möglich ist. Jagd in Tirol: Wie wirkt sich Stress auf die Gesundheit des Wildes aus? Matthias Seewald: Hoher Stress wirkt sich bei Wildtieren ähnlich aus wie beim Menschen: Die Immunabwehr wird geschwächt und sie sind viel anfälliger für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Elisabeth Laiminger (ella)

BUCH TIPP: Der ewige Zauber in der Wissenschaft

Die Naturwissenschaft mit ihre Formeln macht die Welt noch lange nicht erklär- und berechenbar, viele Geheimnisse gilt es noch zu lüften, wie Wissenschaftspublizist Ernst Peter Fischer in seinem neuen Sachbuch weis macht. In vielem wohnt noch ein Zauber. Die Neugier treibt Forscher an, sie wollen weiterhin z.B. der Zeit oder dem Licht auf den Grund gehen. Eine verzaubernde Lektüre! Verlag Siedler, 336 Seiten, 25,70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

BUCH TIPP: Querdenker lässt Zeitbombe platzen

Was ist die Zeit? Mit den Theorien von Newton über Einstein bis zu den Quantenphysikern gibt sich Autor Lee Smolin nicht zufrieden, stellt das Zeitverständnis auf den Kopf, provoziert, nennt die Zeit als einzige fundamentale Größe des Universums und das Zentrum unseres Denkens. Interessante Einsichten über Auswirkungen auf uns und das, was uns bewegt, ein Denkanstoß für Physik-Freunde. Verlag DVA, 416 Seiten, 25.70 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

BUCH TIPP: Brutal Simplicity of Thought

Warum einfach - wenn es auch kompliziert geht? Es ist schon eine Herausforderung, Dinge zu vereinfachen. Das gut illustrierte Büchlein vermittelt einer Fülle von Ideen, die die Welt verständlicher machen, zeigt die Neigung der Menschheit, Dinge zu verkomplizieren. Beispiele aus verschiedensten Wissens-Bereichen werden vorgeführt, wie einfache Ideen und einfaches Denken den Menschen und die Welt weiter gebracht haben. Eichborn Verlag, 112 Seiten, 13,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier:...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Antworten auf die großen Fragen

Wer seinen Horizont auf unterhaltsame Weise erweitern will, wissen möchte, was die Menschheit prägt und denkt, hat mit diesem quadratischen Schmöker-Klotz seine Freude. Über 30 Wissenschaftler nehmen uns mit auf eine Zeitreise, geben uns einen spannenden Einblick in ein breites Spektrum an Themen, die unsere Welt und das Leben bewegen. Universalwissen so kompakt, einfach toll! Edition Olms, 960 Seiten, 30,80 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

BUCH TIPP: Bei großen Themen mitreden können

Die Welt wird immer komplizierter, es wird schwieriger, den Durchblick zu haben - so scheint es! Dem wirkt Wilfried H. Lindenzweig mit diesem Buch entgegen, macht Zusammenhänge klar, zeigt auf, wie Risiken bei Geschäften oder wie Aussagen von Experten in den Medien einzuschätzen sind. Das Buch erklärt den wissbegierigen und neugierigen Leser die Welt, zum Verstehen und Mitreden. WILEY-VCH, 380 Seiten, 24,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

Was Frauen rund um das Thema Gesundheit wollen

Stress und Schönheitsideale belasten Frauen: Vorsorge, Gendermedizin und Verhütung sind wichtige Anliegen. Bezogen auf den Gesundheitsbereich haben die SPÖ-Frauen in den vergangenen Wochen und Monaten intensiv nach Antworten gesucht. Bei einer Tour durch die Bezirke wurden Gespräche geführt, es wurde informiert und es wurden Fragebögen ausgefüllt. Nun liegt das Ergebnis vor. „Wir wollten wissen, welche Themen den Frauen unter den Nägeln brennen. Über 300 Fragebögen wurden in Tirol ausgefüllt....

2 4

App-Tipp "ShopShop"

von Sandra Haid imst.red@bezirksblaetter.com Info: Die App wurde am iPhone getestet. Wer kennt das nicht... Schnell noch ins Lebensmittelgeschäft, weil ja nichts mehr im Kühlschrank ist, und dann... Die Einkaufsliste liegt Zuhause am Küchentisch. Ägerlich. Doch jetzt gibt es eine praktisch Lösung: "ShopShop" – der elektronische Einkaufszettel am Smartphone. Ich habe die App schon sehr lange und benutze sie immer. Wenn mir etwas ausgeht, gleich ins Handy tippen, dann habe ich meinen...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

vermisste, bzw. gefundene Katzen !!!

Auf den Beitrag über unsere (zunächst) vermisste Katze im BEZIRKSBLÄTTER Nr. 44 haben sich dankenswerterweise mehrere Personen gemeldet. Dies führte dazu, dass am Freitag, 31. Oktober eine getigerte und im Brustbereich weiße Katze, die sich bei einem Autohaus in Imst neben der stark befahrenen Landstraße herumtrieb (offenbar verzweifelt Anschluss, bzw. Hilfe suchend) an Manuela Prantl von der Katzenstation Oberland übergeben wurde. Laut Manuela befinden sich derzeit vier Tiere, die doch...

  • Tirol
  • Imst
  • Silvia Flür-Vonstadl

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.